![]() |
Das macht schon nachdenklich! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Das macht schon nachdenklich! (/showthread.php?tid=44440) |
- HP2 - 27.01.2010 was machst du dann die restlichen 10 Monate? Endlich mal jemand der mitrechnet. 8 Monate davon spiele ich an neuen Toys, die tlw. auf eine neue, nie dagewesene perfekte Wiederbelebung warten. Da das auch noch ne Halle voll ist, darf ich deshalb keine Zeit verlieren. Muß eh 110 alt werden bevor ich in die Kiste spring. Sonst schlummern die Schäzken noch weitere 100 Jahre im Dunkeln. ![]() - Dr4g0n - 27.01.2010 Zitat:Original von HP2 Und warum fragt jemand der neben SLR, Z06 und x anderen Fahrzeugen bald einen SLS zuhause stehen hat in einem anderen Thread nach billigeren Bremsklötzen aus Übersee? ... Zitat:Original von HP2 - Midnight-Cruiser - 27.01.2010 Zitat:Und warum fragt jemand der neben SLR, Z06 und x anderen Fahrzeugen bald einen SLS zuhause stehen hat in einem anderen Thread nach billigeren Bremsklötzen aus Übersee? Weil man nicht reich wird durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt ![]() - SuperSonic - 27.01.2010 Zitat:Original von Midnight-Cruiser Sehe ich genauso. Darum habe ich meine C6 auch geleast. ![]() Ich bin froh, daß ich diese kostengünstige Variante nutzen kann. Macht genausoviel Spaß und erspart den Kredit für's Haus. ![]() Bei einem Oldtimer kann ich diese Bar-Einstellung noch verstehen, weil dieser ja einen gewisse Wertanlage darstellt. Aber bei einem Alltagswagen muss man ja nicht unnötig Geld verbrennen. Es sei denn, man besitzt so viel das es einem auf 100 K mehr oder weniger nicht ankommt. Dieses Leasing/Bar Thema ist müssig - soll doch jeder selbst bestimmen, wie es für ihn am besten passt. In beiden Fällen sollte man sich es leisten können. Wenn für's Fahrzeug aber ein Kredit nötig ist, dann kann man es sich wohl eher nicht leisten. Nur meine Meinung. Gruß, Olli ![]() - HP2 - 27.01.2010 "Und warum fragt jemand der neben SLR, Z06 und x anderen Fahrzeugen bald einen SLS zuhause stehen hat in einem anderen Thread nach billigeren Bremsklötzen aus Übersee?" Oh je, Auch solche Aussagen machen mich sehr nachdenklich. Zurück zur Realität. - KnightRainer - 27.01.2010 Zitat:Original von SuperSonic Hier geht es aber mehr darum dass selber bar zahlen mit extremer Männlichkeit gleichgesetzt wird. wenn sie sagen "nur bares ist wahres" denken sie, dass die kreditgebende Bank den Kaufpreis mit Glasperlen begleicht. Kapitalschonende Betriebsnutzung eines Fahrzeugs zur Möglichkeit steuerlicher Absetzbarkeit wie Du sie beschreibst kennen anscheinend die wenigsten. - SuperSonic - 27.01.2010 Zitat:Original von KnightRainer Neben diesem Aspekt gefällt mir aber auch die Flexibilität sehr. Bei einem neuen Wagen denkt man ja anfangs immer, das ist das Nonplusultra. Nach drei/vier Jahren sieht das dann meist schon wieder ganz anders aus. Und dann kann ich wählen, ob ich den Wagen weiter fahre oder mal unkompliziert etwas anderes ausprobiere. Gruß, Olli - KnightRainer - 27.01.2010 Zitat:Original von SuperSonic Vor allem wenn Du Dir die derzeit dramatischen Wertverluste gegenüber der Neupreise anschaust, fährst Du mit Leasing sicherlich besser als Selbstständiger. Die vielen von Händlern garantierten Rücknahme-Preise vor ~3 Jahren haben aber in der aktuellen Zeit Einigen das Genick gebrochen, weil diese Preise am Markt plötzlich nicht mehr erzielbar waren. Ich muss trotzdem im Moment kaufen um endlich eine Ansparabschreibung loszuwerden. Da wird Leasing nicht akzeptiert. - fzsz - 27.01.2010 Zitat:Original von KnightRainer Ich glaube kaum, dass man hier im Forum jemanden findet, der sich in dieser Richtung nicht informiert hat. Die Einschätzung der Finanzämter im Bezug auf die steuerliche Betrachtung von "Spaßfahrzeugen" ist aber sehr unterschiedlich und außerdem abhängig von der Tagesform des zuständigen Finanzbeamten.. Das Ganze ist erst in reinen Tüchern wenn es bei der Betriebsprüfung abgesegnet wurde. Bis dahin kann es, je nach Beruf, Nutzung und einiger sonstiger Randbedingungen (z. B. unanfechtbar geführtes Fahrtenbuch) passieren, dass das Fahrzeug als "Spaßfahrzeug" deklariert und deshalb nicht anerkannt wird. Wenn man von vornherein genug Informationen hat, dass das Auto vom Finanzamt nicht anerkannt wird und man mit der Aktion nur schlafende Hunde weckt, dann würde ich es einfach lassen. Gruß Franz - romeomustdie11 - 27.01.2010 Zitat:Original von SuperSonic Was kostet den eine ZO6 an monatlichen Leasingraten ![]() |