Corvetteforum Deutschland
wer kennt akraprovic - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: wer kennt akraprovic (/showthread.php?tid=52577)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


- Tunc - 27.01.2011

Zitat:Original von Adrian
...
AKRAPOVIC Sport-Auspuff / ESD Edelstahl für: CHEVROLET Corvette C6 / 6.0, 6.2, Z06, ZR1 / Endrohre 4x 125 mm rund aus Titan oder wahlweise Carbon
- mit Klappensystem für die orig. Aktuatoren | Info: + 13.5 PS, + 28 Nm / ohne CH-Gutachten 2'788.00 CHF
Bedeutet das, dieser Auspuff funktioniert NUR wenn man schon das original Klappensystem "drin" hat? Frage

Also nur bei Z06 und ab C6 ab 2008 oder 2009...? Oder bei allen C6 Modellen??


- Ralf. P. - 27.01.2011

@Tunc:

Müsste eigentlich immer gehen, wobei eine Optimierung des Motormanagement auf diese Anlage vorgenommen werden sollte. Einmal um den Motor nicht in gefährliche magere Bereiche zu fahren und zum anderen um leistungsmäßig nichts zu verschenken.

@ Horst:

Mensch Horst, Du jugendlicher Raser, schön mal wieder was von Dir zu lesen.



Gruß Prost!


- romeomustdie11 - 27.01.2011

https://akrapovic.de/?main=produktbeschreibung_auspuffsysteme_auto_db&select=20&menu=1#28_text

bei dem Text könnte ich aber Zum K....n


- miltiadis - 27.01.2011

Der Sound ist sicher super, aber über 13 PS und 28 Nm finde ich enfach zu hoch für ein "Sauger"!!

Anderseits ist die Stock-Anlage der Z06 abgasmässig am oberen Ende der Skala zu finden OK!

da ist wirklich nicht mehr viel zu holen Prost! Prost! Prost!



Grüsse, Milti Hallo-gruen Hallo-gruen


- Ralf. P. - 27.01.2011

Naja Ingo, das sind halt die Marketing- Experten. Die kennen sich mit so unbedeutenden Details wie Hubraum usw. nicht so aus, dafür umso mehr mit markigen Sprüchen.

@Milti:

Den Leistungsangaben von Akrapovic traue ich schon. Bei Vergleichstests an Moppeds war er meisst der Einzige, der gegenüber der Serienanlage Zuwachs erreicht hat und auch der Einzige, der seine Versprechen eingehalten hat. Ich denke mal, das wird bei den Autos nicht viel anders sein. Andererseits sind die 13 PS ja auch "nur" 2,5 %, und das ist auch für einen Sauger noch nicht "gefährlich". Ich denke, da ist die Serienstreuung größer.


Gruß


- Tunc - 28.01.2011

Sorry aber aus deren Webseite werde ich nicht schlau... Kopfschütteln

Da gibt's ganz unten ein Angebot:

Wireless Kit- optional - 345.-- Euro
Optionales Wireless Kit zur Klappensteuerung, bestehend aus Abgasklappenschalter mit Drahtlos- Transmitter, Magnetschalter.

Brauche ich das nun, weil ich eine 2005er C6 habe oder nicht? Haben das die anderen Sets schon drin? Oder öffnen sich die Klappen nur bei einer bestimmten Drehzahl?

Fragen über Fragen... Augenrollen


- Villani - 28.01.2011

Tunc, dürfte wohl etwas ähnliches sein wie die Mild2Wild FB welche man für paar € bekommt... Hier einfach in teuer Zwink.

Die Drehzahlen gehen sonst wohl wie Serie bei ca. 3500 RPM auf.

Möchtest dir eine kaufen? Falls du einen guten Preis brauchst, sag bescheid.. :)

Saluti
Villani


- Tunc - 28.01.2011

Ich hätte schon Interesse, wenn ich genau wüsste wie das mit den Klappen bei Akrapovic funktioniert.

Beim Mild2Wild wird ja nur die Sicherung überbrückt, die aber serienmässig schon in der Corvete eingebaut sein muss, so wie ich das verstanden habe.

Wenn hier die Klappen erst ab 3'500 U/min öffnen und nur für knapp 350.-- Euro Aufpreis manuell öffnen lassen, wird das zu teuer finde ich...


- Ralf. P. - 28.01.2011

So wird es sein Tunc. Mit wild2mild (oder umgekehrt) sparst Du Geld und hast den gleichen Efekt, denke ich.


Gruß


- fzsz - 28.01.2011

Zitat:Original von Villani
... dürfte wohl etwas ähnliches sein wie die Mild2Wild FB welche man für paar € bekommt... Hier einfach in teuer Zwink.

Wenn das wirklich nur eine drehzahlgesteuerte Klappe ist wie bei der Serienanlage, dann könnten die doch das Teil gleich direkt anschließen. Ist doch eh schon alles da Grübeln Grübeln

Bei den Capristo-Anlagen sind die Klappen über den Staudruck gesteuert.
Die Steuerung ist programmierbar, ferngesteuert und hat 3 Stufen:
a) Im Reise-Modus öffnen sich die Abgasklappen erst später.
b) Im Sport-Modus öffnen sich die Abgasklappen bereits früher.
c) Die Abgasklappen sind komplett offen.

Im Reise- und Sportmodus kann man den Öffnungspunkt der Abgasklappen dann selber programmieren.
Wenn man aggressiv Gas gibt wird das, anhand der Art wie sich der Staudruck bildet, erkannt und die Klappen öffnen sofort. Bei einer normalen Betätigung des Gaspedales werden die Klappen erst später geöffnet.

Ich gehe mal davon aus, dass bei Akrapovic die Steuerung ähnlich ist. Wozu sonst der Aufpreis?

Hallo-gruenFranz