![]() |
DMAX - C6 mit Autogas - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: DMAX - C6 mit Autogas (/showthread.php?tid=31416) |
- RainerR - 18.03.2008 Wir haben 2 Honda Civic, und fahren seit Jahren mit LPG und Flashlube. Probleme gabs lediglich anfangs,gleich nach dem Einbau, da leuchtete hin und wieder die Check-engine Leuchte. Nach zwei oder dreimaligem justieren mit dem Laptop war alles o.k. Der einzige Wehrmutstropfen ist, daß wir keine Reserveräder mehr haben, weil jeweils der Gastank in der Mulde ist.Aber da lass ich mir noch was einfallen,damit die Ersatzräder wieder dabei sind. Ansonsten sind wir sehr zufrieden,keine techn. Probleme. Der Gasverbrauch liegt bei einem Auto bei 7,5 Ltr., beim anderen bei 8,0 Ltr. Das ist jeweils ca 1ltr. mehr Gas, als Benzin. Ich zahle jetzt 61 Cent für den Ltr.Gas,gegenüber 1Euro45Cent für den Ltr. Benzin, und das macht besonders Freude, Gruss RainerR - Vette_C4 - 18.03.2008 Zitat:Original von J.M.G.Das soll ja auch nicht heißen das bei jedem Motor ohne FL gleich die Ventile überhitzen! Es gibt viele Gasautos ohne FL, zumal es FL am Anfang nicht gab und nicht all zu lang gibt. Aber ich kann wetten wenn man die Autos ohen FL richtig jagt(wozu Gas natürlicht nicht gedacht ist) und richtig sehr lang bis in den roten bereich fährt, dass die Ventile durchschmoren/überhitzen. Fahr mal zum Prüfstand und laß es mit Gas und Benzin messen. Wirst sehen, dass der weniger Leistung hat. Dein Mercedes ist 100% automatik?? Und hat nicht wenig Leistung. Deshalb spürst du es nur nicht. Ich spühr es auch nur wenn ich drauf achte. Zumal der Energiegehalt von Gas geringer ist als vom Benzin, trotz der höheren Oktanzahl. PS: mein Audi A6(V6-Motor) hatte einen höheren Leistungsverlust wie mein jetziger Accord(4Zyl. 2.4l 190PS). |