![]() |
TPMS Sensoren - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: TPMS Sensoren (/showthread.php?tid=98983) |
RE: TPMS Sensoren - INJA - 26.03.2020 (26.03.2020, 17:57)Molle schrieb: Die Sensoren können Dien Fahrzeug nicht einbremsen. Da wollte ich drauf hinaus ![]() RE: TPMS Sensoren - Phönix - 26.03.2020 (25.03.2020, 19:24)0815^ schrieb: Und wegen der Vmax hat da keiner Bedenken?Hallo ????? ![]() ...Ruf die Nummer an und frage wie sich das mit den Sensoren verhält. Da wird dir geholfen. 08254/27999-33 (Schrader) Gruß Heinz RE: TPMS Sensoren - road66 - 26.03.2020 Guten Abend miteinander! ich habe die Originalfelgen und auch die Originaldimesion bei den Reifen, Michelin Pilot Super Sport ZP, montiert. KEINE irgendwelche Aftermarket - Felgen und Dimensionen. Die Vorderreifen sind ca 1700 - 2000 km früher montiert worden als die Hinterreifen. Luftdruck kalt 2,1 bar. Genommen habe ich die Schrader 3035er Sensoren weil auf der Schrader HP dieser Sensor als kompatibler Sensor angegeben ist und auch nichts von einer allfälligen Geschwindigkeitsbeschränkung angegeben ist. Es ist ja auch die Schrader Teilenummer (66116-67) bei beiden Ausführungen die gleiche. Siehe Link unten. Mein Händler hat sowohl um den Preis für den Schrader OEM Sensor als auch für den 3035er Sensor angefragt. Und der war um einiges preiswerter als der OEM Sensor. Habe € 64,45 / Stk bezahlt. das war für mich ok. Der Link von Amazon, welchen ich heute schon gepostet habe, war mir damals unbekannt. Gemerkt habe ich es als das Auto hat bei 250km/h einfach nicht mehr weiter beschleunigt hat. Das Gefühl war so, wie wenn einfach auf einmal die Leistung fehlte bzw. zurückgenommen wurde. Von einem Bremseingriff war nichts zu spüren. Ist mir aber auf der Fahrt von München nach Salzburg 2 bis 3 mal aufgefallen. 2019 habe ich als Ösi keine Gelegeheit gehabt, in Österreich in diesen Geschwindigkeitsbereich "vorzudringen". Und wenn ich es probiert hätte und dabei erwischt worden wäre, hätte ich sicher als Zellennachbarn diverse Schwerverbrecher gehabt. Habe heute auch eine Mail an Schrader mit der bitte um Stellungnahme gesendet. Hier der Link von der Schrader HP: https://catalogue.schradertpms.com/de-DE/chevrolet/corvette/2004-10_2010-01.html?vehicletype=AU Viele Grüße thread RE: TPMS Sensoren - Flashyy - 27.03.2020 (26.03.2020, 18:30)BAD BOY 2015 schrieb: Da steht aber nix von Aftermarket Felgen Da beziehst du dich bestimmt nochmal auf die Vmax. Die Sensoren können keinen Einfluss auf Vmax haben - da muss die Ursache woanders liegen. Ich hatte mich da auf die Geschwindigkeitsfreigaben der Sensoren bezogen, und da kann er der Vette natürlich egal sein was montiert ist, was geht, und was nicht. Aber: der Verkäufer/Hersteller weiß nicht was man für Felgen montiert hat und den könnte ich im Zweifel verklagen wenn mir die Dinger bei 250km/h+ um die Ohren fliegen. Da würde ich auf meiner Internetseite natürlich auch auf Nummer Sicher gehen und nur die 250km/h angeben. Bei anderen Seiten findet man für die gleichen Sensoren dann die 320km/h - bei wieder anderen Seiten eine Erklärung die scheinbar zwischen Originalen und Aftermarket-Rädern unterscheidet. Ist für mich soweit schlüssig. Mal sehen ob von Schrader etwas kommt. Peace and Out :) RE: TPMS Sensoren - starbiker - 27.03.2020 (26.03.2020, 21:42)road66 schrieb: 2019 habe ich als Ösi keine Gelegeheit gehabt, in Österreich in diesen Geschwindigkeitsbereich "vorzudringen".Da haben wir es doch: wahrscheinlich ist der Eimer noch nie schneller als 250 gefahren ![]() RE: TPMS Sensoren - Phönix - 27.03.2020 Hallo Herbert! hast du schon bei "Schrader" angerufen? Wenn ja! was hast du erfahren? Gruß Heinz RE: TPMS Sensoren - road66 - 28.03.2020 Der "Eimer" ist schon einigemale schneller als 250 gefahren, z.B zwischen Deggendorf und München HUD 298 km/h, allerdings noch vor Tausch der Sensoren..................... Außerdem würde ich niemanden als "Eimer" bezeichnen, nur weil in seinem Land eine Geschwindikeitsbeschränkung ist!!!!!! RE: TPMS Sensoren - starbiker - 29.03.2020 Entspann Dich, Kollege, hier wird gerne etwas sarkastisch kommentiert. RE: TPMS Sensoren - Flashyy - 30.03.2020 (28.03.2020, 20:17)road66 schrieb: Der "Eimer" ist schon einigemale schneller als 250 gefahren, z.B zwischen Deggendorf und München HUD 298 km/h, allerdings noch vor Tausch der Sensoren..................... Mit "Eimer" meint er ja auch das Auto und nicht dich persönlich ![]() RE: TPMS Sensoren - 0815^ - 31.03.2020 Habe meine Schradersensoren bekommen. Der Gussstempel sagt 08/2012. Mal schauen was Schrader sagt.... |