Corvetteforum Deutschland
Motorleuchte + Fehler im DIC - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Motorleuchte + Fehler im DIC (/showthread.php?tid=78182)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- peterC6LS3 - 20.06.2014

Ich verwende obd Auto Arzt - da kannst du mit der free Version auch löschen, mit torque Free bin ich mir nicht so sicher ob das geht...


- Schorle - 20.06.2014

So, es ist geschafft. MIL ist aus Feixen

Es hat einen Motorneustart gebraucht, damit das Lämpchen ausging. Jetzt sieht alles wieder so aus, wie ich mir das wünsche. Da außer dem P0305 Code nichts mehr im Fehlerspeicher hinterlegt war, gehe ich davon aus, dass ich nochmal mit einem blauen Auge davongekommen bin und der Kat keinen Schaden genommen hat.

Jedenfalls war mir diese Erfahrung eine Lehre und ich weiß nun, wie ich bei einem erneuten auftreten einer solchen Sitaution besser reagieren kann.

Nochmal vielen Dank an alle, die mir hier mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind.

Gruß Gunther


- shakespeare - 20.06.2014

Gut zu lesen, sowas stresst nur und kann einem den Spaß den diesem tollen Auto nehmen.


- peterC6LS3 - 20.06.2014

Super das nun alles passt!

Ich denke die Kats halten sowas schonmal aus ohne gleich aufzugeben...

Die Bluetooth Stecker sollten in jedem Auto sein, kosten nur ein paar Euro und man kann unterwegs im Falle der Motorkontrolle auch entscheiden ob man weiter fährt oder den Motor lieber nicht mehr startet....

LG
Peter


- shakespeare - 20.06.2014

Sehe ich genauso... keinem wünsche ich einen fatalen Schaden dennoch die Leuchten verfolgen einen Sinn und sollten ernst genommen werden, jaja nicht alles :-)


- Jochen - 21.06.2014

Zitat:Original von Schorle
So, es ist geschafft. MIL ist aus Feixen

Es hat einen Motorneustart gebraucht, damit das Lämpchen ausging. Jetzt sieht alles wieder so aus, wie ich mir das wünsche. Da außer dem P0305 Code nichts mehr im Fehlerspeicher hinterlegt war, gehe ich davon aus, dass ich nochmal mit einem blauen Auge davongekommen bin und der Kat keinen Schaden genommen hat.

Jedenfalls war mir diese Erfahrung eine Lehre und ich weiß nun, wie ich bei einem erneuten auftreten einer solchen Sitaution besser reagieren kann.

Nochmal vielen Dank an alle, die mir hier mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind.

Gruß Gunther

Ich wünsche dir auch sehr das die Kats Ok sind. Sollte jedoch der Kat wirklich etwas abbekommen haben kann es mehrere Tage/Startzyklen dauern bis die MIL wieder kommt. Der Wagen durchläuft mehrere Testzyklen, gibt also nicht gleich einen DTC oder eine MIL.

Wenn aber tatsächlich nur der 0305 und kein Kat DTC gesetzt war hast du wohl wirklich nochmal Glück gehabt!

Viele Grüße,

Jochen


- Eisbär Lars - 05.10.2014

So Leute,

gestern war ich mit meiner 6 Monate jungen Corvette auch dran mit diesem Problem.

Mittags 45km zum Treffen mit anderen Corvette Fahrern gefahren - alles normal - Corvette auf dem Parkplatz abgestellt.
2h später ins Auto eingestiegen und nach dem Motorstart kam die Motorleuchte und die Meldung ASR ausgefallen.
Total unrunder Lauf des Motors - Auslesen des Fehlerspeicher ergab Fehler P0300 - Cylinder Misfire Detected Random Cylinders.
Also mal kurz die Abdeckungen der Zylinderbanke runter geklippst und bei der linken kam mir schon das erste Kabel völlig lose entgegen - dann die andere Seite zur Vorsicht auch noch geckecked und siehe da - eines der Zündkabel war auch schon auf der halben Strecke runter gerutscht.

Stecker wieder drauf und alles war gut - hätte uns 4 Tage vor Gerlos auch gerade noch gefehlt das Baby in die Werkstatt zu geben und nicht mit zu können!

Gibts außer dem Aufstecken der Stecker eigentlich eine dauerhafte Behebung dieser unglaublichen Negativleistung von GMs Ingenieuren?

Gruß

Lars


- peterC6LS3 - 05.10.2014

Ich denke die gehen nicht ab wenn man sie mal alle absteckt und sauber mit Kraft wieder ansteckt. Vielleicht sind sie original teilweise zu schwach befestigt?


- 5xl - 05.10.2014

Entgültig Ruhe dürfte herrschen wenn man eine Runde Kabelbinder spendiert- danach saßen die Zünkabel
wirklich fest.

Nice Sunday!!


- Eisbär Lars - 05.10.2014

Darüber habe icch auch schon nachgedacht - ist ja aber nur ein Provisorium (welche ja bekanntlich am längsten halten dumdidum).
Hat schon jemand die Kontaktplättchen der Stecker etwas weiter zusammen gebogen um einen beständigen Sitz der Stecker zu erhalten?

Gruß

Lars