![]() |
Neues Gesetz ab 1.1.14: Abblendlicht am Tag bei C3. Was würdet ihr machen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Neues Gesetz ab 1.1.14: Abblendlicht am Tag bei C3. Was würdet ihr machen? (/showthread.php?tid=74640) |
- Porter - 20.11.2013 OK, Stocki, Du darfst ![]() OK, ich bin nicht in Zugzwang, aber LEDs würden nimmer meine Vette erreichen. Eher führe ich mit aufgeklappten Scheinwerfern. Oder die Splash Guards entfernen und es "leuchtet" durch den Grill. Übrigens, ich fahre immer (fast) mit Standlicht. Sonst wird meine silberne zu oft auf dem grauen Asphaltband übersehen. So mein Eindruck. Es geht mir also nur darum den Stil zu waren. ![]() - maseratimerlin - 20.11.2013 Wie recht, Gerd, Hermann und Jürgen doch haben. Never ever. ![]() Gruß Edgar - buumeli - 20.11.2013 Werde das bei der C4 auch ignorieren. Bei der C6 habe ich Switchbacks. Aber ich gehe davon aus, dass das ganze nicht so streng gehandhabt wird in der CH. - situ - 28.12.2013 Lieber Martin Ich habe mich im 2011 beim Import meines Dodge mal damit beschäftigt. Schlussendlich habe ich aber dann die Scheinwerfer auf H4 umgerüstet und umverkabelt und verwende die gelben nur noch als Blinker, weil ich die Gläser nicht ersetzen wollte. Meine Abklärungen damals beim SVSA haben ergeben, dass das Standlicht lediglich "nicht gelb" sein darf. Sie haben mir sogar vorgeschlagen, ich soll die gelben Linsen mit weissen ersetzen. Weiss blinken sei in Ordnung (so zumindest die Aussage). Naja. Ob das stimmt... Interessanterweise ist meine C3 auch so. Die hat die Standlichter mit den Blinkern zusammen hinter weissen Gläsern. Und sie blinkt vorne weiss. So wurde sie auch geprüft. An meinem aktuellen Projekt werde ich aber mal weisse Gläser mit Zweifarben-LED 1157er Birnen (ja, die Chinesen-Ware) ausprobieren. Dazu besorge ich mir mal die entsprechenden Blinker-Relais. Einziges Problem im Moment sind, dass die Dinger hässlich sind, wenn man Klarglas-Linsen hat. https://store.ijdmtoy.com/1157-2357-7528-High-Power-Switchback-LED-Bulbs-p/led_1157_sku317.htm?click=14092 Liebe Grüsse, Andres - MrGreen - 28.12.2013 Zitat:Original von sting70 Und sowas in Bayern? Wer nimmt so etwas dann später ab, der Tüv in Usbekistan? - situ - 28.12.2013 Zitat:Original von Roma Hey, ich mag die modernen Gadgets in meinem zukunftsorientierten Auto - einzig, dass die vorhandenen weissen Parklichter noch nicht automatisch einschalten. Ihr seid nur neidisch mit euren alten Karren... ![]() Ich hatte anfänglich überlegt, ob ich anstatt des Lichts, gleich das Auto ersetzen soll. Aber andererseits hätte ich dann jeweils Mühe, unter all den 69ern meine zu finden... https://www.ebay.com/itm/Chevrolet-Corvette-Standard-1969-chevrolet-corvette-coupe-/191014843024?forcerrptr=true&hash=item2c795f3290&item=191014843024&pt=US_Cars_Trucks ![]() - Roma - 28.12.2013 Schönes Teil, das wär mir das Risiko wert ![]() - Yankeededandy - 28.12.2013 Na Andres, Aspirierst du auf Aufnahme in die 69er Mafia? ![]() Gruss, Martin - situ - 29.12.2013 Lieber Martin Nö. Meine gefällt mir genau so, wie sie ist. Und will ich ja nicht ein Auto, das jeder hat :-). Hoffentlich sieht man sich im Februar. Dann können wir das noch persönlich ausdiskutieren ![]() Inzwischen bastle ich mal noch mit den Zweifarben-Led rum (nur aus Spass, meine Corvette behält die Originalblinker). Liebe Grüsse auch an die Familie - King Ralf - 29.12.2013 Hallo Martin, da muß es doch eine Ausnahme geben für Oldtimer, kann ich mir nicht vorstellen daß die Schweizer das ohne Jahresbegrenzung einführen. Das gilt bestimmt erst für Fahrzeuge ab ??? 1990 oder so. Ich würde es erst mal drauf ankommen lassen und zur Not lieber mit Fahrlicht fahren als auf LED um zu bauen, nicht bei der schönen C3 ! ![]() Gruß King Ralf |