Corvetteforum Deutschland
The making of "The QUEEN of DREAM" - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: The making of "The QUEEN of DREAM" (/showthread.php?tid=85454)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- meStefan - 18.05.2016

Zitat:Original von schrömi67
Zitat:Original von INJA
Zitat:Original von schrömi67

was hat das eine mit dem anderen zu tun Grübeln zumal es ja noch den Daddy gibt .

.

Ich bitte um Erklärung !!!!!!


ganz einfach , Du hast eine Firma, das ist für euch deutlich günstiger herzustellen , wie für einen gewöhnlichen Kunden .

Es kostet was es kostet!
Auch wenn der Selbstständige sich selbst was baut/herstellt, die Herstellungskosten sind gleich und wenn man dann noch alles richtig macht mit der "Privatentnahme"...

Ich denke mal, es wurde auch viel mehr an den Teilen gearbeitet, als in einer möglichen, späteren "Serienproduktion", was die "Prototypen" eben noch viel teurer macht!

Aber man sieht, daß hier nicht nur ne Menge Geld rein gesteckt wurde, sondern auch eine Menge Liebe zur Vette! Respekt

Ich freu mich schon auf die Vette, wenn ich wieder im Harz bin! Yeeah! Yeeah! Yeeah!


- Dr. Seltsam - 18.05.2016

Absoluter Respekt huldigen

Sehr schöne Farbe für ein Neuplastik-Fahrzeug. Da würde mir auch eine C6 gefallen.
War wirklich beeindruckend, wenn dann mal die Sonne drauf geschienen hatte.

Grüße
Oliver


- Ralf. P. - 18.05.2016

Einfach geil, Marco.
Gratulation zu dem schönen Stück. Der riesige Aufwand, den man nur am eigenen Auto treiben kann, hat sich mehr als gelohnt.
Ab jetzt gilt: Allzeit knitterfreie Fahrt!



Gruß Hallo-gruen


- Hermann - 18.05.2016

Tolles Auto, sehr schön. Yeeah! Respekt


- V10BOY - 18.05.2016

Ich weiß noch als ich jung war,ja is schon etwas her,meine erste Corvette auf bzw umgebaut habe.
War ne C4 mit Unfallschaden,hab damals die Karre umlackiert,in einer Porsche Farbe,10x17 Borbet Felgen
drauf gebaut und die Innenausstattung neu bezogen.War ne Menge Arbeit und ich habe
auch für meine damaligen Verhältnisse sehr viel Geld und Zeit investiert.
Gut das es damals noch kein Internet gab,ihr hättet mich bestimmt für bekloppt erklärt.
Aber mir hat es damals so gefallen,auch wenn mir die Farbe auf deinem Auto nich so gut
Gefällt,die Arbeit die du dir gemacht hast und die Qualität sieht von den Bildern her sehr gut aus.
Respekt dafür und lass dich nicht ärgern,meckern geht immer schnell aber besser machen können die wenigsten.

Cu.Ulli


- JR - 18.05.2016

Letztlich sollte man ein Auto immer live gesehen haben, um es wirklich für sich selbst beurteilen zu können.

Da das in Suhl ausgiebig möglich war, kann ich - für mich - nur sagen: Das Auto ist echt super geworden.

Dazu kann man Dich nur beglückwünschen.

Gruß

JR


- C3 Enthusiast - 18.05.2016

Ich fand die Farbkombi auch gut getroffen, die Felgen gefielen mir nicht zu 100%, aber das ist ja seine Sache, weil auch sein Auto. Sicher ist mal, dass das eine super ausgeführte Arbeit ist, das Endergebnis kann sich allemal sehen lassen. Respekt

Gruß
Achim :C3spin:


- Francis 2 - 19.05.2016

Das ist wirklich ein sehr schönes Auto geworden. Die Farbe in Verbindung mit dem Carbon finde ich super. Die Felgen finde ich nicht optimal. Aber das liegt immer im Auge des Betrachters. Insgesamt eine super Arbeit. Glückwunsch.


- MADe122 - 19.05.2016

Vielen Dank für eure Meinungen, sowie konstruktiven ideen Dafür .
Am Wochenende gibt es nochmal ein paar Bilderk, sowie eine Detailbeschreibung was am Auto geändert wurde.

Gruß
Marco


- Stingray 69 - 19.05.2016

Schönes Auto geworden....... Yeeah!

Nur wenn ich durch die Felgen schauen kann möchte ich eine schöne große Bremse sehen OK!