![]() |
SB oder BB - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: SB oder BB (/showthread.php?tid=35987) |
- derCowboy - 01.11.2008 Was die World-Blöcke angeht, würde ich mir stark überlegen, ob ich, nur um das 454cui-Label draufzuhaben, einen Block nehmen würde, der so weit aufgebohrt ist, das ich ihn im Schadensfall nicht mal mehr büchsen kann. Kolbenfresser heisst Block wegschmeissen. der 427er mit 4,125 Bohrung ist da die bessere Wahl, meiner Meinung nach Aber wer es sich leisten kann............ RE: sb oder bb - Rüddy - 01.11.2008 Zitat:Original von cruiser72 Kommt darauf an, wieviel Leistung angestrebt wird. Ein LS5 funzt wohl problemlos, wenn´s ein bißchen mehr sein darf (LS6 o.ä.) hilft die Haube schon. RE: sb oder bb - Gold - 01.11.2008 Hi, in dem Zusammenhang eine Frage. Mein Freund hat seine Krümmer bis hin unter den Wagen mit einer art Asbestband umwickelt ( sieht fürchterlich, aus so ein umwickelter Krümmer ) und Hitzeschutzbleche ( so ein Aluzeug) bis unter die Sitze verlegt. Er sagt mir , es bringt eine Menge, um die Wärme aus dem Innenraum fern zu halten. Ist das eine Lösung ? Grüße ![]() Zum cruisen reicht ein SB , ein BB hat aber auch seine reize. Hauptsache C3 ![]() - Wesch - 01.11.2008 Hallo Bringt was, wenn man den Unterboden nicht isoliert hat. Unter die Teppiche gehört Isolationswolle oder Matte. Dann der Tunnel hat untendrunter auch ne Matte usw. Dann braucht man auch den Motorraum zu isolieren, was eher Fehler verdeckt, wie Löcher in der Spritzwand, wo Motorraumluft eindringt oder gar eine fehlende Haubendichtung an der Hinterkante, die Motorraumluft in die Frischluftkanäle führt. MfG. Günther - corvette-freak - 01.11.2008 Den 427er SB gibts ja auch aus Alu,(den 454er leider nicht) hat den eigentlich hier jemand verbaut? - derCowboy - 01.11.2008 Das Problem ist, das eben die Bohrung im 454SB so groß ist, das in einem Alu-Block kein Platz mehr ist für Laufbuchsen - Manta V8 - 03.11.2008 Guten Morgen Jungs den ALU-Block gibt es von World mit 7,8 Liter. Für noch mehr Leistung empfehle ich euch 4 Ventilerköpfe (keine LT5), die haben von Haus aus 36 % mehr Leistung, das Kosten viel Asche. Christian - wolfsvette - 03.11.2008 Manta V8, gibts noch genauere Angaben über die 4 Ventiler Köpfe? Hab die so noch nie gesehen. Und wie funktioniert die ansteuerung der Ventile? Bei einem Block der schon 10.5:1 Verdichtet ist noch nen Kompressor raufmontireren ist mutig, oder hast Du was an der Verdichtung geändert? Grüsse aus der Schweiz - Manta V8 - 03.11.2008 Hallo Wolfi ich habe die Verdichtung reduziert, bin bei 9,2: 1 und ich werde nur mit 0,3 Bar fahren. Die 4 Ventiler Köpfe gibt es für SBC, BBC und die neuen LS Motoeren. und hier die URL. https://www.araoengineering.com Christian - CCRP - 03.11.2008 lass dich von den ARAO's nicht blenden, sauteuer und haben noch nie die Leistung gebracht was versprochen wurde. Die haben immer noch gegen gute 15 oder 18 grad Köpfe abgebissen, kein Mensch fährt sie im Rennsport und das sagt auch schon alles aus. ARAO ist schon seit 20 Jahren auf dem Markt und haben sich überhaupt nicht durchgesetzt weil 4 Ventiler nicht automatisch besser ist. Ausserdem vielzu unzuverlässiger Ventiltrieb mit ungleichen sweep radius für Einlass und Auslass----show & shine halt warum bei 9.2:1 nur 0.3 bar Ladedruck, fahr mit 100 Oktan Tankenbenzin bei 10.3:1 knapp 1 bar (13psi) bei der Kompressor Vette ohne Probleme. Mit Alkycontrol nun bald mit 1.2 bar, ist ein Rundstreckengerät das den Salzburgring verunsichert |