![]() |
Nervtötendes Ruckeln im Teillastbereich zwischen 1.000 und 2.400 U/min mit scharfer Nockenwelle - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Nervtötendes Ruckeln im Teillastbereich zwischen 1.000 und 2.400 U/min mit scharfer Nockenwelle (/showthread.php?tid=56998) |
- Wolfermann - 27.07.2011 Zitat:Original von vollmi Sorry, wenn jemand eine Nockenwelle erst ausprobieren muss, hat er etwas Grundsätzliches falsch gemacht. Ich kenne es von meinem Motoraufbau des Porsches so, dass sich der Tuner mit der Fa. Schrick zusammensetzt und das Optimum für den Bedarf des Kunden bespricht und die Nockenwelle so schleifen lässt. So wurde es gemacht und der Erfolg hat dem Motorenbauer Recht gegeben. - Blue Devil Z06 - 27.07.2011 Naja, ob die Nocken Werte nun bekannt sind oder nicht, die einfachste Lösung ist es wohl, mit der Z bei Till mal vorbei zu schauen und ihn zu fragen ob er an dem „Problem“ noch etwas verbessern kann. Anders wirst Du wohl nicht weiterkommen. Gruß, ![]() Alex - Wolfermann - 27.07.2011 Zitat:Original von Blue Devil Z06 Da gebe ich dir Recht, jedoch werde ich aller Voraussicht nach bei jemand anderen einen Nachbesserungsversuch, bzw. eine Abstimmung versuchen. Namen möchte ich allerdings im Vorfeld nicht nennen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Evtl. dauert es aber noch einige Wochen...... Als Zusammenfassung. Ich bin mit dem Auto und der Leistungsentfaltung sehr zufrieden, jedoch erhoffe ich mir von einer "Fahrabstimmung" eine gewisse Besserung. Wenn der Wagen tatsächlich nur auf der Rolle abgestimmt wurde, ist mit klar, dass es nicht richtig funktionieren kann. Mein Porsche wurde mehrfach auf der Rolle abgestimmt und lief anschließen unten herum auch nicht zufriedenstellend. Erst als der Wagen mit den Notebook auf der Straße abgestimmt wurde, passte alles. Es tut mir leid, dass der Thread derartige Wellen geschlagen hat, jedoch gibt es im Forum sehr viele Fürsprecher bestimmter Personen, so dass die Objektivität leider etwas auf der Strecke bleibt. Ich habe nichts gegen Till, oder andere Personen, jedoch möchte ich das Optimum aus der Abstimmung herausholen. Wenn es dann noch leicht ruckelt, finde ich mich damit ab. Allerdings stirbt die Hoffnung zuletzt. - vollmi - 27.07.2011 Zitat:Original von Wolfermann Eben und dieses zusammensetzen und besprechen und planen und Risiko übernehmen das ist das teure. Wenn man dann den Schleifplan und die Zusammenstellung dann dem Kunden rausrücken muss, dann kann dieser Kunde den Plan ja weitergeben verkaufen seine Kosten noch etwas senken und der nächste muss dieses Tuning nicht mehr finanzieren, bleibt dem Tuner also als Kunde verwehrt. - der Josef - 27.07.2011 Da kannst du aber genauso in diversen (Ami) Foren nachlesen was das beste ist. Und als würde sich dann jeder direkt hinsetzen und bei ebay irgendwelche Selbsteingekauften Teil reinhauen um als "EbayTuner" ein paar wenige Euros mit nem kopierten Chip und ner "kopierten" Nocke zu verdienen, also bitte... und wie gesagt, wenn das jemand drauf anlegt kann er es auch ohne die Angaben vom Tuner herauskriegen. Komisch dass man an sich überall gesagt bekommt was denn jetzt für eine Nocke und sonstige Teile verbaut sind. Wer ist denn hier der "König Kunde" der das Geld auf den Tisch legt. Ich kauf doch keine Überraschungsbox ![]() - vollmi - 27.07.2011 Zitat:Original von der JosefKomisch dass man an sich überall gesagt bekommt was denn jetzt für eine Nocke und sonstige Teile verbaut sind. Wer ist denn hier der "König Kunde" der das Geld auf den Tisch legt. Ich kauf doch keine Überraschungsbox Kommt wohl ein bisschen drauf an was man kauft. Kauft man sich ein Produkt also Nocke von einem bestimmte Hersteller mit seinen Angaben. Damit man im Netzt mit einem wohlfeilen Namen angeben kann. Dann ist das ja okay. Oder kauft man sich eine Leistungssteigerung in PS beziffert, dann isses mir doch völlig egal wie er die Leistung hingekriegt hat und wenn er dafür dem Motor nur bei Vollmond eine Jungfrau opfern musste, wärs mir trotzdem egal und ich wollts erst recht nicht wissen. mfG René - camarotom - 27.07.2011 Zitat:Original von der Josef Wirklich ??? Zitat:Original von der Josef Dann versuch doch mal z.B. die Specs von den Jones Cams vom coolchevy herauszubekommen. Viele Tuner lassen die Nockenwellen nach eigenen Vorgaben schleifen bzw. schelifen die selbst. Zitat:Original von der Josef Das gilt für Stangen-. bzw. Katalogware oder Projekte aus diversen Heften, ist was "eigenes" verbaut wirst Du darüber kaum alle notwendigen Angaben finden. Zitat:Original von der JosefUi, ich hoffe Du verzehrst keine Lebensmittel/Erzeugnisse die nach "Geheimrezept" hergestelllt/verfeinert werden. Ganz banales Beispiel ==> Coca Cola. - JR - 27.07.2011 Das sehe ich aber ganz genauso. Wenn ein Tuner ein gut funktionierendes Gesamtpaket zusammen gestellt und vielleicht sogar mitentwickelt hat, warum soll er dann die Einzelheiten daraus bis ins Letzte preisgeben? Damit jeder Pfennigfuchser dann die Einzelteile möglichst billig zusammenklauben kann ("Bin ich billig drangekommen!")? Da müsste der Tuner ja mit dem Klammersack gepudert sein, wenn er das machte. Ich finde es teilweise unglaublich, in welcher Welt hier manch einer lebt. Gruß JR - vette - 27.07.2011 [quote]Original von JR Das sehe ich aber ganz genauso. Wenn ein Tuner ein gut funktionierendes Gesamtpaket zusammen gestellt und vielleicht sogar mitentwickelt hat, warum soll er dann die Einzelheiten daraus bis ins Letzte preisgeben? Das wäre echt dumm, vor allem wenn der Tuner deines Vertrauens auch nur bei Uncle Sam aus dem Regal bestellt und dir alles als Superspezialanfertigung unterjubelt. Entwicklungsarbeit? Ich gehe davon aus es sind Firmen wie AMG, 9ff usw. gemeint. Damit jeder Pfennigfuchser dann die Einzelteile möglichst billig zusammenklauben kann ("Bin ich billig drangekommen!")? Wenn ich Teil X selber bestelle und dadurch vielleicht viel Geld spare, obwohl ich dann zwar kein Spezialteil habe, aber ansonsten das Gleiche, kann ich damit leben ein Pfennigfuchser zu sein, weil ich nachts einfach besser schlafen kann mit dem Gefühl nicht verarscht worden zu sein. Da müsste der Tuner ja mit dem Klammersack gepudert sein, wenn er das machte. Unter dem Aspekt der Geschäftstüchtigkeit des Tuners gebe ich dir Recht. Ich finde es teilweise unglaublich, in welcher Welt hier manch einer lebt. Deshalb wird hier auch nur noch vom Meister, Messias und anderen Lichtgestalten gesprochen. Ich glaube hier haben einige den Bezug zum Geld in Verbindung zur erbrachten Leistung verloren. - Zaphod - 27.07.2011 Mit dem Klammersack gepudert? Ich kenne einen Tuner, der solche "Staatsgeheimnisse" öfters mal verraten hat. Der sich für seine Arbeit hat bezahlen lassen, und nicht für für-sich-behaltenes Wissen. Sowas ist mit stets sympathisch, und an sowas denke ich zuerst, wenn die Sprache auf eine Person kommt. Das soll aber nicht dafür da sein, irgend ein Thema wieder neu zu befeuern. Nur so ein Denkansatz. |