Corvetteforum Deutschland
Welche Reifen für Vette? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Welche Reifen für Vette? (/showthread.php?tid=317)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- Eike - 28.03.2002

Wie schon berichtet habe ich nach langer Überlegung und lesen diverser Testbreichte den Dunlop SP Sport 9000 aufziehen lassen.
Rundum 275/40 ZR 17.

[Bild: SP9000.jpg]

Auf den ersten Blich war der Reifen sehr gut.
Der zweite Blick hat das bestätigt.

Bei Reifen Ritter gibts den für 257,45 € (ohne Versankosten).

In Osnabrück habe ich ihn für 250 ¤ incl. Montage und so bekommen.

Es gibt sicherlich billigere Reifen, aber für mich war auch das Aquaplaningverhalten entscheidend da ich in einem Regenloch wohne.


- erik - 28.03.2002

Dieses Regenloch heist Deutschland (obwohl die Niederlande da gut mithalten kann Großes Grinsen

Erik


- Eike - 28.03.2002

Schlimmer - Osnabrück - DAS Regenloch in Deutschland.




e.
warum habe ich beim Bild (oben) nur ein rotes Kreuz ?


- Eckaat - 28.03.2002

Zitat:warum habe ich beim Bild (oben) nur ein rotes Kreuz ?
Weil Du "sp" im Dateinamen klein geschrieben hast-hab`s geändert.

Gruß Eckaat


Kumho - Peter/Hamburg - 04.04.2002

Jumping endlich geschafft, mein Baby hat neue Reifen. Habe heute einen Satz von Kumho aufziehen lassen. Für sage und schreibe 139.-EURO inkl. Montage,Reifengas, Entsorgung der Altreifen. Für diejenigen, die sich dafür interessieren, schaut doch mal unter http://www.reifen.com nach, dort könnt ihr alles Wissenswerte erfahren, auch wo der nächste Händler für Euren Wohnsitz sich befindet.
Ich sage Euch, ein ganz neues Fahrverhalten, die alten Reifen waren doch schon extrem ausgehärtet.


- hdako - 04.04.2002

Liegt da ein Schreibfehler vor, Peter, oder sind es wirklich nur 139,- EURO??? Kaum vorstellbar! Selbst für einen Reifen ein sagenhafter Preis.

Gruß aus Berlin
Helmut


- Peter/Hamburg - 04.04.2002

Kein Schreibfehler, geh mal auf die Homepage , dann siehst du es selbst!!! So schlecht kann der Reifen gar nicht sein, selbst wenn er halt nicht soooo lange hält.

Der Reifen hat übrigens einen Abriebwert von 280.
Jetzt noch eine andere Frage bzgl. Reifendruck. Habe hier ja schon die verschiedensten Kombinationen davon gelesen. Ich habe zunächst mal 2,7 bar einfüllen lassen (ablassen kann man ja immer noch) , ist der Druck vielleicht ein wenig zu hoch und 2,5 bar wären besser oder ??????????


- andy - 06.04.2002

Hallo Peter!

2,5 bar ist ok.

nochmal auf den kumho reifen zurückzukommen,wie ist dein erster eindruck bezüglich der abrollgeräusche?der preis ist der hammer!!!da muss was faul sein ,wenn ich wüsste das der top ist würde ich sofort zuschlagen und endlich mal bedenkenlos gas geben huahua schwarze spuren würde ich auf die strasse zaubern.

Andy


- Magic91 - 06.04.2002

Die Kumho-Leute machen seit zwei Tagen schon Werbung im Fernsehen.Ist aber eher oberflächlich.
Nicht aussagekräftig.
Trotzdem: Der Preis ist heiß
Gruß,Mike


- Peter/Hamburg - 06.04.2002

Hi Andy, das Abrollgeräusch ist sehr leise, kann nichts negatives feststellen, bei meinem Sportauspuff höre ich sowieso nur den V 8 brüllen ......herrlich!!! Über Nassfahrverhalten kann ich noch nichts sagen, aber nicht umsonst hat der Reifen eine Rundumrille gegen Aquaplaning, sehr schönes Styling.

Wollte eigentlich Bild vom Reifen einfügen, aber ich kapiere es einfach nicht wie es funktioniert