![]() |
Abstandsvergehen - wie ermittelt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Abstandsvergehen - wie ermittelt (/showthread.php?tid=85107) |
- MickC6 - 13.10.2015 Also mal abgesehen von der moralischen Bewertung von einigen hier ... mir kommt es so vor als wenn die meisten nicht wirklich oft und viel auf der Autobahn unterwegs sind. Es ist beinahe unmöglich den gesetzlichen Mindestabstand einzuhalten da wenn man den Abstand einhält irgendjemand einfach in diesen Zwischenraum reinfährt-meistens ohne nach hinten zu gucken, der Blinker reicht doch ... Hat man dann den Abstand wieder "aufgebaut" ist mit Sicherheit der nächste Depp wieder dazwischen.... Man sollte halt bei Brücken etwas acht geben ob da was drauf steht bzw. an den Stellen die weiiße Markierungen haben... Just my 2 Cent - ZR1951 - 14.10.2015 Ja Jürgen gäbe ich Dir recht , aber den Fahrzeughalter als Schuldigen hinstellen wenn er unter Umständen gar nicht gefahren ist. Klar die Geldbuße musste er zahlen aber den Punkt bekam er nicht aufgebrummt . - maseratimerlin - 14.10.2015 Zitat:Original von ZR1951 Sorry, aber das geht schon mal gar nicht, natürlich bekommt er dann auch den Punkt wenn er den Einspruch gegen den Bußgeldbescheid konkludent durch Zahlung zurückgenommen hat. Gruß Edgar - ZR1951 - 14.10.2015 Er hat mir das so gesagt aber ich vermute auch dass er den Punkt kassiert hat. - maseratimerlin - 14.10.2015 Jeden Monat kommt einer in meine Kanzlei der behauptet, er kenne einen, der einen kennt, bei dem eine Haftstrafe von 3 Jahren zur Bewährung ausgesetzt wurde. Anders aber leider § 56 Absatz 2 StPO. Gruß Edgar - ZR1951 - 14.10.2015 Edgar da gebe ich Dir recht . Ich habe damals nur den Zahlungsbefehl gesehen und habe auch nicht alles gelesen was dort stand deshalb vermute ich auch dass er den Punkt bekam. - Wutzer - 14.10.2015 Zitat:Original von MickC6 Sorry, aber da muss ich widersprechen! Meine letzten Punkte habe ich beispielsweise vor 34 Jahren kassiert, obwohl ich sehr viel und auch flott auf den Autobahnen unterwegs bin. In unlimitierten Zonen werde ich nebenbei bemerkt fast nie überholt, aber oft in limitierten und Baustellen und dann oftmals auch mit großer Geschwindigkeitsdifferenz, obwohl ich selbst dort die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten mit vertretbarem Mehrwertsteuersatz fahre. Und bei den Abständen ist es ja nicht so, dass man beim Unterschreiten des Mindestabstandes gleich Punkte bekommt, sondern erst bei Unterschreiten des halben Mindestabstandes und Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h. Und bei Tempoüberschreitungen im Bereich bis 40 € genügt eine Überweisung. Natürlich kann jeder einmal einen Fehler machen und bspw. etwas übersehen. Aber wenn man nicht laufend seinem Ego hinterm Steuer freien Lauf lässt und sich halbwegs an die Regeln hält, hat man für so einem Fall entsprechende Punktereserven. Bei den Brücken und weißen Streifen gebe ich dir insoweit recht, dass dieses Stellen und Gelegenheiten sind, an dem man sein Fahrverhalten sicherheitshalber einmal selbst überprüfen kann und sollte. Gruß Wutzer - Cellonde - 14.10.2015 ![]() ![]() - MPF - 14.10.2015 Zitat:Original von Wutzer Vollste Zustimmung zu deinem Post! Leider auch zu zitierter Beobachtung, das wird gefühlt immer schlimmer. - Frank the Judge - 14.10.2015 Frank, sag doch einfach, der Wutzer wäre gefahren. Wegen Charakter oder so... Auf der anderen Seite fände ich es aber auch attraktiv, wenn sie Dich für einige Zeit wegsperren. ![]() |