![]() |
Koffer für luggage rack - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Koffer für luggage rack (/showthread.php?tid=46224) |
- cocosisland - 14.04.2010 Zitat:Original von Wesch Hallo Günther, in meiner Gallerie steht bisher nur ein Foto und dieses ist vom Tag des Kaufes. In all diesen Katons ist zwar nichts schweres gewesen, aber alles zusammen schätze ich auf 40 -50 Kg ![]() Risse oder Haarrisse waren im Lack an den Klebenähten keine, nur die typischen "Absackungen". Nach dem Abschleifen des Lackes sind einige Risse zum Vorschein gekommen, aber nicht nur hier ![]() Selbstverständlich wurden diese Risse ordnungsgemäß behandelt. Noch einmal zurück zum Gepäckträger, ich würde diesen nur für die T-Tops nutzen und für nichts anderes, alles andere geht zu Lasten des GFK´s! Gruß Andreas - Jocky - 14.04.2010 Hallo, Bei meiner 69er ist ebenfalls ein original Gepäckträger verbaut. Als ich sie seinerzeit Lackiert habe, waren auch hier ein paar Risse an den Anschraubpunkten zu erkennen. Da ich sie ja komplett zerlegt hatte, habe ich von unten zusätzlich jeweils dicke GFK Matten von ca.10 x 10 cm einlaminiert. Trotzalledem würde ich hier nur einen rel. leichten alten Lederkoffer mit Kleidungsstücke oder ähnl. leichten Gegenständen hier drauf befestigen. Die schwereren Gegenstände kann man auch hinter den Sitzen verstauen. Sicher ist Sicher.. Viele Grüße, Jörg - Qubi - 14.04.2010 Ich werde Euch jetzt dann mal zeigen, was da alles geht. Ich lasse gerade meinen Gepäckträger verchromen und dann geht es mit der Vette für ein paar Tage (Wochen?) nach Italien. Da wird hinten aufgepackt!!!! Im hinteren Stauraum nur so viel, dass das Schallfeld der Boxen nicht beeinträchtigt wird. - Wesch - 14.04.2010 Hallo Mit Bildern bitte. So vorher und nachher. ( also mit Gepaeck vor der fahrt und dann was immer dabei rauskommt nach der Fahrt ! ) MfG. Günther - Porter - 14.04.2010 Alles ist möglich, wenig ist nötig ![]() ![]() - maseratimerlin - 14.04.2010 Zitat:Original von cocosisland Findest Du ? Neben sidepipes IMHO die grausamste Verunstaltung der Linie. erschütterten Gruß Edgar - xx.flash - 14.04.2010 Ich warte schon die ganze Zeit auf das Chauvi-Gequatsche - da es nicht kommt, muss wohl ich... Was habt Ihr denn alle mit "zu wenig Platz" und "Gepäckträger hin oder her"? Natürlich KEIN Gepächträger (oder Grillrost) und Platz für das nötige Gepäck ist auch genug! Ich nehme immer hunderte von den Dingern mit, habe damit immer alles dabei und habe trotzdem noch jede Menge Platz über... ![]() ![]() - STRUPPI - 14.04.2010 Hi xx.flash, sehr "befremdlich" Deine Anregung als "Forumteam". Du möchtest also eine andere Art der Kommunikation? OK... Wenn man quasi "Alleine" mit der Vette irgendwo hin fährt, also nur der Fahrer mit Gepäck, wobei der "eventuelle Partner" in die Kategorie "Gepäck" fällt, ist genug Platz in der Vette. Reifen defekt und eventuell Ersatzrad aufgezogen...kein Thema. Das Originalrad wird dort gelassen, wo der Reifenwechsel erfolgte, weil 225 (oder fetter)-Socke mit Felge passt kaum noch in den vorhandenen Stauraum. Und der ist ja so "üppig", weil ein Teil der Familie, das Haustier, draussen irgendwo an einen Baum gebunden wurde, oder in "liebevolle Hände" abgeschoben wurde. Reserverad? Nee...braucht man nicht...man hat ja in einem Automobilclub eine Art "Versicherung gegen platten Reifen..dann wird man halt Huckepack zur nächsten Werstatt transportiert, weil ja schon Samstag Abend ist und keine neue Socke so schnell aufgetrieben werden kann. Fähre ist deswegen weg...macht nichts, man ist ja noch jung, nächstes Jahr schafft man es bestimmt.. Ach, ich vergass..die Vette ist ja ein Sportwagen, damit fährt man nicht in den "langzeit" Urlaub... Und Behinderte sollten gefälligst keine Vette fahren, sondern ein Fahrzeug, wo ein "Extra-Mobil" auch reinpasst, ohne den "üppigen Gepäckraum" einschränken zu müssen. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI Alles Edit, weil ich gut "Drauf" bin.. :kreuz: - Wesch - 14.04.2010 Hallo Zitat:Neben sidepipes IMHO die grausamste Verunstaltung der Linie Purer Neid. Nicht immer , weil man nicht kann, manchmal auch, weil man nicht darf. Nix für Ungut Edgar. Freu mich, dich hoffentlich mal wieder zu begegnen. Tschüss. Günther - man-in-white - 14.04.2010 Edgar kann man in Stil- Fragen bei der C3 nicht ernst nehmen ![]() ![]() ![]() Also 1 Woche Sylt mit 2 Personen und 2 Koffern hat bestens funktioniert. Wir konnten nur auf der Hin- und Rückfahrt das Dach nicht aufmachen. Wenn wir nur die dem Wetter entsprechende Kleidung mitgenommen hätten wäre das aber auch gegangen ![]() Frank |