Corvetteforum Deutschland
Kühlung, Scheibenbremse C5 vorne - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Kühlung, Scheibenbremse C5 vorne (/showthread.php?tid=18340)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31


- alabama - 01.12.2005

Hier mal ein Beispiel eines Voll GFK Flugzeugsrumpfes, der in der gleichen Weise entstanden ist.
Hier liegen die beiden Resonanzrohre ( Auspuff) im Rumpf.Es werden im Rumpf Temperaturen von mehr als 100 grad Celsius ereicht. Auch hier gibt es dauerhaft keine Hitzeschäden am GFK.
Wäre ja auch fatal, wenn doch!


- alabama - 01.12.2005

Der nächste Schritt ist ,eine völlig glatte Oberfläche zu schaffen. Erst danach geht es in die Trennebene und dann zur Abformung.








Gute Nacht Jungs

Gruss ALABAMA


- Mike05 - 02.12.2005

Tja,
wenn die Aktion in trocknen Tüchern ist, bin ich babei


- fsahm - 02.12.2005

Jetzt werde ich auch noch Neugierig!
Muss wohl mal unter meine Z06 schauen, was für eine Lüftung dort vorhanden ist.

Gruss
Friedel


- alabama - 02.12.2005

@fsahm,

wenn die Möglichkeit besteht können wir ja auch dafür eine Form machen.
Ich bräuchte nur eine C6 für c.a. 5 Stunden zum anpassen der Urmodelle. Der jenige kann gerne die Zeit dabei bleiben und zuschauen.

Er bekommt für die Bereitstellung des Fahrzeugs selbstverständlich einen Satz kostenlos.
Eine Hand wäscht die andere. Yeeah!

Aber erst mal diese Baustelle habbe fertig will, guckst du oder wasse.

Ich habe die Kanäle gestern in Streichplastik gesetzt. Jetzt lasse ich sie erstmal zwei Wochen stehen, damit dieser gut beifallen kann.

Aber keine Angst ich poste dann weiter.


Gruss Alabama


- ICE-T - 02.12.2005

@alabama

Hallo ,

meinst Du das sich das auch für das Magnetic Fahrwerk machen läßt ???

Gruß

Thorsten


- Jochen - 02.12.2005

Zitat:Original von alabama
@fsahm,

wenn die Möglichkeit besteht können wir ja auch dafür eine Form machen.
Ich bräuchte nur eine C6 für c.a. 5 Stunden zum anpassen der Urmodelle. Der jenige kann gerne die Zeit dabei bleiben und zuschauen.

Er bekommt für die Bereitstellung des Fahrzeugs selbstverständlich einen Satz kostenlos.
Eine Hand wäscht die andere. Yeeah!

Aber erst mal diese Baustelle habbe fertig will, guckst du oder wasse.

Ich habe die Kanäle gestern in Streichplastik gesetzt. Jetzt lasse ich sie erstmal zwei Wochen stehen, damit dieser gut beifallen kann.

Aber keine Angst ich poste dann weiter.


Gruss Alabama

Friedl hat keine C6 sondern eine C5 Z06. Müssten die gleichen Kühlkanäle sein wie bei der C5. Allerdings sind die Reifen dort etwas breiter . . .


- fsahm - 02.12.2005

Richtig!


- Jochen - 02.12.2005

Hallo-gruen


- Torch Red - 02.12.2005

Zitat:Original von ICE-T
@Torch Red

Hallo Heribert,

Zitat:Hab bei 14tkm neue Scheiben bekommen und diese sind schon wieder angelaufen

Nur weil die Scheiben Blau anlaufen, wirst Du die doch nicht wechseln, oder Frage Meine Scheiben sehen immer so aus, bzw. haben unterbrochene Zeichnungen

Gruß

Thorsten
Hallo Thorsten,wenn die Bremse anfängt zu rupfen ist es erst so weit,aber blau
sollten die Scheiben doch eigentlich nicht werden.Deshalb ist sicher eine ordentliche
Belüftung der Scheiben nötig.Hinten werde ich aus dem Rennsport Einlässe verwenden
oder wenn möglich wie beider C6 von unten an den Holmen einströmen.