Corvetteforum Deutschland
C5: OBD2 Basteleien - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5: OBD2 Basteleien (/showthread.php?tid=55273)



- vollmi - 14.04.2012

Zitat:Original von Zaphod
Multimeter kenne ich besser als Unterdruck-Leitungen Zwinkern
Ich nenne das Teil einfach PapstSeinSack-Adapter. Hat ungefähr genauso viel Sinn sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Vielleicht ist das einfach ein GANZ KURZES Verlängerungskabel :)


- Thomas V - 14.04.2012

oder um 2 Module kabellos, aufgrund von Platzproblemen, zu verbinden.....
Immerhin hat das Teil sogar ein Patent

Vielleicht sind auch EMI Filter eingebaut - das würde ein Multimeter jedoch nicht anzeigen Zwinkern


- Thomas V - 14.04.2012

da wäre dann die Patentschrift 5199906 (oder wie auch immer man sowas nennt):

https://www.freepatentsonline.com/5199906.pdf

Goggle findet einiges zu dieser Nummer......

Zitat:Disclosed is an electrical connector, which comprises a connecting element having a conducting portion and two free ends; a first housing member and a second housing member, each of which has at least one opening for a free end of said connecting element to pass therethrough; an accommodating member having notched grooves formed around the surfaces thereof. The electrical connector is characterized in that the conducting portion of the connecting element is capable of being accommodated and thus hold secured along and within the notched grooves, the opening of the housing member is capable of allowing the free end of the connecting element to pass therethrough and to be secured therein. Moreover, male or female connectors can be connected to the free ends of the connecting elements, and thus to utilize the electrical connector as male-to-male, male-to-female, and female-to-female transferring devices.



- Zaphod - 15.04.2012

Ich denke auch, daß es ein kurze Verbindungskabel für den Betrieb in AKWs ist. Man steckt halt die benötigte Anzahl einfach zusammen, Und sollte den Biegeradius über 12m halten. Ansonsten gibts sicher 90Grad-Adapter sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Thomas V - 16.04.2012

wollte Euch mal ein geiles Display zeigen was ich für einen Kunden in einem neuen Projekt verwende:

2x16 Zeichen OLED und voll 44780 kompatibel. Zusätzlich mit mehreren Zeichensätzen, auch kyrillisch.
Das Ding hat einen super Kontrast und das schwarze ist wirklich 100% schwarz da nicht hintergrundbeleuchtet!
Die Pixel "leuchten selber".
Super Ablesewinkel von praktisch 179° ohne Kontrastverlust.
Temperaturbereich -40 bis +80°C
Ultraschnell da LED Technik
Auch bei direktem Gegenlicht absolut problemlos ablesbar....

leider mit knapp 30 Euro etwas teuer Heulen


Klick mich Reichelt


hab mal Bilder gemacht:

[Bild: oled1.jpg]


ernormer Ablesewinkel:
[Bild: oled2.jpg]


Hab mir privat ein OLED Grafik Display gekauft, 128x64 Pixel und nur wenige mm dick - absoluter Hammer!

Wer einmal so ein OLED live gesehen hat, der hat keinen Bock mehr auf die standard 44780 LCD Teile in blau oder grün/gelb Yeeah!


- vollmi - 16.04.2012

Mein erstes Alpine IVA-

Ein Oled Display wäre doch ideal um das HUD aufzumotzen. Gibts ja sogar in Farbe :)
Mein Alpine INA-033 Navi hatte auch schon OLED vor 10 Jahren. War wirklich sehr gut abzulesen.

mfG René


- Thomas V - 17.04.2012

René, wenn ich blos mehr Zeit hätte.... ans HUD denke ich sehr oft, möchte das gerne pimpen und grafikfähig machen..

wie ist das eigentlich, ist das Display im HUD spiegelverkehrt?


- vollmi - 17.04.2012

Zitat:Original von Thomas V
wie ist das eigentlich, ist das Display im HUD spiegelverkehrt?

Keine Ahnung habs eben auch noch nie ausgebaut.

mfG René


- Zaphod - 17.04.2012

So ein C6-HUD wäre mal eine geniale Spielwiese - vielleicht findet sich in der Elektrobucht mal eins für günstig Idee

René, ich weiß jetzt warum Du den Predator loswerden wolltest...
Hatte am Mittwoch Abend noch den Tune (natürlich mit -150RPM Leerlauf) reingedrückt, SEIT DEM REGNET ES.
Wenn bis Mitte der Woche die Sonne nicht wieder scheint, mache ich wieder das originale GM-Schönwetterprogramm rein sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Holli - 17.04.2012

Hier gibt es ein HUD zum selber bauen, die Seite ist allerdings schon etwas älter.

https://sites.google.com/site/ehudv2/Home