![]() |
Neue gelochte Bremsscheiben "rubbeln" - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Neue gelochte Bremsscheiben "rubbeln" (/showthread.php?tid=9756) |
- Jochen - 13.06.2004 Zu Thema Gruselkabinett hätte ich meine ersten (hinteren) Bremsscheiben aufheben sollen. Da gabs Risse, die waren so groß dass man schon fast einen Fingernagel hätte reinstecken können Unglaublich . . . Waren die Originalscheiben nicht gelocht ! Meine gelochten habe ich hinten jetzt schon seit etwa 60.000 km drauf - schauen aus wie neu ! Keine Risse ! Jochen - Olly - 13.06.2004 Hi Didi, Zitat:Der sagte daß das nicht gehe und kleine Risse in der Schreibe völlig normal sind. Auf Garantie werden die nicht getauscht. die selbe Aussage wurde mir gegenüber auch in Ffm getätigt. Mich verwundert hier nix mehr.Bei GM (Europe) bzw. Händlern die dafür arbeiten geht es wohl mittlerweile zu wie in der übelsten Bananenrepublik. Da macht auch jeder was er will. ![]() wieder 2 Wochen auf eine Antwort aus Ffm. Lang schau ich mir das nicht mehr an. Grüße Olly - thocar - 13.06.2004 erst mal danke für die meinungen. ich werdl noch ein paar kilometer fahren und sehen, wie sich die blaugeglühten stellen entwickeln und ob das rubbeln abnimmt, bevor ich meinen werkstattmeister nerve. sollte es aber nicht besser werden, bleibt mir ja nichts anderes übrig. gruß thomas Neue gelochte Bremsscheiben... - HK-Vette - 13.06.2004 @ DiDi Hallo Dieter, unter 22.4.04 - 9.02 Uhr findest Du hier die Adresse von Schwarzkopf und Hr.Bielmeier.Ruf doch einfach an. Viele Grüße HK-Vette ( Helmut ) - GeneralDiDi - 14.06.2004 War gerade beim Honrath. Meister Kiewel war nicht da, also hab ich seinem Kollegen die Geschichte erzählt ![]() ![]() Gruß Didi - Denny - 14.06.2004 Zitat:@Denny Ein Schreiben hatte ich nicht. Dürkop hat das einfach telefonisch geklärt, bzw. hat sich das Vorgehen von Schwarzkopf erklären lassen. Sollte Dein Händler das nicht wollen oder können, vielleicht man zu einem anderen Händler fahren. Soll ja noch Autohäuser geben, die Kunden suchen! ![]() Viel Glück! - beere - 04.07.2004 Moin zusammen, anbei eine kurze Bemerkung zum Thema gelochte Bremsscheiben: Habe meine leicht gerissenen Serienscheiben gegen gelochte BREMBO ausgetauscht. Nach 5.000 km sehen alle Scheiben gut aus bis auf eine. Vorne rechts. Risse so tief und breit, dass man Angst hat, reinzustürzen. Ergo ich werd's mal mit den geschlitzten Brembo's probieren. Zumal der Brembo Man in den USA zugegeben hat, dass er dieses Problem kennt und er bei Porsche damit auch Probleme hat... Die Belege sind übrigens von Performance Friction Ind. Die sind in den USA sehr beliebt, als OEM-Ersatz, haben allerdings einen kleinen Nachteil: Du kannst deutlich hören, wenn es bremst und man brauch auch etwas Temperatur für die volle Bremswirkung. Mal am Rande: Mein ABS scheint mit der stärkeren Bremswirkung bei Betriebstemperatur nicht klarzukommen. Bei Blockieren löst das ABS nicht stark genug, so dass die Räder weiterhin blockieren. Kennt Jemand dieses Verhalte? Übrigens, schaut euch mal Motorsportbremsen an. Die sind nie nicht gelocht... Gruß Sven P.S. wer war eigentlich in LeMans? - Erwin - 05.07.2004 Hallo ! Ich verfolge alle Beiträge die mit Bremsen zu tun haben. Sind ja immens wichtig. Aber da blicke ich nicht ganz durch: Zitat:Übrigens, schaut euch mal Motorsportbremsen an. Die sind nie nicht gelocht... Verstehe ich das richtig ? Also immer gelocht ? Grüße, Erwin - Jochen - 05.07.2004 Natürlich gibt es auch im Motorsport Bremsscheiben die gelocht sind (Kann, muss aber nicht). Selbst Composite Scheiben können gelocht sein. Dabei gab es sogar bis ins Jahr 2001 bei der C5R Scheiben die nachträglich gebohrt wurden, und nicht gelocht gegossen wurden. "Motorsport" ist ja ein weiter Begriff. Angefagen von irgendwelchen privaten teams über die DTM bis hin zur ALMS oder Formel 1 findet man doch in fast jeder Klasse gebohrte Löcher, gegossene Löcher, geschlitzte oder einfach ganz normale Scheiben. Genauso findet man Composite/ceramic Scheiben wie man Gussscheiben findet. Alles nur eine Frage des preises und der Zulassungsbestimmungen. Gar nicht erst zu erwähnen die Scheiben die bei Dragraces, Funnycars genutzt werden. Dort gibt es sogar Aluscheiben, Titanscheiben u.s.w. u.s.w. Man soll nie "nie" sagen ![]() grüße Jochen |