![]() |
Reifen 275/40 R17 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Reifen 275/40 R17 (/showthread.php?tid=102673) |
RE: Reifen 275/40 R17 - corvette co4 - 23.12.2020 Der Nangkang NS-2 ist genauso besch.... RE: Reifen 275/40 R17 - getriebegerda84 - 23.12.2020 (21.12.2020, 20:00)getriebegerda84 schrieb: Falls noch Interesse besteht habe ich noch eine passende Alternative gefunden. Sorry jetzt erst gelesen, da ist mir wohl leider ein Schreibfehler unterlaufen. Ich meinte natürlich 275/40/R17, steht aber auch so auf der Seite. RE: Reifen 275/40 R17 - Istillplaywithblocks - 25.12.2020 Ich habe auch den Federal montiert und bin zufrieden. Habe damals schon die RSR von Federal als semi gefahren und man ist sich bewusst das es nicht der beste Reifenhersteller ist aber Preis-Leistung Passt. Die Reifen haben auch immer sehr viel Profil. Auch ein Nankang ist besser als der 10 Jahre alte Michelin. Gerade die Michelin lassen sehr stark nach wenn die in die Jahre gekommen sind und fahren sich dann auch garnicht mehr ab. RE: Reifen 275/40 R17 - Corvette.ZR1 - 29.12.2020 Der Nankang NS-2 in 275/40 ZR17 ist Ok, den fahre ich schon länger auf der 90er C4 L98 für die ZR-1 vorn ist er leider nicht zugelassen. (W=bis 270 km/h) Deutlich besser als der original Goodyear Gruß Raimund RE: Reifen 275/40 R17 - EinFan - 16.01.2021 Kurze Info Grade auf Ebay den Nankang 275/40 r17 Für 100 Euro gefunden Grüsse Sven RE: Reifen 275/40 R17 - ermi - 16.01.2021 Hatte den Nankang auf meiner C4, um längen besser als Falken, nicht schlechter als Kumho. Den Shitstorm den ich damals bekam, als ich nach dem Nankang fragte (z.B. wenn Du Dir nichts besseres leisten kannst, solltest Du nicht Corvette fahren) beantworte ich jetzt gern mit zwei ausgestreckten Mittelfingern. Letzte Entscheidung war damals die Rückmeldung von Raimund. Walter RE: Reifen 275/40 R17 - corvette co4 - 17.01.2021 Hallo Walter, ich schätze dich als sehr überlegten und faktenorientierten Corvettelenker. Wo wir gerade bei Fakten sind; beim Nassbremsen bei Landstraßentempo liegt sowohl der Federal, als auch der Nangkang ca 10m hinter den guten Reifen zurück, dass sind gut 2 Autolängen. Nachzulesen bei Autobild Sommerreifentest 2020. Urteil bei beiden: Nicht zu empfehlen. Hatte schon selbst die Erfahrung gemacht: vor mir ein SL, ich dahinter, Vollbremsung. Mein Sicherheitsabstand ist auf Zeitungsbreite zusammengeschrumpft. Wer so ein Erlebnis hatte, spart nicht mehr an Reifen oder Bremse.... ![]() Gruß Martin RE: Reifen 275/40 R17 - kadl18 - 17.01.2021 Hi hier gibbet einen kompletten Radsatz mit den Falken - sind allerdings schon was älter... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/corvette-felgen-9-5x-17-mit-reifen-275-40-zr17/1632430311-223-3409 Vette Grüsse Thomas RE: Reifen 275/40 R17 - EinFan - 17.01.2021 Hallo Martin, Ich möchte dir natürlich was der Test angeht nicht widersprechen. Es geht sicher nicht nur um den Preis , sondern auch um Verfügbarkeit. Ich selbst fahre auch den Nankang und ganz zufrieden. Und ganz ehrlich, wenn ich mir der 275/40 r17 von Michelin anschaue, passt das Preis / Leistungsverhältnis aus meiner Sicht nicht. Grüße Sven RE: Reifen 275/40 R17 - therealcosmo - 17.01.2021 Ich habe auch Nankang drauf, sind schon was älter. Mein Auto wird im Jahr 3000km bewegt. Ich benutze die C4 zum cruisen und nicht zum Rennen fahren. Da muss man einfach vorausschauend fahren. Meine Cooper white Letter die ich auch den Mustangs hatte und auf meinem 67er LTD waren das mit Abstand schlimmste, was ich je hatte! Wenn ich es sportlich möchte, dann weiche ich auf andere Spielzeuge aus. |