Corvetteforum Deutschland
255 60 15 auf 70er 454BB ringsherum! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: 255 60 15 auf 70er 454BB ringsherum! (/showthread.php?tid=73788)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- René K. - 06.10.2013

Bin bei MOR eigentlich immer fündig geworden. Für "Highspeed"-Enthusiasten gibt es von Michelin ja auch noch den sackrisch-teuren XWX... jetzt auch mit weißem Ring... wer mag!


- Rüddy - 06.10.2013

Es geht hier ursprünglich um eine 70er BB,
da war F70-15 Standard. Bei späteren Modelljahren
mag es anders sein.
Äpfel und Birnen bitte trennen


- EASYGEAR - 06.10.2013

Auf meiner Ehemaligen waren 255 - 60 / 15 , auch bei mir kein Schleifen, keine Berührungspunke.
Das war eine 81er, ist vielleicht wie hier schon erwähnt baujahrabhängig.
Das mit den Spurrillen empfand ich als reine Gewöhnungssache und nicht als Problem.

Wenn ihr nicht mit so 215er-Flexscheiben rumfahrn würdet, wären die Rillen ja gar nicht im Asphalt !


- maseratimerlin - 06.10.2013

Ich hab auch rundherum die 255er, schleifen natürlich vorne bei Volleinschlag, sind aber ohne Probleme eingetragen worden.

Ich hätte jedoch aus optischen Gründen auch gerne die 235er vorne, jedoch habe ich sie bis jetzt noch nicht gefunden. Ich bin froh, überhaupt im letzten Jahr einen Satz Yokos mit White Letters gefunden zu haben.

Wer 235er zu verkaufen hat, nur zu!

Gruß

Edgar


- Vette-LR - 06.10.2013

Zitat:Original von Hermann
Nö Frank, fahr mal 235/60 vorne zum Vergleich, dass merkst Du, dass die 255er vorne deutlich mehr den Spurrillen hinterherfahren als die 235er. Je nach Baujahr schleifen die 255er bei Volleinschlag innen am Rahmen. Das kann man verhindern, indem die Lenkanschläge von der Dicke her aufgeschweisst werden.

Greets
Hermann

Hallo-gruen Hermann

Volle Bestätigung! OK!
Habe auf allen Vieren, die Yokos 352 drauf.
Bin mit dem Reifen sehr zufrieden, aber sie laufen schon, extrem den Spurrinnen hinterher!
Bodenhaftung und Cruisen, sehr gut! Augenrollen

Lasse mich gerne, von besserem überzeugen,
Vor allem, weil die Yokos nicht mehr zu bekommen sind! Kopfschütteln

Oder doch? Hilfe!!

Vielleicht können noch welche aufgetrieben werden!? Dafür
Nehme 4 Stück Prost!

Grüße
Lars


- maseratimerlin - 06.10.2013

Also meine Yokos laufen nicht den Spurrinnen nach. Das Problem habe ich nicht mehr, nachdem mein Fahrwerk neu gebuchst und vermessen wurde.

Gruß

Edgar


- Wesch - 08.11.2013

Zitat:Original von Wesch
Hallo

Zitat:Ich bin momentan dabei, in USA zu checken, heisst, ein ARbeitkolege ist momentan in Arizona und wird dort hoffentlich versuchen, was zu bekommen.

Bei SEARS bestellt, 2 Tage Lieferzeit, 510 US$ , 2 x 235/60-15 + 2 x 255/60-15
Mal sehn obs klappt. Dann haett ich wieder 5-8 Jahre Ruhe.

MfG. Günther

Das Flugzeug aus Arizona ist Heute angekommen und hinten drin lagfen meine 4 neuen COOPER COBRA GT WTLs. Alle 1313 datiert, also neu.

Gesamtbetrag 513 US$ , sind weniger als 100 Euro pro Reifen.

Was meint ihr, kann ich meine jetzigen 235/70-15 und 275/60-15 COOPERs, etwa 5 Jahre alt und kaum 15.000 KM gefahren, anbieten ? Profiel ist noch wie neu. Oder besser in die Tonne ?

Lege die Neuen auf, da ich die ja jetzt habe .

MfG. Günther


- EASYGEAR - 08.11.2013

Zitat:Original von Wesch
[quote]Original von Wesch
Hallo

[QUOTE]

Was meint ihr, kann ich meine jetzigen 235/70-15 und 275/60-15 COOPERs, etwa 5 Jahre alt und kaum 15.000 KM gefahren, anbieten ? Profiel ist noch wie neu. Oder besser in die Tonne ?


Klar, man kann die fahren, ich habe schon mal 15 Jahre alte BF-Goodrich draufgehabt. Das war nicht so toll, aber im Vergleich zu fünf Jahren ....Tonne auf keinen Fall !

Oder, was Du auch könntest - Du hast ja eine 4.11er Achse und diesen Motor.... ?
Sie verstehen ... ?
Na.... ?

(Ein übermütiger Nachmittag auf einem geeigneten Plätzchen, vielleicht noch ein Freund dazu, der auch gerne mal neue Reifen aufziehen möchte und die Alten loswerden will....Wagenheber mitnehmen, damit man auch noch ein letztes Mal von vorne nach hinten durchwechseln kann....noch einen Donut, der Herr....?)


Nachlauf - V8yunkie - 08.11.2013

Meine läuft auch ein wenig nach mit 255/60 R15 an allen Ecken. Spurrillen sind bemerkbar aber es ist nicht so unerträglich.

Ich habe auch alles überholt, denke aber daß vorallem auch noch die Vermessung bzw. Einstellung eine Rolle spielt, insbesondere der Nachlauf (Caster).

Spiele aber auch mit dem Gedanken, beim nächsten Reifenwechsel die 235er vorne und 255er hinten zu probieren. Und auch von Servo auf Manuelle Lenkung umzurüsten (suche übrigens immer noch einen Tauschwilligen....)

Gruß,
Thomas


Schleifen - Stephan B. - 08.11.2013

Die eine Schraube kann mann ja auch weglassen. Dann schleift es nur und die Pelle wird nicht abgeschrabbelt...

Sind 255er Mickey Thomson...

Gruß
Stephan