![]() |
LT5 Umbau - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: LT5 Umbau (/showthread.php?tid=60711) |
- Thomas ZR-1 - 04.02.2013 Ich hab bei meiner ne 4.10er Achse eingebaut ![]() - mario makary - 04.02.2013 Zitat:Original von Thomas ZR-1 Bei mir ist die 3.45er noch drin Ok hab 250-300 kg weniger Gewicht(deswegen schafft meine den 6,ten Gang recht gut,aber die 3.33er als auch die 3.54 sind mir kein Begriff es soll sie wohl gegeben haben serienmäßig aber wo??? Die kleineren Dana 36 ob die die Leistung vom LT5 aushalten keine Ahnung aber da das Tellerad kleiner ist ist es ist definitiv net so stabil wie das 44er. Was tun Sprach Zeus entweder mit dem 36er aus dem stand net voll aufs Gas ,oder halt auf 44er umbauen. Oder lieg ich da auch wieder falsch,bei meinem Trans Am hatte ich durch Motortuning laufend defekte Diffs bzw. Hinterachsen,nur der Über das 44er kann ich mich nicht beschweren nur die Kreuzgelenke hatte es mal zerissen weil sie hohlgebohrt waren für den Schmiernippel,abhilfe haben massive geschafft. Gruß Mario - neo - 06.02.2013 Wohnt vielleicht jemand mit LT5 Befeuerung in meiner Nähe (Krefeld)? Ich dachte es könnte sehr hilfreich sein, wenn man (mein Schrauber) bei Bedarf einen Blick auf einen eingebauten LT5 werfen könnte. Besonders die Kabel der Motorelektrik sind dann einfacher zuzuordnen. Bezahlung für diesen "Dienst" wäre dann verhandelbar! Gruß Torsten - neo - 23.03.2013 Mahlzeit! Der Umbau hat begonnen: - neo - 23.03.2013 Kann mir jemand verraten wie man das mit dem Bildereinstellen und "volle Bildgröße anzeigen" macht? - neo - 23.03.2013 Bilder sagen mehr als Worte. Au weia, hoffentlich bekomme ich die wieder zusammen ![]() - Eike - 23.03.2013 Zitat:Ja, das DANA 44 werde ich nachrüsten, ist halt eine teure Sache!Ist immer eine Frage von Angebot und Nachfrage. Ich habe mein D44 für 400 Euro bekommen - viel mehr hätte ich dafür auch nicht ausgegeben. Die ganzen Händler wollten sich das Dingen vergolden lassen ![]() - Thomas ZR-1 - 23.03.2013 Auweia...wofür ist das A.-Brett raus? - eurocruiser - 23.03.2013 ist es eigentlich aufwändig das Oberteil vom Amaturenbrett auszubauen? Zeit ca.? bei 96er. - Dennis - 23.03.2013 Mahlzeit Zusammen, sag bloß das muss so aussehen damit ich an meinen Heizungskühler komme!? Gruß, Dennis |