![]() |
Rückwärtsgang geht wiederholt schwer rein - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Rückwärtsgang geht wiederholt schwer rein (/showthread.php?tid=25174) |
- J.M.G. - 29.10.2007 Hat schon mal jemand darüber nachgedacht, statt der Plastik-Außenhaut die Plexiglasaußenhaut des Glastargadach des Coupes zu verbauen? Ernstgemeinte Frage... rückwärtsgang - raff - 08.07.2008 Servus Freunde hatte bei meiner Z06 von Anfang an die gleichen Probleme mit dem Rückwärtsgang bei erhöhten Öltemperaturen. Mein Getriebe wurde 2 mal zerlegt und jeweils ein neuer original Synchronring aus Kunststoff (!!!) eingebaut. Der erste hat sich mit 8.000 km verabschiedet und der 2. gar nach nur 400km. Jetzt hat mir mein Händler (Michael Mayer Autohaus GmbH, Rosenheim) auf eigene Veranlassung einen Synchronring aus Messing anfertigen lassen. Das Ding funktioniert bestens. Falls sich Euer Händler oder Corvette Deutschland dumm stellt, könnt Ihr mal direkt anfragen. Dieser Händler ist übrigens auch sonst äusserst kompetent und hilfsbereit. - V-POWER C5 - 24.07.2008 Hallo Jungs, wollte mich euch anschließen, mein Rückwertsgang hat sich verabschiedet von 10 versuchen ein Treffer das Nervt. Habe heute mein Händler angerufen wegen neuem Getriebe, er sagt ich müße vorbei kommen er brauche die Getriebenummer um es zu bestellen. Ist das so Richtig? die Nummer würde oben auf dem Getriebe stehen und man kommt da nicht so einfach ran, mein Proplem mein Händler ist 350 Kilometer weg von mir, für kurz die Nummer ablesen ![]() Gruß Klaus Freigabe Rückwärtsgang - fremder73 - 30.10.2009 Hallo zusammen, gibt es hier was neues? Durch was erfolgt die Freigabe des Rückwärtsgangs? Danke Gruß Michael - fsahm - 30.10.2009 Moin, am Getriebe befindet sich ein Magnetventil, welches erst freigegeben wird, wenn die Vette fast (habe mal irgendwo gelesen, das dieses so bei 5 KM/H, also lediglich leichtes rollen sein soll) steht. Gruß Friedel - fremder73 - 30.10.2009 Ist das Magnetventil bzw der Stromkreis der das Ventil (Schalter) ansteuert extra abgesichert? Falls ja welche Sicherung ist das? Danke Gruß Michael - fsahm - 30.10.2009 Michael, das weiß ich natürlich nicht, da ich eine C5 habe. Wir hatten aber auch neulich das Thema, das dieses Ventil stecken blieb und somit der Rückwärtsgang jederzeit eingelegt werden konnte. Wurde mit WD-40 wieder flott und gangbar gemacht. Gruß Friedel - Coxer - 30.10.2009 Wie ist das eigentlich bei der C5 mit der Rückwärtsgangsperre, wird diese da mechanisch entriegelt? Ist doch das selbe Getriebe? Bei mir (C6) hängt nämlich auch sporadisch diese verflixte Verrieglung über den Magnetschalter, ich finde das eine saudoofe Lösung, wäre mir lieber wenn das Rückwärtsgang einlegen über eine mechanische Entrieglung geschehen würde, zum Beispiel durch runterdrücken des Schaltknaufs oder ähnliches.... Der Magnetschalter hängt sproradisch, jedoch nur in der Warmfahrphase, wenn alles auf Betriebstemperatur ist, dann schnurrt der Schalter wieder! Im Sommer auch ohne Probs. Man kommt doch da so beschissen ran, muß da nicht das Getriebe abgelassen werden? Der sitzt doch oben auf dem Getriebe, soweit ich weiß? - chevyman - 02.04.2013 Hallo, gibt es was neues vom Rückwärtsgang der C6 ? Habe jetzt das gleiche Problem. Könnte es an der Rückwertsgangsperre liegen ? Danke Gruß Tim - Nighthawk 2307 - 03.04.2013 Bei dem Getriebe bis 2008 gab es Probleme mit den Synchronringen aus Plastik (wesshalb sich der Rückwärtsgang, schlecht oder irgenwann garnicht mehr einlegen lässt) ab 2008 wurden die dann durch Messingringe ersetzt. Das Problem sollte sich eigendlich, wie raff bereits beschrieben hat, durch das erneuern der synchronringe beheben. Gruß Philipp |