![]() |
eure geplanten Mods für die nächste Saison? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: eure geplanten Mods für die nächste Saison? (/showthread.php?tid=3220) |
- Magic91 - 25.12.2002 Hallo,Mike Bekommst Du das wieder hin,bis zu den Street-Nats in München? ![]() ![]() Immerhin wartet dort Florian und möchte eine Runde drehen! ![]() Meine "Mods" beschränken sich nur auf putzen und polieren. ![]() RE: eure geplanten Mods für die nächste Saison? - Ray8 - 25.12.2002 @65Vettemike, das sieht ja richtig gemütlich aus in deiner Halle - angenehmes Licht, finde ich. (speziell auf dem 2. Bild): Stille Halle, heilige Halle (oder so ähnlich) ![]() Viel Glück und Erfolg bei Deinem Projekt! Gruß, Bernd - AchimK - 26.12.2002 Hallo Mike, eine schöne Halle hast du da. Klasse zum Schrauben. Meine Mods für diesen Winter sind, neue Ledersitze mit eigenem Design und das alte Thema Kreuzgelenke. Das war auch der Grund für den Kauf eines schwarzen Schäfles. AchimK - Faceman - 17.01.2003 @454Big: da bei mir der Einbau von Stahlflexbremsleitungen und damit natürlich gleichzeitig der Wechsel der Bremsflüssigkeit ansteht, würde mich interessieren, warum DOT 5 nicht in Fahrzeugen mit ABS gefahren werden darf ? Außerdem habe ich was von DOT 5.1 gelesen. Was hat es damit auf sich ? - Stevie - 17.01.2003 Hallo Heiko ! Franky hat Recht, DOT 5 darf nicht für ABS Fahrzeuge verwendet werden. DOT 5.1 hingegen ist voll "DOT 4 kompatibel" kann also als Ersatz für DOT 4 und DOT 3 genommen werden. Zu meinen geplanten Mods in diesem Jahr: Ist eingentlich ganz Simpel - Ein komplettes Update meines Garagen-Inhaltes steht an, allerdings habe ich bisher noch nicht das gewünschte Stück gefunden: * Sollte C5 heißen * Sollte schwarz sein * Sollte 6 Gang-Schalter sein * Sollte keine 100.000 auf der Uhr haben und dann noch 35.000 Euro kosten Nicht einfach zu finden ![]() - Red Dragon - 17.01.2003 Meine Baustelle ![]() ![]() Gruß Wilfried/Dragon - Ray8 - 17.01.2003 Zitat:DOT 5.1 hingegen ist voll "DOT 4 kompatibel" kann also als Ersatz für DOT 4 Das verstehe ich nicht ganz. Was ist der Unterschied zwischen DOT 5.1 und DOT 5? Und was hat die Bremsflüssigkeit eigentlich mit dem ABS zu tun? ![]() verwirrte Grüße, Bernd Bremsflüssigkeit - V8yunkie - 17.01.2003 Das Problem mit DOT5 ist, daß die Dichtungen der ABS-Hydraggregate sich nicht mit dem Zeugs vertragen. DOT5.1. wird wohl dahingehend "modifiziert" sein - also mit den Dichtungen verträglich (wie DOT4) aber trotzdem der höhere Siedepunkt und damit mehr Schutz gegen Dampfblasenbildung und damit Fading. RE: Bremsflüssigkeit - Faceman - 18.01.2003 habe hier folgendes gelesen: "Moderne Fahrzeuge mit ABS-Bremsanlagen fordern eine in der Viskosität besser ansprechende Bremsflüssigkeit nach DOT 5 oder DOT 5.1." Jetzt bin ich auch total verwirrt ... Aber wie es klingt, kann man mit DOT 5.1 nichts falsch machen, vorausgesetzt, die Bremsanlage wird vorher gründlich durchgespült, denn die verschiedenen Flüssigkeiten scheinen sich ja nicht so richtig zu vertragen. Muss der Hauptbremszylinder extra gereinigt werden ? Wenn ja, dann wird das wohl eine größere Aktion ??? - 454Big - 18.01.2003 Richtig, das ist eine ziemliche Aktion. Leitungen spülen und Zangen nach Möglichkeit zerlegen. DOT 5 und 3/4 sind nicht mischbar - wie Öl und Wasser. Hat man nun noch altes 3/4 in den Leitungen/Zangen/wo auch immer und dieses zieht oder besser hat aufgrund der hygroskopischen Eigenschaften Feuchtigkeit gezogen, kann es bei hartem oder häufigem Bremsen zur Dampfblasenbildung kommen...... Wenn es nicht gewissenhaft gemacht wird, dann nutzt die Umstellung auf DOT 5 auch nichts zur vorbeugenden Bremssystemkonservierung...... Ich habe alle Leitungen, Schläuche, Manschetten, Zangen, Verteilerblöcke und den HBZ mit Aceton gespült und mit Pressluft ausgeblasen (mit Wasserabscheider gereinigte Pressluft...). Ziemlicher Aufwand, aber das steht oben schon....... ![]() |