![]() |
Radios von Fremdanbietern - Welche Eigenschaften - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Radios von Fremdanbietern - Welche Eigenschaften (/showthread.php?tid=111938) |
RE: Radios von Fremdanbietern - Welche Eigenschaften - Mark123 - 27.09.2025 [attachment=146303]Hier noch das Bild der DAB Antenne. Das Mikrofon habe ich wie Starbiker an den vorhandenen Mikrofonplatz gesetzt. Funktioniert laut einem Kumpel sehr gut. Konnte es allerdings noch nicht während der Fahrt testen. Als Rückfahrkamera habe ich eine funkgesteuerte von PEARL benutzt. Das Bild ist OK und reicht für die Zwecke die es erfüllen soll vollkommen aus. RE: Radios von Fremdanbietern - Welche Eigenschaften - galaxy7 - 27.09.2025 Zur Micro-Funktion der original GM Headunit meiner US 2010: VG Armin [attachment=146304] RE: Radios von Fremdanbietern - Welche Eigenschaften - Mark123 - 28.09.2025 Kleines Update zur DAB Antenne. Beim fahren musste ich feststellen dass das Radio doch recht schnell den Sender verliert. Somit ist die Position unter der Verkleidung optisch zwar super, da man nichts sieht, aus technischer Sicht aber nicht so toll. Hat jemand eine gute Lösung? Am liebsten würde ich natürlich nichts von der Antenne sehen. Das Mikrofon hat sich allerdings auch während der Fahrt vernünftig geschlagen. Grüße Mark RE: Radios von Fremdanbietern - Welche Eigenschaften - starbiker - 28.09.2025 Ich hatte mir mehrere DAB-Antennen geholt und auf dem Schreibtisch "trocken" getestet: die (Eightwood-)Stabantenne (rechts im Bild) ist direkt durchgefallen (am Fenster null Empfang), die Folien-Klebeantennen sind durchweg besser, hatte mir 2 Klebeantennen geholt, waren beide fast gleich, nicht perfekt, aber ein guter Kompromiss. Mein Daily-Driver mit DAB-Werksradio ist aber nochmal ein gutes Stück empfangsstärker. Man sieht diese Klebeantennen aber kaum, sind an der A-Säule Beifahrerseite angebracht. ![]() Ach ja: auf Folgendes achten: 1. Aktive Antennen (mit Verstärker) nehmen 2. Die Antennen-Versorgungsspanung am Radio aktivieren, sonst funktioniert der Antennenverstärker nicht |