![]() |
Corvetteunfall auf BAB 45 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Corvetteunfall auf BAB 45 (/showthread.php?tid=43591) |
- jost gaertner - 01.01.2010 Zitat:Original von Gold =========================== Hallo Das der Rettungshubschrauber nicht kam, war eventl Glück im Unglück. Somit wurde ich nach Hagen ins AKH eingeliefert, in der ich eine beispiellose Erstversorgung (4,5 Std OP) an meinem Kopf erhalten habe. Die Retter an der Unfallstelle haben mir keine Überlebenschance gegeben - lt einer Zeugenaussage - und somit an dieser Stelle herzlichen Dank an das Ärzte- und Pflegerteam des AKH!!!!!!!! Habe mir die Übereste meiner Corvette C6 angesehen. Ich musste mit Schrecken feststellen, dass kein Airbag auf der Fahrerseite geöffnet war?!?!?! - Gold - 01.01.2010 Hallo, Nachträglich einen guten Rutsch an Dich . Der Airbag geht nur dann auf, wenn der Rahmenträger in voderen Bereich beschädigt wird. Nur wenn es da knickt, kommt der Impuls zum auslösen. Es kann auch die Möglichkeit gegeben haben, das es unfallbedingt zu einem Abriss der Leitungen kam ( Beim unterfahren der Planke ) oder der Träger in diesem Bereich nicht geknickt ist. Das eigentliche Problem ist bei allen diesen Sportwagen das unterfahren der Leitplanke. Leider schon lange bekannt,aber nichts wird unternommen. Im Normalfall öffnet der Ab schon. Siehe hier, wenn der Träger beschädigt wird. Klick Weiterhin gute Besserung LG Frank PS Was passiert mit dem Fahrzeug? Kann man es der Unfallforschung zur Auswertung zur Verfügung gestellt werden , um diese Fragen zu prüfen ? Oder ist es besser für Dich das möglichst schnell die Reste aus dem Blickfeld verscheinden zulassen.... - 454Big2 - 01.01.2010 Zitat:Original von jost gaertner Das kommt vor weil Du mit DEINEM speziellen Unfall nicht die Grenzwerte des Crashsensors erreicht hattest. Das Unterfahren der Leitplanke mit den anschließenden Baumfällarbeiten hat demnach nicht ausgereicht, um die Verzögerung für die Auslösung der Airbags zu erreichen. Es waren demnach "soft crashes", die über die normalen Rückhaltesysteme Gurt und Interieurpolster statistisch gesehen aufzuhalten waren. (so die Theorie/ Terminologie der Entwickler für Restraint-Systems) Die "hard crashes" mit g-Kräften, die über dem Limit des Sensors liegen, werden beim Auftreffen auf relativ feste, harte Hindernisse, wie z.B. Fahrzeuge oder Mauern (physikalisch: relativ unelastischer Stoss) erreicht. Was man jedoch niemandem wünscht. Ich selbst habe mit einer C5 eine rückwärtige Unterfahrung der Leitplanke mit Abflug in den Seitengraben ebenfalls überlebt und auch hier sind die Airbags nicht geöffnet worden. Zum einen wegen Offset, dh. die Richtung des Crashs hat nicht gestimmt, um den Airbag auszulösen, zum anderen (wahrscheinlich) weil der Aufprall für den Sensor nicht hart genug war - obwohl Dach, Targabügel, Motorhaube abrasiert wurden. - 454Big2 - 01.01.2010 Zitat:Original von Gold Sorry, Namensvetter, das ist Quatsch. Das Airbagsteuergerät misst Verzögerung und Vektoren. Und NICHT das verbiegen von Trägern..... ![]() - Ralf. P. - 01.01.2010 Dass der Airbag nicht aufgegeangen ist, könnte für Dich lebenswichtig gewesen sein. Wenn er nämlich aufgeht, drückt er Dich nach hinten oben und ich möchte dann nicht spekulieren, ob Du unter der Leitplanke durchgepasst hättest. Nochmals alles Gute und ein gesundes neues Jahr wünscht - Gold - 01.01.2010 Zitat:Original von 454Big2 Sorry ja hast recht, wollte ich eigentlich sagen, nur mit anderen Worten ausgedrückt. Bei den Aufprall auf die Bäume ist es möglich , das die Stromversorgung ( Sicherrungskasten, Kabel und Batterieanschüsse ) schon zerstört worden sein könnten. Grüße - stefan1964 - 01.01.2010 Zitat:Original von 454Big2 Kann ich leider bestätigen. Hatte Frontalkontakt bei Tempo 170 mit Leitplanke bei dem ich einen einen Audi A6 um ca. 70-80 cm verkürzt habe. Da die Planke aber auf 20 m Länge ca. 4 m eingedrückt wurde und die Kraft fließned aufgenommen hat, hat der Airbag die Auslösesschwelle nicht erreicht. War auch völlig ok, da die Kräfte auf mich absolut unkritisch waren. - reto - 02.01.2010 Hallo Jost Welcome back und im Forum. Da hast du dem Tod ein Schnippchen geschlagen. Auch von meiner Seite baldige Genesung. - abogado13 - 02.01.2010 Hallo Jost, ich habe die Unfallbilder eben erst gesehen und beglückwünsche Dich zum soz. 2. Leben!!! Gute Besserung. Gruß Olaf - Corvette Cowboy - 03.01.2010 Hallo Jost, krasser Einstand, wie schon ein Vorposter geschrieben hat... Einen Spontanleitplankenkontakt hatte ich mit meiner C4 auch schon, ist einfach abgedreht, verglichen mit Deinen Bildern aber eher lächerlich... Schön, dass Du das überstanden hast, weiterhin gute Besserung und Alles Gute für 2010! Hoffentlich bleibst Du der Vettengemeinde erhalten... beste Genesungswünsche, Tom. |