Corvetteforum Deutschland
Neue 6-Gang Automatik - Endtest beim Kunden? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Neue 6-Gang Automatik - Endtest beim Kunden? (/showthread.php?tid=17899)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- [Jo] - 28.10.2005

Zitat:Original von alm-öhi
Wandern können wir auch ohne Automatik.

... besonders in der schönen schweizer Bergwelt ...

Prost!

... aber leider kann ich nicht wandern ... mir tun immer die Füße und das Kreuz weh ... drum muß ich immer mit Auto fahren Heulen


- gimli - 28.10.2005

...super, danke für die Info.


Dann beweist es ja nur das weniger rennambitionierte Fahrer, also Otto-Normal-Fahrer
den unterscheid gar nich sooooo bemerken werde. ?!?

Es wir hier oft von Extremsituationen gesprochen.
Macht sich das alles aber wirklich, von der Zuverlässigkeit mal abgesehen, exzessiv bemerkbar, besonders für jemanden der ab und zu mal gern den Gasfuss durchdrückt?


- J.M.G. - 28.10.2005

Nein, im Gegenteil. Ich mache jede Wette, dass eine C5 A4 off the line in 99% der Fälle schneller als eine C5 MM6 ist. Klar hat die MM6 das Potential für mehr, aber das kann ich nicht ausschöpfen. Anders sieht es auf kurvenreichen Passagen aus. Hier ist der MM6-Wagen eindeutig im Vorteil, da eine engere Spreizung der Gänge und vorallem das vorausschauende Fahren möglich ist (eine Automatik reagiert nur, der Mensch kann agieren (d.h. runterschalten vor der Kurve z.B.).

Ich denke jeder sollte sich die Frage stellen: Wozu nutze ich meine C5 / C6:

(1) als reinen Weekend-Racer --> MM6
(2) als Alltagswagen / Cruiser --> A4

Ferner behaupte ich: Die Automatik ist auf der Autobahn und in der Stadt dem MM6 überlegen.


- gimli - 28.10.2005

...das ist doch mal ne klare aussage...


- CMS - 28.10.2005

Hallo:

ich kann J.M.G. nur VOLL zustimmen!


1.)
Zitat:Genauso bescheuert auch bei den meisten Automaitkgetrieben moderner Prägung ist, dass der manuell gewählte Gang nicht unbedingt gehalten wird und kurz vor dem Begrenzer eben doch automatisch hochgeschaltet wird. Was soll so ein Unsinn?

Wir sprechen aber von der Corvette und da wird - zumindest bei meiner - der ausgewählte Gang immer gehalten.

Im Ersten bleibt sie von Anfang bis zum Begrenzer und im Zweiten bleibt sie ebenfalls vom Stillstand bis hin zum Begrenzer bei ~150km/h. Lediglich in 3 oder 4 schaltet sie bei zu niedrigen Drehzahlen automatisch bei entsprechender Beschleunigung einen Gang niedriger, was aber sicher nicht verkehrt ist.

Einziger Nachteil: Beim manuellen Eingreifen vergeht etwas Zeit (ca. 1 - 1.5 Sekunden). Diese würdest Du aber beim manuellen Schalten (fast) auch brauchen.



Aus aktuellem Anlaß:

Ich bin vor ein paar Wochen eine C6 MN6 gefahren und habe aus dem Stand voll beschleunigt. Kurz vor dem Begrenzer habe ich geschalten. Dabei hat die Zeit vom Start bis zum Begrenzer fast genauso lange gedauert, wie der eigentliche Schaltvorgang.

Fazit: Ich bin ein schlechter Handschalter (wollte auch nicht umbedingt eine fremde C6 kaputt-schalten). Aber ich denke, daß 80% der Anderen auch nicht besser als eine Automatik schalten können. Falls doch sage ich entweder Respekt oder ihr traut Euch mehr zu als Ihr könnt.


Und im Gegensatz zu einer Automatik hat man keine Beschleunigung während des Schaltvorganges, im Gegenteil, man wird sogar langsamer. Bei einer Automatik Beschleunige ich sogar während des Gangwechsels. Zwar nur minimal, aber damit hole ich wieder ein wenig auf (G-Tech Messungen...)


Wobei jedem klar sein sollte: Auf einer Rennstrecke oder auf kurvigen Landstraßen haben A4 im Vergleich zu MN6 keine Chance. Aber in der Stadt und auf der Autobahn - meiner Meinung nach - nur Vorteile. Und man kommt entspannter am Ziel an.


Aber jeder findet natürlich seine Schaltungsart besser, wäre ja auch schlimm sonst.

So, wieder Ring frei...

Chriss


- bernilo - 28.10.2005

Irgendwie kapier ich sowieso nicht, warum man bei 6 Liter Hubraum und sattem Drehmoment über einen breiten Bereich 6 Gänge braucht.
4 reichen doch völlig.
Meine Handschalter bin ich früher auch oft vom 1ten gleich in den 4ten usw. gefahren.
Faulheit siegt.

Bernhard


- ehemaliges Mitglied - 28.10.2005

Zitat:Original von CMS
Dabei hat die Zeit vom Start bis zum Begrenzer fast genauso lange gedauert, wie der eigentliche Schaltvorgang.

Nimms nicht pesönlich, aber wenn das wirklich so ist, dann ist es wirklich besser, du fährst einen Automaten... haarsträubend


- ehemaliges Mitglied - 28.10.2005

Zitat:Original von bernilo
Irgendwie kapier ich sowieso nicht, warum man bei 6 Liter Hubraum und sattem Drehmoment über einen breiten Bereich 6 Gänge braucht.
4 reichen doch völlig.

Klar, wieso nicht gleich nur 2 Gänge? Kopfschütteln


- gimli - 28.10.2005

...Gutzi, ...schlechten Tag erwischt? ... is doch freitag... "saddle down" :o)


- CMS - 28.10.2005

@Bernhard:

Also mir fehlt ein Gang sowohl zwischen 1 und 2, als und zwischen 2 und 3 auch.
Daß das Auto von 6000upm im Ersten in nur noch 3000 im Zweiten schaltet finde ich schade. 4200 - 4500 wären für die Beschleunigung viel besser.

Auch eine Schaltmodusauswahl: Econ, Sport, Race würde sicher nicht schaden!

Aber man kann ja nicht alles haben.


Eine Sache Fällt mir auch noch zu A6 ein: Hoffentlich ist er dann nicht die ganze Zeit mit Schalten beschäftigt und findet nie einen richtigen Gang... Blaulicht


@Gutzi:

Zitat:Nimms nicht pesönlich, aber wenn das wirklich so ist, dann ist es wirklich besser, du fährst einen Automaten... haarsträubend

warum nur habe ich schon beim Schreiben gewußt, daß genau diese Antwort von Dir kommt?

1. Habe ich geschrieben, daß ich nicht gerade der beste Schalter bin (ohne Übung wird das nix).
2. Bin ich damit sicher nicht alleine.
3. Kann - auch ich - schneller Schalten, aber will man _IMMER_ die Gänge nur reinhauen? Ich will doch in der Früh entspannt in der Arbeit ankommen und nicht schon schweißgebadet. Mit der Automatik hast Du immer ein gleich gutes Ergebnis.
4. Auch wenn Du geschrieben hast, daß ich das nicht persönlich nehmen soll, finde ich das Smiley unpassend. Du kennst mich nicht und solltest nicht über mich urteilen. Es sollte wohl jedem klar sein, daß es nur "fast" so lange gedauert hat.
5. Wenn ich nur am Wochenende zum Spaß fahren würde, hätte ich auch eine MN6.