Corvetteforum Deutschland
Klassikertreffen Opelvillen Rüsselsheim am 25.06.23 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+----- Forum: Hessen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=63)
+----- Thema: Klassikertreffen Opelvillen Rüsselsheim am 25.06.23 (/showthread.php?tid=108390)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Klassikertreffen Opelvillen Rüsselsheim am 25.06.23 - JR - 23.06.2023

Das ist auch keine schöne Wiese, sondern eine vollgekackte Hundewiese mit integriertem Bolzplatz.

Gruß

JR


RE: Klassikertreffen Opelvillen Rüsselsheim am 25.06.23 - P.A.J. - 23.06.2023

(23.06.2023, 14:58)craxx schrieb: ... und ukrainische Naziunterstützer.

🤡


RE: Klassikertreffen Opelvillen Rüsselsheim am 25.06.23 - Bird of Prey - 23.06.2023

Hier ein Video diesbezüglich

https://youtu.be/OIl_2ryJgmE


RE: Klassikertreffen Opelvillen Rüsselsheim am 25.06.23 - RainerR - 24.06.2023

Bin auf die nächste Prozentzahl der AfD gespannt, und ebenso das Absacken der Grünen. Sollten bei unter 5% landen, Strafe muss sein,

Gruss RainerR


RE: Klassikertreffen Opelvillen Rüsselsheim am 25.06.23 - zuendler - 24.06.2023

Du glaubst ja nicht, dass jemand mit dem Autofimmel überhaupt die Grünen wählen würde?
Also wird das gar nichts ausmachen.

Was mich eher immer mehr nervt ist, das eigentliche Problem, nämlich dass die anderen Parteien
einknicken und den grünen Kurs mitmachen, obwohl 85% der Wähler das nicht gewählt haben.


RE: Klassikertreffen Opelvillen Rüsselsheim am 25.06.23 - RainerR - 24.06.2023

Wir werden sehen, welche Sargnägel wird Habeck noch produzieren? Aber das Volk muss es begreifen, das ist das Problem. Ob nächstes Jahr das Oldtimertreffen in Rüsselsheim wieder stattfinden wird? Wohl nur wenn die Autofahrer und ihre Interessenverbände richtig Krach machen, und zwar durchgehend,

Gruss RainerR


RE: Klassikertreffen Opelvillen Rüsselsheim am 25.06.23 - Gelber Bengel - 24.06.2023

Warum sollte die Veranstaltung nächstes Jahr wieder stattfinden? Gleiche behämmerte Regierung, gleiche Location, gleiche Autos. Was soll sich da ändern? Und wer von den geprellten Veranstaltern und Gastronomen vor Ort täte sich sowas noch mal an?


RE: Klassikertreffen Opelvillen Rüsselsheim am 25.06.23 - Wesch - 25.06.2023

Hallo

Zitat:Was mich eher immer mehr nervt ist, das eigentliche Problem, nämlich dass die anderen Parteien

einknicken und den grünen Kurs mitmachen, obwohl 85% der Wähler das nicht gewählt haben.

Genau hier liegt der Wurm.  Ist aber leider hier in Luxemburg genau so.  Minderheitsparteien regieren !  Das System ist faul.

MfG.


RE: Klassikertreffen Opelvillen Rüsselsheim am 25.06.23 - Francis 2 - 25.06.2023

Das Automobil wurde in den letzten Jahren von der Politik und den Medien zum Umweltfeind Nr.1 deklariert. Wir werden diesbezüglich in Zukunft leider noch weitere "Überraschungen" erleben.


RE: Klassikertreffen Opelvillen Rüsselsheim am 25.06.23 - Gelber Bengel - 25.06.2023

Das sind doch keine Überraschungen mehr! Die Abschaffung des Individualverkehrs ist schon lange erklärtes Ziel der Grünen. Innerhalb von Städten sollen der mangelhaft funktionierende ÖPNV und das Lastenfahrrad die Lösung werden. Mich überrascht bezüglich des Hervorzauberns von realitätsfremden Beschlüssen der jetzigen Regierungsparteien wirklich nichts mehr. Und um nicht einen Keim von Freude bei den noch existierenden Anhängern der Verbrennerkultur aufkommen zu lassen, stuft man deren Treffen einfach als illegal ein. Begründet mit dem Schutz der ganzjährigen Brutzeit des bisher nicht bekannten, scheuen Mainwiesentölpels. In den nächsten Jahren werden uns die Grünen soviel neue, schützenswerte Tierarten präsentieren wie es Autoveranstaltungen gibt. Das schreit schon bald nach konspirativen Zusammenkünften an geheimen Orten. 😎

Nicht ganz ernst gemeinten Gruß 😉

Martin