Corvetteforum Deutschland
C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! (/showthread.php?tid=6248)



- SpeedyNL - 08.10.2015

Nach der Info von Jonnytheonly habe ich heute mal bei meinem 2004er Convertible nachgeschaut (US Model, Automatik). Meine Vette hat in der Tat keine Lenkradsperre mehr, Verriegeling war nicht moeglich. Brauche mir also somit keine Sorgen mehr zu machen und bin richtig erleichtert. Dank fuer alle Info ! driver


- Tizzi - 19.10.2015

Hallo zusammen,

beim kauf meiner Vette war ich mir nicht sicher ob die einzelnen Rückrufaktionen durchgeführt worden waren. Habe dann mal bei der AA (Agence American) in Dreispitz (schweiz) nachgefragt und die habe mir dann per Fahrzeugnummer bestätigt dass nich alle gemacht waren. Die haben mir ein Termin gegeben und es wurde kostenlos (nach über 10 Jahren, gewisse Rückrufaktionen haben keine Verjährungzeit) durchgeführt.

Kabelbaum war schon erstetzt gelegentlich eine neue Software wurde aktualisiert.

Also probieren und sich nicht durch kosten einschüchtern lassen.

Gruss Tizzi


- keineAhnung - 20.07.2016

Jetzt hat es mich auch erwischt...
Trotz Rückrufaktion.
Erst schloss es sich auf , dann fuhr ich an, das Lenkradschloss blockierte beim anrollen mit Folgen .... So schnell kam ich nicht mehr in die Bremse.

Ein paar keine Hammerschlägeunten auf das Schloss direkt hinter dem Lenkrad und auf war es.
Batterie abgeklemmt.
Lenkradschlosssimulator geordert. Angekommen, Batterie angeklemmt Simulator angesteckt.

Probem ist aber, das er nicht so wie gewünscht funktioniert.

Nach Anschluss:
-Tür aufschleißen
-Schlüssel einstecken
-Meldung" Lenkradschloss warten"
- Also Schlüssel abziehen , 10 Sekunden warten.

- Schlüssel wieder reinstecken und dann kann man starten und fahren.

bis zum nächsten parken und abschließen des Fahrzeuges.
Dann wiederholt sich das ganze , das nervt.

Habt ihr eine Tipp , warum das bei mir nicht beim ersten mal Schlüssel reinstecken nicht funktioniert?
Grüße Frank


- Tom V - 21.07.2016

Welcher Typ von Simulator?

Vielleicht falsch angeschlossen oder die Vorgehensweise nicht beachtet!
Das Schoß muss beim Installieren offen sein


Lenkradschloß C 5 - camarocardi - 21.07.2016

Ich bin kein Freund dieser Emulatoren, die dem Steuergerät vorgaukeln, das Lenkradschloss ist geöffnet. In den meisten Fällen bleibt ja das Lenkradschloss im defekten Zustand erhalten, samt Schließbolzen. Wenn dann die zusätzlich verbaute Elektronik auch noch versagt, wie hier geschildert, würde ich mit der C 5 keinen Meter mehr zurücklegen.

Ich habe das Problem durch Einbau eines NEUEN Lenkradschlosses beseitigt. Das würde ich hier auch sehr empfehlen, wo doch die Elektronik nicht zu funktionieren scheint, oder falsch angeschlossen wurde.

Grüße


- Tom V - 21.07.2016

ganz vorsichtige entfernen das Schloss komplett....

auf der anderen Seite kann das nach dem Umbau nicht mehr selbstständig einrasten.
Der Bolzen wird immerhin über ein Schneckengetriebe bewegt.
Das bedarf schon einige Umdrehungen die so nicht vorkommen können.


- Michael 66 - 21.07.2016

Moin ,
ich hatte die Tage auch dieses "Problem"
Also Werner Moll angerufen Bypass bestellt und
Dank seiner "Kurzanleitung" eingebaut und funktioniert:-)))
Es sei noch angemerkt , dass ich nicht wirklich ein Schrauber bin.
Zeitfaktor : 20 Minuten.

Gruß aus Hohen-Sülzen
Michael


- keineAhnung - 22.07.2016

Zitat:Original von Tom V
Welcher Typ von Simulator?

Vielleicht falsch angeschlossen oder die Vorgehensweise nicht beachtet!
Das Schoß muss beim Installieren offen sein

Hallo, gekauft bei einem Händler.
War nur 30 Euro teurer als Import + Zoll aus der USA
Aber ich habe das innerhalb von 3 Tagen gehabt und erhalte auch Support.
Das ist die 30 Euro in jedem falle wert.

Der hat mir schon 2 Tipps gegeben, die ich anwende um des Problem zu lösen.
Wenn ich morgen aus München wieder zurück bin probiere ich das aus.
Kann man nicht falsch anschließen, Lenkradschoss raustecken, Simulator anstecken, ganz einfach.

Hat jemand ein defektes Lenkradschloss, welles mir zur Verfügung stellen könnte?
Grüße Frank


- Tom V - 22.07.2016

Frank, ich meinte mit Typ eher welchen Du gekauft hast, den, der ans BCM kommt oder der, der hinter die Lenksäulenverkleidung kommt.

Soweit ich mich erinnere ist das nicht so einfach mal eben angeschlossen.
Man muss zuvor das Lenkradschloss in die entsprechende Position bringen
und dann ggf. nochmals die Batterie kurz abklemmen damit das korrekt zusammenspielt.

Es ist ja ein Stromstoßrelais verbaut und niemand kennt die momentane Stellung des Relais beim Einbau!

Ich hab diese Simulatoren schon mehrfach als Auftragsarbeit aufgebaut...


- keineAhnung - 24.07.2016

Nach dem ich am Freitag Probleme hatte aus München weg zu kommen
(23 000 Polizisten für 1 Attentäter (Wir dachten die Russen rücken mit Panzern vor ) )
und gestern Party bei Berlin angesagt war heute wieder Corvette.

Es ist ein Baustein, den Du statt des Lenkradschlosses ran steckst
Eigentlich I*d*i*o*t*e*n*sicher.
Batterie abgeklemmt. - angeklemmt.
Wieder kommt die Meldung Lenkradschloss warten 10 Sek. warten.

Ich habe danach mal im DIC nach Fehlern gesehen und dort waren im BMC jede Menge Fehler
hinterleht , mit und ohne H . Ohne H war :B2723 Key baypas dec. System.

Motor gestartet, alle Fehler im DIC mit der Restet Taste gelöscht. Motor abgestellt, Batterie erneut abgeklemmt.

Nach dem anklemmen der Batterie war dann Ruhe .
Habe heute 3 mal probiert und der Fehler trat nicht mehr auf.
Ich behalte das erstmal im Auge,

Grüße Frank
Hat jemand ein defektes Lenkradschloss, welles mir zur Verfügung stellen könnte?