Corvetteforum Deutschland
Mit C6 in Autowaschstrasse ?? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Mit C6 in Autowaschstrasse ?? (/showthread.php?tid=67099)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- RainerR - 16.04.2013

Ob Waschanlage oder Handwäsche, darüber kann man endlos streiten, ist sinnlos. Ich jedenfalls wasche
per Hand, nicht "halbherzig" wie Edgar meint, auch nach jeder Fahrt, und wenns nur 50km sind, und
als Ergebnis sieht das Auto neuwertig aus,

Gruss RainerR


- Cellonde - 16.04.2013

Ich bin Vette Fahrer und nicht Vette Wascher..... Narr

Nein im Ernst, so ziemlich jede Woche einmal in die Waschanlage und dazwischen eine richtige Handwäsche (vorallem vor der Politur)

Bei uns hat es 2 Portalwaschanlagen in der Nähe, daher auch mit meinen 325er kein Problem


- UncleRobb - 16.04.2013

Ich gehe meistens in die Waschstraße von Mr. Wash in Köln Ehrenfeld. Da wird zur Vorreinigung der Wagen vorne und hinten abgekärchert und hinten mit einem Besen mit Seifenlauge abgewaschen. Wenn die Bremsstaubschicht auf den Felgen nicht allzu dick ist - momentan ist sie das leider - dann werden sogar die Felgen sauber.

Ich benutze manchmal auch Portalwaschanlagen, aber da wird nach meiner Erfahrung das Auto nicht überall sauber.

Rainer, dein Auto würde ich gerne mal sehen. Kannst du uns nicht - vielleicht an anderer Stelle - Fotos zeigen?


Waschen - HK-Vette - 16.04.2013

Hallo

Bei der C6 Z16 = GS hört der Spaß bei Waschstraßen auf.Reifenbreite hinten 325.


RE: Waschen - Hermann - 16.04.2013

Moderne Waschstrassen (z.B. Mr. Wash Köln-Zollstock) haben Förderbänder, da klappts auch mit den 325ern der GS. Hallo-gruen


RE: Waschen - starbiker - 16.04.2013

Mit dem Convertible war ich bisher nur 1 mal in der Waschstrasse, und zwar kurz bevor ich vorletztes Jahr zum Forumstreffen eingelaufen bin (man will ja mit einer sauberen Vette da stehen...). Ansonsten Handarbeit. Ich habe bedenken, dass das dem Verdeck auf lange Sicht schadet. Beim Cabrio ist ein Handwaschvorgang auch schnell erledigt, ist ja quasi nur "Untenherum" .... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Waschstraße - HK-Vette - 16.04.2013

Guten Tag, lieber Hermann

vielen Dank für Deine perfekte Auskunft mit Foto mit welcher man was anfangen kann.
Ich war schon bei Mr.Wash in Nürnberg und bekam die Auskunft "...es geht nicht,die Reifen sind 5 mm zu breit " !
Ich habe dann trotzdem - auf eigenes Risiko - die Mr.Wash Anlage in Nürnberg benutzt mit einem mulmigen Gefühl aber ohne jeglichen Schaden an der GS.
Mit Deinem Foto kann ich jetzt eine - hoffentlich - fachlich passende Antwort von dem Betreiber bekommen.
Die Mr.Wash-Anlage zeichnet sich durch sehr gute Waschergebnisse aus und ich würde sie gerne weiter benutzen mit einem besseren Gefühl als bisher.


- maseratimerlin - 16.04.2013

Helmut, die guten Portalwaschanlagen an Tankstellen ( dort fährt die Anlage über das Fahrzeug )haben auch kein Problem mit einer GS oder Z.

Gruß

Edgar


- JuergenD - 16.04.2013

Fahre mit meiner Z, Reifenbreite hinten 335mm auch immer in eine Textilwaschanlage.

Ich würde nur immer messen, wieviel mm man vom Boden zur Felge hat und wie hoch die Schienen/Ketten des Bandes sind, damit die nicht an die Felgen kommen können.

Das könnte bei 20 Zoll Felgen ggfls ein Problem sein.

Bei den Original 19-Zoll Felgen ging es bei mir und mit den 18-Zoll ATS sowieso.

Dann am besten immer noch sagen, daß die mit dem Hochdruckreiniger nicht so nah an die Embleme gehen sollen, sonst gehen die irgendwann ab.


- maseratimerlin - 16.04.2013

Die Embleme halten das seit 2005 aus, Jürgen.

Gruß

Edgar