Corvetteforum Deutschland
Solitude Revival 17.-19. Juli 2015, Corso Classico - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Solitude Revival 17.-19. Juli 2015, Corso Classico (/showthread.php?tid=81750)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- Rüddy - 20.07.2015

Ich glaube, ihr verkennt das ein bisschen oder vergleicht Äpfel mit Birnen.

Das Solitude Revival ist keine Rennveranstaltung!
Es werden nur Rennfahrzeuge auf dieser ehemaligen (saugefährlichen)
Rennstrecke präsentiert. Es geht nicht um Höchstgeschwindigkeit und Bestzeiten!

Die Geschwindigkeitsbeschränkungen werden teilweise von den Genehmigungsbehörden
vorgeschrieben (und überwacht haarsträubend). Sonst bekommst du solche
Veranstaltungen gar nicht mehr genehmigt. Nach einem solchen Unfall wird das für die
Zukunft nicht leichter.......
Wobei es mit richtigen Renngeräten gar nicht möglich ist, dauerhaft nur 60 km/h
zu fahren. Da muss dauernd die Kupplung getreten werden.

Die CCR ist dagegen eine organisierte Ausfahrt auf öffentlichen, nicht gesperrten
Straßen. Also ne ganz andere Nummer.......

Grüß
Rüddy


- Roma - 20.07.2015

Sieht so aus, als ob der Gutste auch bei anderen negativ aufgefallen ist dumdidum

https://youtu.be/x6Ej_bxxcJQ


- SmartyMarty - 20.07.2015

Was hatte der Mopped-Mann im Sinn?
Das erschließt sich mir bei der Fotostrecke nicht so ganz.

War also gestern doch die richtige Entscheidung , nicht dorthin zu gehen.
Hatte mich gestern noch geärgert, dass ich es zeitlich nicht geschafft habe.


- Vossy - 20.07.2015

Zitat:Original von SmartyMarty
Was hatte der Mopped-Mann im Sinn?
Das erschließt sich mir bei der Fotostrecke nicht so ganz.

War also gestern doch die richtige Entscheidung , nicht dorthin zu gehen.
Hatte mich gestern noch geärgert, dass ich es zeitlich nicht geschafft habe.

wichtig ist den Text zum video zu lesen Richter


- SmartyMarty - 20.07.2015

Ah, ok. Hab ich übersehen.


- Roma - 20.07.2015

Hier nochmal die Regel zum Überholen aus dem - Fahrerbriefing" das uns schriftlich gegeben wurde :

"Die Straße darf in ihrer vollen Breite befahren werden und nur hier sind innerhalb der Gruppen Überholmanöver gestattet.
Ende (der Gruppe, Anm der Red Zwinkern ) ist das Fahrzeug / Trennfahrzeug "FOLLOW ME"

Wir haben meines Wissens nach kein "Follow me" überholt und die Verkehrszeichen innerhalb der Strecke galten nicht, zumindest gibt es keinen Hinweis im Briefings-Zettel. Lediglich für die Anfahrt zur Strecke gibt es einen Hinweis, das die Verkehrsregeln zu beachten sind.

Muss also an was Anderem gelegen haben dumdidum


- easybuddha - 20.07.2015

Der Typ gehört zur Orga. Ist schon sehr dämlich, dass ausgerechnet der auf die Straße läuft,
er sollte es doch besser wissen.
Wenn ich den so sehe, wundert es mich nicht, dass der Tag genau so chaotisch verlief. Kopfschütteln


- Roma - 20.07.2015

Du hättest den mal mit seinem Moped durch die Besucher am Corso-Platz heizen sehen sollen Burnout


- Yankeededandy - 20.07.2015

Wir hatten uns so auf den Anlass gefreut Kopfschütteln. Die Korrespondenz mit dem Veranstalter im Vorfeld war super nett, der Empfang vor Ort auch. Dann wurde das Niveau erfolgreich gesenkt. Meine Eltern waren auch als Besucher vor Ort und enttäuscht, dass es kaum etwas zu sehen gab. Es ist richtig, dass das Solitude Revival nicht als Rennanlass promotet wurde. Alles ok. Aber es dann zu schaffen, "Präsentationsläufe" zu veranstalten, die für Fahrer (Ich rede nicht vom Corso) und Zuschauer stinklangweilig waren, kann ich nicht nachvollziehen.
Der Corso selbst war ein Schaulauf und kein Rennen - wir haben auch keines daraus gemacht. Unsere Proletenkrawallkisten haben akustisch wohl etwas zu deutlich gemacht, worauf das Publikum an diesen zwei Tagen förmlich gelechzt hatte und nur in homöopathischen Dosen bekam: Coolen Sound, schöne Autos die nicht nur im Schneckentempo über die Piste kriechen und vor allem einen Tagesablauf, bei dem in regelmässigen Abständen etwas geboten wird.

Dass es dann noch zu diesem schlimmen Unfall am Sonntag kam, gibt dem ganzen Event eine tragische Note.

Wenn ich andere Events in Deutschland zum Vergleich heranziehe, dann beweist z.B. Schloss Dyck, dass man problemlos tollste Rennatmosphäre zaubern kann, ohne dass echte Rennen gefahren werden. Ich kann nur hoffen, dass die Veranstalter etwas gelernt haben, wobei mich der cholerische und schön dokumentierte Auftritt von Herrn B. daran zweifeln lässt.

Gruss vom gesperrten Martin


- Vossy - 20.07.2015

Zitat:Original von Yankeededandy
Wir hatten uns so auf den Anlass gefreut Kopfschütteln. Die Korrespondenz mit dem Veranstalter im Vorfeld war super nett, der Empfang vor Ort auch. Dann wurde das Niveau erfolgreich gesenkt. Meine Eltern waren auch als Besucher vor Ort und enttäuscht, dass es kaum etwas zu sehen gab. Es ist richtig, dass das Solitude Revival nicht als Rennanlass promotet wurde. Alles ok. Aber es dann zu schaffen, "Präsentationsläufe" zu veranstalten, die für Fahrer (Ich rede nicht vom Corso) und Zuschauer stinklangweilig waren, kann ich nicht nachvollziehen.
Der Corso selbst war ein Schaulauf und kein Rennen - wir haben auch keines daraus gemacht. Unsere Proletenkrawallkisten haben akustisch wohl etwas zu deutlich gemacht, worauf das Publikum an diesen zwei Tagen förmlich gelechzt hatte und nur in homöopathischen Dosen bekam: Coolen Sound, schöne Autos die nicht nur im Schneckentempo über die Piste kriechen und vor allem einen Tagesablauf, bei dem in regelmässigen Abständen etwas geboten wird.

Dass es dann noch zu diesem schlimmen Unfall am Sonntag kam, gibt dem ganzen Event eine tragische Note.

Wenn ich andere Events in Deutschland zum Vergleich heranziehe, dann beweist z.B. Schloss Dyck, dass man problemlos tollste Rennatmosphäre zaubern kann, ohne dass echte Rennen gefahren werden. Ich kann nur hoffen, dass die Veranstalter etwas gelernt haben, wobei mich der cholerische und schön dokumentierte Auftritt von Herrn B. daran zweifeln lässt.

Gruss vom gesperrten Martin

Du bringst es auf den Punkt!

Knutsch