![]() |
Riemenscheiben prüfen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Riemenscheiben prüfen (/showthread.php?tid=23903) |
- fliegerdidi - 19.12.2006 Danke Jörg ![]() - Andreas Paprotta - 19.12.2006 Hallo, misch mich da jetzt mal ein. ![]() Kann sich ein Balancer überhaupt verdrehen? Und wenn, dann wie?? Meint ihr mit verdrehen etwa, das sich der Gesamte Balancer auf dem Zapfen der Kurbelwelle verdrehen soll, oder soll er im Bereich des mit Gummi oder Silika gefüllten Zwischenraum verdrehen. Der Balancer ist meiner Meinung nach durch einen Kerbstift und einem Konus gesichert. Außerdem ist er gewuchtet und sollte die unterschiedlichen Zündfolgeabstände dämpfen. Wenn es also zu Schäden kommt, sind es wohl eher die hohen Drehzahlen. Ich kann damit natürlich völlig Falsch liegen und bin auf eure Antworten sehr gespannt. Grüße Andreas ![]() - J.M.G. - 19.12.2006 Solange ich den Wagen nicht über 2.000 1/min gedreht habe, habe ich kein Problem. Fahre ich jedoch meine Hausstrecke (Fahrzeug warm), d.h. ausschließlich im Drehzahlbereich oberhalb von 4.000 1/min über ca. 10km, dann habe ich eine Unwucht, dass es ein Hammer ist. Also irgendwas stimmt mit dem Ding absolut nicht mehr...in 2 Wochen wissen wir mehr! Edit: Fahrzeug wird bis dahin selbstverständlich nicht mehr bewegt! - jörg - 19.12.2006 Hallo Andreas Zitat:Meint ihr mit verdrehen etwa, das sich der Gesamte Balancer auf dem Zapfen der Kurbelwelle verdrehen soll Nein Er dreht sich im Gummi Das hat dann zur folge das du die Zündung nicht mehr richtig einstellen kannst Passiert aber fast nur bei den alten SB Chevy Motoren Im schlimmsten Fall wandert er nach vorne oder hinten Hinten schleift er dann am Steuerketten Deckel und das hört man Bei den SB Chevys außer 400er kann man den Dämpfer einfach tauschen sie sind 0 Gewuchtet Wie gesagt bei dem LS 1 kann man ihn auch einfach tauschen Ich habe jetzt allerdings schon 2 St. gehabt wo der Ring des Dämpfers nach außen gewandert ist und der Keilriemen dadurch angefangen hat zu Quietschen @@@@ Johannes Mach mal ein Foto von deinem Dämpfer jetzt wo er noch eingebaut ist und stell es hier ein Mfg Jörg ![]() - J.M.G. - 19.12.2006 Welche Perspektiven? (ich frage vorher, weil ich mir eine Kamera vom Nachbar leihen muss, meine ist defekt). - Andreas Paprotta - 19.12.2006 Mich würde es interessieren ob der Balancer bei Motorbetrieb etwas schlägt. Wenn Du sagst das erst einige Kilometer zurückgelegt werden müssen, dann kann es durch die Erwärmung des Gummis sein. Kannst Du am Balancer einen Temperaturunterschied feststellen? Es reicht glaube ich, wenn mit genügend Licht auf dem Balancer von oben gezielt wird. Sei bloß Vorsichtig!!! (Tragriemen der Kamera um den Hals ![]() ![]() - jörg - 19.12.2006 Hallo Johannes Das Bild einfach von oben so das man ihn gut sehen kann Wenn er am wandern ist kann das zur Unwucht führen Mfg Jörg ![]() - J.M.G. - 19.12.2006 Von der Passengerside geknipst: - J.M.G. - 19.12.2006 Zoom: Mehr Fotos sind bis morgen Abend kein Problem - solange habe ich die Kamera. Danke noch mal für den Support...schade, dass ACP soweit weg ist. ![]() - jörg - 20.12.2006 Hallo Johannes So wie das aussieht ist der Dämpfer nach außen am wandern Schaue mir Morgen mal einen neuen an sage dir dann bescheid Mfg Jörg ![]() |