Corvetteforum Deutschland
Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer (/showthread.php?tid=100083)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - V8Lounge - 26.01.2020

Das ist soweit korrekt. Aus meiner Erfahrung heraus sage ich dass es bezüglich der Werte keine Rolle spielt ob einer drin ist oder nicht.
Ich würde allerdings trotzdem niemanden darauf hinweisen bei der AU um unnötige Diskussionen zu vermeiden.


RE: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - daabm - 26.01.2020

Ich sag bei der HU immer "so erstzugelassen in DE und so von mir gekauft", das hat bisher immer problemlos geklappt. Und stimmen tut es auch.


RE: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - kalle1 - 26.01.2020

Jau Martin so läuft das auch bei mir ohne Probleme und wenn ich bei meinem gleichen Prüfer bleibe muß ich überhaupt nichts mehr sagen.


RE: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - K1111d - 26.01.2020

Keine Probleme ohne Kat, eher die scharfe Nockenwelle die den CO Wert versaut.
Da muss man etwas "anpassen"

@ Jan ja der luckup wird von Steuergerät angesprochen, ist bei mir nicht mehr in Betrieb


RE: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - Jan Bernhard - 26.01.2020

Gibts da Vor oder Nachteile wenn man ohne Lock Up fährt? Ich weiß eigentlich gar nicht genau was das ist. Ich hatte mal einen 6er BMW mit Automatik bei dem das kaputt war. Ist das der Effekt, wenn die Drehzahl ein wenig fällt bei konstanter Fahrt?


RE: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - K1111d - 26.01.2020

Das ist salopp gesagt die Wandler Überbrückung, ich habe sie mit meinem Motortausch eliminiert und dies noch nicht vermisst.


RE: Katalysator und Abgasmessung beim Oldtimer - chillycheeese - 27.01.2020

Mit lockup aktiv hast du den wandlerschlupf nicht mehr. Das ist im Prinzip dann wie beim Schalter - eine starre Verbindung "zwischen Motor und Reifen". Sorgt auch für weniger Verbrauch, wenn aktiv.