![]() |
1995er Corvette C4 Coupe Automatik in Polo-Green – hier warten oder drüben kaufen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: 1995er Corvette C4 Coupe Automatik in Polo-Green – hier warten oder drüben kaufen? (/showthread.php?tid=88959) |
- PG - 15.07.2017 Die in Texas könnte sich Oliver (MrGreen) in der kommenden Woche doch anschauen und bei Bedarf auch für Dich abwickeln. Er ist doch nächste Woche drüben und hat noch Zeit für Besichtigungen in Texas. Anschliessend er kann sie Dir auch direkt mit seinen Containern aus Houston verschiffen und die gesamte Importabwicklung übernehmen. Wenn sie so ist wie beschrieben, fallen vielleicht sogar die Transportkosten zum Hafen weg, Oliver fährt sie u.U. hin. Man hat Du ein Glück ![]() Mit anregendem Gruß Peter ![]() Edit meint: und wenn sie doch für Dich selbst und für lange Zeit ist, wäre mir an Deiner Stelle der Zustand sowie die 100%ige Wunscherfüllung wichtiger als ein paar gesparte Euronen, wenn ich dann hier in D auf ein anderes Baujahr deswegen ausweiche. Billiger wird sie nicht mehr, wenn sie bei Dir ist und Du sie fährst. - cathul - 15.07.2017 Zitat:Original von CologneCruiser Wenn die Reifen neu sind, sollten die alle notwendigen Kennzeichnungen haben. Hatte mir das auch überlegt die aus den USA kommen zu lassen, hab aber dann doch Bridgestone genommen. - Pragmatiker - 15.07.2017 Danke für den Tipp! Falls Sie heute nicht verkauft wird, werde ich das machen. Denn die 1994er habe ich nach Besichtigung nicht gekauft, so verlockend der Preis auch war. - Pragmatiker - 18.07.2017 Hier mal die RPO Codes der 1996er, die voraussichtlich am Freitag besichtigt wird: AG1 - Power driver sport seat AK5 - Inflatable seats AR9 - Base seats - leather BGR - Bowling Green assembly CF7 - Non-transparent roof panel C68 - Automatic electronic air condition DL5 - Roadside service information decal FE1 - Base suspension FE9 - Federal emission certification G44 - Rear axle 3.07 ratio G92 - Rear axle performance ratio IP3 - Interior trim design P3 J55 - High performance brake package KG9 - 140 amp generator LT1 - Sequential fuel injection Generation II 5.7 L engine MX0 - Automatic transmission M30 - Automatic 4-speed electronic transmission NF2 - Federal emission system, TIER 1 NG5 - Fifty state certification emission registration NK4 - Sport leather steering wheel QB6 - Styled aluminum wheels 17 x 8.5" front, 17 x 9.5" rear R7A - Control sales item 26 special option processing UU8 - Delco Bose AM/FM stereo radio with cassette UX0 - Delco Bose six speaker system U52 - Electronic instrument cluster U75 - Power antenna VM3 - Information consumer label, bumper impact standards V73 - Vehicle statement certification, US or Canada XAA - Front tire P255/45 ZR17 YAA - Rear tire P285/40 ZR17 1AY - Stock order 1SB - Marketed option package 2 45U - Polo green Metallic exterior 1994-96 62I - Saddle interior trim Gibt's irgendwas, was in Europa Ärger macht oder mich aus anderen Gründen von einem Kauf abhalten sollte? - cathul - 18.07.2017 Nö, schaut alles gut aus. Sportsitze fehlen halt. ![]() - Pragmatiker - 18.07.2017 Jep. Da überlege ich ja schon von Anfang an. Die 1994er hatte auch AR9 - Base seats - leather die fand ich ganz kuschelig und gefühlt langstreckentauglich. Ich will eigentlich garnicht wissen, ob die Sportsitze besser sind, auf die Gefahr hin sie zu wollen :) Die 94er hatte ebenso G44 - Rear axle 3.07 ratio G92 - Rear axle performance Ratio und hat aus dem Stand ganz schön angerissen. Passt für mich, ich bin es gewöhnt, nicht immer und überall einfach Vollgas geben zu können. Da ich weder C2L noch 24S noch 64S lese, ist das Glasdach wohl nachgekauft. Ursprünglich wollte ich FX3, also 1995, aber davon bin ich weg. Die 1996 ist eh komfortabler. Sechs Lautsprecher war mir vor allem wegen der Vorrüstung wichtig, auch falls ich mal andere Lautsprecher einbaue. Das Radio wird schätzungsweise irgendwie von einem externen Zuspieler versorgt. - Pragmatiker - 21.07.2017 Kurzer Zwischenstand: Oliver hat die Texanerin untersucht und war sehr begeistert, aktuell macht er eine Probefahrt aber der Händler kennt sich vor Ort nicht aus und jetzt haben sie sich verirrt und cruisen seit 15-20min durch die Gegend und suchen die Garage, ich hänge währenddessen am Telefon :) - Pragmatiker - 21.07.2017 Update: Der Verkäufer (80 Jahre) besteht leider auf einem auch laut Oliver sehr unrealistischen Preis, wir warten daher erstmal ab, wir haben es ja nicht eilig. - Pragmatiker - 22.07.2017 Zitat:Original von Bone Ich antworte darauf mal hier. Ich ein Oliver sie testet ist es weniger blind als wenn ich sie teste. Er geht da als Profi ran und wir haben eine Menge über die Gesamtkosten gesprochen. Eben genau wegen dem Gesamtpreis haben wir sie ja erstmal nicht gekauft. Im Grunde wäre sie mir den Gesamtpreis wert, auch wenn ich sie zu diesem Preis hier nicht mehr verkauft bekomme - denn ich will sie ja nicht verkaufen sondern behalten und ich will nicht jahrelang erfolglos suchen weil es an tausend Dollar hakt. Im Nachhinein sind mir bei der 1994er eine Menge Sachen eingefallen die ich anders/repariert haben will und damit läge ich deutlich über dem Gesamtpreis der Texanerin. Aktuell liege ich noch 1.500 vom Verkäufer entfernt - nicht weil ich es nicht zahlen kann sondern weil ich es nicht will. - Pragmatiker - 23.07.2017 Der Verkäufer dachte wohl, dass jemand bereit ist jeden Preis zu bezahlen, wo er doch extra aus Deutschland gekommen ist. Unso bedröppelter hat er und insbesondere auf einen Verkauf drängende Frau geschaut, als wir schlicht gesagt haben "Nö, zu teuer, hier meine Telefonnummer, tschüss". Jetzt sind wir nicht mehr 1.500 sondern nur noch 500 auseinander. Bei der aktuellen Kalkulation bleiben für die Umrüstung und Anmeldung noch 2.500 bis zur willkürlich gesetzten Flughöhe. Das sollte machbar sein. Und nein, es geht mir nicht darum den Verkäufer gewaltsam zu drücken sondern darum, für meinen persönlichen Wunsch einen vertretbaren Aufpreis auf den aktuellen Wiederverkaufspreis zu bezahlen. Ich will das Ding ja fahren, nicht verkaufen. |