Corvetteforum Deutschland
Abschlepp + WagenheberBlech - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Abschlepp + WagenheberBlech (/showthread.php?tid=105021)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Abschlepp + WagenheberBlech - C1-Matthias - 08.01.2022

Eine Website hat der David nicht, nur die schon genannte E-Mail.

Er bietet jetzt auch eine Lösung für hinten an.

[Bild: 42793234ii.jpg]

Gruß
Matthias


RE: Abschlepp + WagenheberBlech - C1-Matthias - 15.04.2022

Wer noch ein Abschlepp + Wagenheberblech haben möchte muss sich beeilen. Der David hat die Produktion eingestellt und macht nur noch den Abverkauf.

Gruß
Matthias


RE: Abschlepp + WagenheberBlech - Maverick1964 - 27.05.2022

Hallo Zuendler,
ist die Haussanierung abgeschlossen?
Wann geht es mit der Neuauflage der Abschlepphaken los?

Gruß Frank


RE: Abschlepp + WagenheberBlech - Maxxx74 - 27.05.2022

Hello, ich habe vor kurzem aus der Not heraus vorne links wo der Blinker sitzt das Ziergitter mit Blinker auf der Straße abgebaut ( ich glaube 4 Kreuzschlitzschrauben) und habe das Abschleppseil um den Rahmen bzw. Das Vaccum Rohr Reservoir gelegt. Das ist wohl mit die stabilste Stelle am Rahmen. Hat wunderbar funktioniert, perfekte Höhe zum Zugfahrzeug.....funktioniert in 5 Minuten zur Not auch 😉


RE: Abschlepp + WagenheberBlech - C1-Matthias - 13.01.2023

Der David hat es sich wohl anders überlegt und macht weiter. https://www.facebook.com/groups/940420900153529

[Bild: 322126703_634929808406909_11145867796528...e=63C53E3A]

Gruß
Matthias


RE: Abschlepp + WagenheberBlech - Wesch - 13.01.2023

Hallo

Super.
Warum brauchts 2 Ösen ?

MfG.


RE: Abschlepp + WagenheberBlech - C1-Matthias - 13.01.2023

siehe #55

[Bild: 42777521dg.jpg]

Falls eine abreißt, doppelt hält bekanntlich besser.  sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß
Matthias


RE: Abschlepp + WagenheberBlech - perlen - 13.01.2023

Das bedeutet ab jetzt nicht nur ein Abschleppseil sondern zwei mitnehmen,
Ich überlege schon ob ich nicht doch noch eine zweite Öse vorn an die C 3 schraube, man weiß ja nie.
Zwei Seile in eine Öse überlastet die ja auch.


RE: Abschlepp + WagenheberBlech - zuendler - 13.01.2023

Mach es wie er. Sicher ist sicher!

[Bild: mb27092021107.jpg]


RE: Abschlepp + WagenheberBlech - JS-MAWA - 10.03.2023

Ich war so frei mir das Abschlepp- / Wagenheberblech einfach nachzubauen.
Die Ösen habe ich für mehr Zugfestigkeit nach hinten etwas verlängert.

[Bild: blechhzfdd.jpg]

Das Blech ist 3mm stark. Größe und Radius von der Traverse mit Karton abgenommen und dann vom Schlosser schneiden und den Radius biegen lassen, knapp 60 Euro.
Dann die Ausschnitte und Löcher machen, die Ösen aus 8mm Flachstahl anfertigen, anschweißen (ja geht hübscher, aber mein MAG Schweißgerät zickt etwas), grundieren und 2K Lack drauf.
Die Position der Ösen ist extra so gewählt, dass sie nicht tiefer stehen als der Rest des Unterbodens, wie Ölwanne usw..
Vielleicht inspiriert das den Einen oder Anderen.


Jürgen