![]() |
Cabrio oder Coupe ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Cabrio oder Coupe ? (/showthread.php?tid=10136) |
- AlexStgt - 24.11.2005 Ich muss Andi voll zustimmen. Meine Entscheidung war Coupe, eben weil ich sie auch alltags und zum verreisen nutze, und dies zu großen Teilen nachts auf der Autobahn. Dazu brauche ich kein Cabrio sondern ein leises, ggf. auch warmes Fahrzeug und einen brauchbaren Kofferraum. Für das cruisen zur Eisdiele würde aber auch ein Cabrio vorziehen. ![]() - J.M.G. - 24.11.2005 Meiner Erfahrung nach ist das Cabrio (ab MJ2002) aber leiser als das Coupe. RE: Cabrio oder Coupe ? - Moni V8 - 24.11.2005 Ganz klar Cabrio!!! ![]() - siggi-annette - 24.11.2005 Hallo eek, frage mal bei Bien nach, der hat ein C 5 Windschott ( hat es mir falsch geliefert) übrig. Gruß Siggi - Seapilot - 27.11.2005 Fahre mein Cabrio als Alltagsfahrzeug ca. 20000 km im Jahr. Mit Winterreifen auch bei Schnee. Das Cabrio ist absolut wintertauglich. Gutes, dickes Verdeck, heizbare Heckscheibe aus Glas, und eine schnell anspringende Heizung. Wenn man dann noch eine Sitzheizung nachrüstet und sich ein Windschott zulegt, kann man auch bei schönem Frostwetter den Klang der Vette offen geniessen. Genau das mache ich regelm. Auch wenn einige Zeitgenossen dann etwas verständnislos dreinschauen ![]() Klar sein muss man sich nur über den höheren Pflegeaufwand. Wenn man mit dem Stoffdach durch Salz und Matsch fährt. - cuda71 - 27.11.2005 [IMG]S:\TIZA\TKDAT\Thomas\Back1.jpg[/IMG][/IMG] Ich finde es einfach super mit nem Cabrio durch die Landschaft zu driven, vor allem wenn man noch so eine Super Bose - Anlage hat.. Gruss Noldi - alm-öhi - 27.11.2005 Ich besitze eine C5-Cabriolet. Seitdem ich Cabriolets fahre, ich besitze noch zwei weitere, möchte ich die offene Fahrweise nicht mehr missen. Für mich persönlich macht einfach das fahren in einem offenen Wagen mehr Spass und bietet mehr Genuss. Ich fühle mich in einem offenen Fahrzeug freier, habe das Gefühl von mehr Platz, mehr Rundsicht und auch der Ton des Motors als auch des Auspuffs ist ausgeprägter wahrnehmbar. Ich bin kein Verkehrshindernis, aber auch kein Raser. Zügig cruisen und geniessen, das ist mein Motto und da geht meines Erachtens nichts über ein Cabrio. In der offenen Corvette kann ich abschalten, den Rest der Welt vergessen und ganz einfach geniessen, geniessen. Im übrigen finde ich bei der C5-Cabrio, dass diese mit einem für ein Cabrio recht ansehnlichen Kofferraum-Volumen ausgestattet ist, wenn man dieses gut ausnutzt und das C5-Cabrio präsentiert auch im geschlossenen Zustand erstaunlich gut, beinhahe besser als das Coupè, was bei andern Marken eher umgekehrt ist. Wenn ich dauernd Autobahn-blochen mit 200 km/h oder drüber müsste, dann würde ich mich wahrscheinlich für das Coupè entscheiden, andernfalls nie. Ein Cabrio kauft man nicht aus Gründen der Zweckmässigkeit und Vernunft, sondern ausschliesslich aus Spass, aus Genuss und Freude am fahren. Entscheide, wo Deine Prioritäten liegen. - - DAVE - - 27.11.2005 Alm-öhi, wenn Du so weiter schreibst, verkaufe ich mein Coupe und sattle auf Convertible um! ![]() |