Corvetteforum Deutschland
Geräuschdiagnose - wenn die Corvette klappert und quietscht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Geräuschdiagnose - wenn die Corvette klappert und quietscht (/showthread.php?tid=26321)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- Disparador - 21.09.2007

Also bei uns sind es auf jeden Fall die Riemenspanner.
Aber jetzt mal zurück zur Kurbelwellenriemenscheibe...gesetzt der Fall, sie würde Geräusche machen.
Was mache ich,bevor sie die Lenkung demoliert haarsträubend(hört sich ja schlimm an)
Kann ich die nachziehen oder was?


Amsonsten hätte ich da noch so ein nettes Klackern von irgendwo zu bieten.Fällt mir immer im Leerlauf oder im Stand an der Ampel auf.
Hört sich an wie ne alte Zapfwelle an Opa´s Traktor.Wie ich das so füher als Kind bei bei Amis
gewohnt war.Irgendwas rappelt immer Feixen


- J.M.G. - 21.09.2007

Die Riemenscheibe selbst macht keine Geräusche, sondern der Riemen flattert / der Riemenspanner tanzt. Die Symptome sind völlig gleich, außer dass die Riemenscheibe sichtbar nicht mehr richtig sitzt (eiert).

Da hilft nur Tauschen der Riemenscheibe mit Bolzen (ca. 200€ Material + 4-6h Arbeitszeit).


- Disparador - 21.09.2007

Dat geht ja noch... Zwinkern


- C5-Fanatiker - 21.09.2007

Gibt es eine DIY Anweisung mit Bildern zum wechseln des Balancers?

Habe hier im Forum nichts gefunden und bin gerade auf der Suche in anderen Foren.


- J.M.G. - 21.09.2007

LS1 How To

Hier bei Head & Cam Swap schauen. Ist mit Bildern und einigermaßen vollständig. Aufwand ist 4-6h.

https://www.ls1howto.com/index.php?article=1


- C5-Fanatiker - 21.09.2007

Danke Dafür

Damit kann man ja schon mal was anfangen.


Geräusche - HK-Vette - 22.09.2007

Hallo Andreas,

mal eine Frage ?
Ist der Link richtig,weil da nur über " Köpfe C5 und Nocken - Tauschen " geschrieben wird ?

Zitat:LS1 How To

Hier bei Head & Cam Swap schauen. Ist mit Bildern und einigermaßen vollständig. Aufwand ist 4-6h.

https://www.ls1howto.com/index.php?article=1


Schon mal DANKE für Deine Antwort.

Gruß
Helmut


- J.M.G. - 22.09.2007

Ja, ist er. Zum Ausbau des Balancers ist der Ausbau der Servolenkung nötig. Dies ist dort umfassend beschrieben. Ebenfalls beschrieben ist der Ausbau des Balancers. Zusätzlich gibt es dort Kapitel über Nockenwellen und Kopf-Tausch, den wir natürlich nicht mehr brauchen.

Die ersten Arbeitsschritte bis zur Demontage des Balancers sind jedoch identisch.


Antwort - HK-Vette - 22.09.2007

Hallo Andreas,

danke für den Hinweis.

Gruß
Helmut


- Berni - 02.10.2007

Zitat:Original von Jochen
2.2 Problem:
Klappern aus dem Zentralbereich der Instrumententafel/Cockpitabdeckung

Mögliche Ursache:
Die mittleren Befestigungsschrauben der Instrumententafel im Bereich des Lüftungsgitters sind locker

Beseitigung:
1. Testfahrt: Bei auftreten des Geräusches den besagten Bereich mittels Beifahrer durch Händedruck belasten lassen und auf ein abklingen des Geräusches achten.
2. Das Lüftungsgitter entfernen und die dort vorhandnen Schrauben nachziehen
3. Lüftungsgitter wieder montieren


Hallo zusammen,
das ist wahrscheinlich genau mein Problem.
Kann mir jemand beschreiben, wie ich das Lüftungsgitter entfernen kann
ohne es dabei kaputt zu machen Grübeln

Gruß Berni Hallo-gruen