Corvetteforum Deutschland
C5 "Licht ins Dunkle"LowCost Lösung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 "Licht ins Dunkle"LowCost Lösung (/showthread.php?tid=25387)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


- MadTom - 18.09.2007

Hi zusammen,

der Herbst ist da und damit die dunkle Jahreszeit.

Ich kann allen, die nicht die CustosOnLinux-Lösung gewählt haben oder zu spät waren, nur wärmstens empfehlen, schnell auf die Philips extreme umzusteigen.

Mehr legales H4 Licht gibt es nicht zur Zeit. Das macht sich nicht nur in der deutlich besseren Leuchweite und wesentlich besseren Randausleuchtung bemerkbar, sondern auch beim Abbiegen gibt es besseres Licht.

Die in der Werbeanzeige zugesagten 80% Mehrlicht könnten meiner Meinung nach stimmen und ich hatte vorher Osram Birnen drin.

Gruß

Tom


- badboy1306 - 18.09.2007

hi tom,da kann ich dir nur zustimmen Yeeah! Yeeah! Yeeah!gruss dirk Prost!


- smartie - 18.09.2007

Hat denn schon mal jemand "ganz ausversehen" die 80/100W Leuchtmittel von seinem Boot oder ähnlichem (Feixen) in der Vette gehabt?? Habe ich nämlich noch liegen Engel

Habe noch Bedenken das sich die Mehrleistung und die damit verbundene Wärme evtl. schädlich auf die Reflektoren oder das drumherum auswirken könnte...

Frage

Gruß
Martin


- ICE-T - 18.09.2007

Hallo Tom,

Zitat:Ich kann allen, die nicht die CustosOnLinux-Lösung gewählt haben oder zu spät waren, nur wärmstens empfehlen, schnell auf die Philips extreme umzusteigen.

Mehr legales H4 Licht gibt es nicht zur Zeit. Das macht sich nicht nur in der deutlich besseren Leuchweite und wesentlich besseren Randausleuchtung bemerkbar, sondern auch beim Abbiegen gibt es besseres Licht.

Die in der Werbeanzeige zugesagten 80% Mehrlicht könnten meiner Meinung nach stimmen und ich hatte vorher Osram Birnen drin.
.

Kann da nur Zustimmen. Habe noch einen neuen Satz zu Hause rumliegen, falls Interesse steht. Gerne Zwinkern

Einfach per PN anschreiben.

Brauche die Lampen nicht mehr Feixen

Gruß

Thorsten


- J.M.G. - 18.09.2007

Vor allem die bessere Randausleuchtung klngt mehr als interessant! Danke für den Tip!


- MadTom - 18.09.2007

Gerne, es lohnt sich wirklich.


- Hucky2 - 18.09.2007

@all


Habe auch vor einiger Zeit umgerüstet , kann es nur wärmstens empfehlen ,

bis die "Birgerlösung" erhältlich ist!

Die Lichtausbeute ist enorm !

Achtung vor den 100 Watt Lösungen......Leitungen werden sehr sehr warm!

Gruß Peter Hallo-gruen


- Dany97 - 19.09.2007

Hallo

80 / 100 Watt da beginnen die Zuleitungen zu glühen , ist bei der C5 nicht zu empfehlen ,
bei einem älteren Fahrzeug mit stärker Zuleitung ein Licht fast wie XENON - aber da ver-
steht die Rennleitung leider keinen Spass .
Habe auch noch ein oder zwei Sätze rumliegen --
bow Tie


- Disparador - 29.09.2007

Hab mir die Dinger jetzt auch geholt.Bin mal gespannt.Hoffe ich breche mir bei Einbau keine Finger huahua
Äh, nix 80/100W---sein lassen!!
Keine Ahnung,wie das bei der C5 abgeht,aber ähnliches habe ich bei meiner Ducati 996 probiert.Die hat auch so ne 6Volt Käferbefunzelung gehabt.

Hat mich dann auch artig 2 Fassungen,2Reflektoren und eine Frontmaske gekostet--war Schei$e! Dagegen!


- Disparador - 29.09.2007

Ach, @Mad Tom..
Herzliches Dankeschön auch nochmal von mir!

Bin mal gespannt,ob nochmal der Tag kommt,wo Du mir nicht weiterhelfen kannsthuldigen