Corvetteforum Deutschland
40 Jahre hinterlassen so ihre Spuren :-) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: 40 Jahre hinterlassen so ihre Spuren :-) (/showthread.php?tid=63906)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Carioca83 - 15.08.2012

Weils so traurig ist gleich noch ein Bild.. Heulen


- Carioca83 - 15.08.2012

Die Hdyrostößel konnten nicht mehr nach oben hinausgezogen werden da sich die Kontaktfläche zur Nochenwelle eingelaufen hat. Die Stößel sind somit unten vom Durchmesser her leicht größer geworden was eben zur folge hat das man Sie nur noch nach unten zur Nockenwelle in ausbauen kann...

Sollte also jemand nur mal schnell die Nockenwelle + Hydros tauschen wollen könnte das bei stark eingelaufenen Hydros doch etwas aufwändiger werden Feixen


- Carioca83 - 15.08.2012

Als nächstes habe ich die Kurbelwelle auf Geradheit vermessen.. Der Ausschlag der Messuhr bewegte sich zw. 0,01-0,005mm sollte also gerade sein Yeeah!

Das einzig komische ist das die 5 Lagerstellendurchmesser bei 62,18-62,19 liegen. Rechnet man das um kommt man auf 2.4498in. Laut Spezifikation sollte aber der Größe zul. Durchmesser erst bei 2.4488 anfangen. (Es könnte natürlich aus sein das mein Digitalschieber eine Ungenauigkeit von +/-0,03 hat....was einen wieder näher zur obersten zul. grenze bringt..) Grübeln


- Carioca83 - 16.04.2013

Wer die Motorüberholung weiter verfolgen möchte kann das gerne hier machen:

Chevy Small Block V8 Motorüberholung

Gerne könnt Ihr mir auch einen Kommentar hinterlassen bzw. bei spezielleren Fragen einfach das Kontaktformular benutzen Hallo-gruen

Gruß

Holger


- NicoVett - 16.04.2013

Wirklich nett von Dir, dass Du dies alles so dokumentierst... Dafür


- Carioca83 - 16.04.2013

Danke Danke!

Wer schreibt der bleibt Feixen


- fkh - 16.04.2013

getagt so ich folge dieser thread OK!


- Carioca83 - 04.05.2013

So der Motor ist fertig überholt und wieder im Chassis Yeeah!

Geschafft Motor ist überholt!

Viel Spaß beim lesen...

Wünsche fröhliche Ausfahrten!

Gruß

Holger


- zuendler - 04.05.2013

Oh, ich habe das mit dem Messschieber ja ganz vergessen zu schreiben: Mit einem digitalen kannst du nicht auf 0,01mm genau messen.
Normalerweise sagt man, dass ein Messmittel mindestens die zehnfache Auflösung der zu beurteilenden Toleranz haben soll.
Wenn man es genauer haben will, kann man eine Messsystemanalyse durchführen.
Nach meiner Erfahrung landet so ein Messschieber dann bei einer kleinsten Toleranz von 0,05mm.
Also 5/100mm kannst du damit noch sicher beurteilen, 1/100mm nicht mehr.
Vorraussetzung der ganzen Geschichte ist natürlich, dass das Ding kalibriert ist.

Edit wegen Tippfehlern...


- Carioca83 - 05.05.2013

Wie du schreibst ist der Messschieber nicht die beste Wahl hier etwas genaues rauszufinden. Wen ich mich an die Lehrzeit zurück erinnere war da auch immer was von 0,05 bis 0,03mm Genauigkeit. Weil ich's ja dann genau wissen wollte bin ich dann zu Bügelmessschrauben übergegangen. Da sind auch gleich Endmaße zur Kontrolle dabei. Wie sagt ein Qualitäter in meiner Arbeit immer: Wer misst, misst Mist Burnout