Corvetteforum Deutschland
Musik/Sound in der C3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Musik/Sound in der C3 (/showthread.php?tid=75312)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


- mijosch - 10.01.2014

Nö, das sind die Kabel zwischen Vorverstärker und Endstufe. Cinch heissen eigentlich nur die ungenormten Steckverbindungen.


- Hermann - 10.01.2014

Zitat:Original von Jocky
Hallo Hermann,
Deine Anlage und Deinen Sound muß ich mir doch beim nächsten Treffen mal unbedingt anhören....
Will ja bei mir ebenfalls ein Retosound einbauen und in die Kickpanels und hinten im Heck ( ähnlich wie bei den 79er Modellen) ein paar gute Lautsprecher verbauen, da mein originales 69er zwar gut funzt, aber vom Sound her doch ganz schwer zu Wünschen übrig lässt :-(
Habe in einem 67er Camaro so ein Retrosound mit Boxen verbaut....sehr guter klang...
Hallo-gruen Jörg

Hi Jörg,

machen wir gerne, die Saison hat ja fast schon begonnen. Großes Grinsen Irgendwann ab Frühjahr (März/April) komme ich auch wieder mit der C3 nach Kamen.

Der Vorverstärker(?) im aktuellen Repro-Radio (was ja schon das teuerere Antique-Radio Modell ist) , also das, was für die Durchleitung des AUX-Eingangs verantwortlich ist, ist bei mir entweder mies geworden oder war schon von Anfang an mies. Die Verstärkerleistung ist auch eher mager.
Das Retrosound Ding hatte ich vorher drin, klanglich auch nicht besser, eher schlechter und das Teil war nach 3 Jahren kaputt (Wackelkontakt, wahrscheinlich irgendeine kalte Lötstelle) Lange Rede - kurzer Sinn: Die Repro-Radios für die C3 sind m.E. alle nicht ihr Geld wert. Ich würde heute immer das Originalradio drinlassen und einen Verstärker nachschalten, der einen externen AUX-Eingang hat.

Greets
Hermann


- Grauwe - 10.01.2014

So danke, jetzt habt ihr mich INFIZIERT Banned

Weil mein nichtoriginales Radio sowieso kaputt ist, war ich heute bei "DR.BOOM Sound Klinik" in Köln-Ossendorf und habe mir passend für meine vorhandenen Lautsprecher die Restkomponenten samt Einbau bestellt Yeeah!

Altes Radio dumdidum
[Bild: 17012029oi.jpg]


Das wird das neue: Model-Z1B Retrosound "Model Zuma"

[Bild: 17012030jp.jpg]


Zusätzlich 4-Kanal-Verstärker "AMPIRE MB60.4

[Bild: 17012031nf.jpg]


Das sollte wohl genügen Augenrollen

Gruß

Uwe


- FieroBerlin - 10.01.2014

Cool aussehen tun die neuen Komponenten allemal. Gefällt mir. Dafür


- Grauwe - 10.01.2014

Bin auch schon gespannt, wie sich das anhört Geiger

Die Lautsprecher hatte ich ja schon vorher gepostet Augenrollen

Der Verstärker wird den Platz über die gesamte Breite auf der Beifahrerseite einnehmen dumdidum

[Bild: 17012384rs.jpg]

Werde es noch posten wenn es fertig ist.


Vorfreudige Grüße

Uwe


- Ravoll - 10.01.2014

Flowmaster Super 44's sind prima Tieftönern.Die kann Mann unterm Auto montieren,und spart Platz im fond for sonstiges ....Werkzeuge Narr


https://www.youtube.com/watch?v=Q3Qecz6YStA&list=UUZc3A9HrWtO15BsigyLMjrg

Corvettes sind akustische Albträume.


- Hermann - 10.01.2014

Uwe, geht doch. Großes Grinsen


- Grauwe - 10.01.2014

Jo Yeeah!

Hast du denn jetzt eine Lösung für dich gefunden Frage


- Hermann - 10.01.2014

Lesen hilft. Großes Grinsen

Steht am Anfang des Threads. Such Dir einen Verstärker, den Du unsichtbar verbauen kannst, siehe meine Lösung. Wenn Du nur MP3 spielen willst, brauchst Du kein neues Radio, nur einen Verstärker mit (regelbarem) AUX-Eingang.


- Grauwe - 10.01.2014

Zum Radio gehört ein kleines Gerät, das einen USB-Eingang und einen SD-Kartenleser hat. Augenrollen