Corvetteforum Deutschland
Häufig Fehlerhafte Montage von EMT/Runflat - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Häufig Fehlerhafte Montage von EMT/Runflat (/showthread.php?tid=29810)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- maseratimerlin - 03.12.2007

huahua


- Pacman - 09.12.2007

N´abend allerseits,

das Thema ist mir bekannt und ich habe den Thread mal kurz überflogen, allerdings habe ich keinen Link zum Beitrag auf VOX gefunden.

Also wen es interessiert: Hier der Link zum Bericht auf auto, motor & sport-tv


https://de.youtube.com/watch?v=8Wt4GQQHfS0




MFG
Michael


- VetteRuby - 09.12.2007

Hi ist ja erschreckend , der Beitrag Hätte ich nicht für möglich gehalten.
.eeeeeek

Aber denn noch halte ich die Entwicklung und Idee der Umsetztung
für das Problem . Die Hersteller hätten eine Fehlerhafte Montage
vorher berücksichtigen müssen und ihre Produkte anpassen müssen.
Hier hat der Kunde das nachsehen und ich bin sicher ,das die EU das
auch so sehen wird.

Runflatt brachten leider keinen nenneswerten Vorteil, sondern stellen
eher ein höreres Risiko dar, wie über 2000 schwere Unfälle wohl
zeigen. Es gibt anscheined mehr erzeugte, als verhinderte Unfälle
Frage daher , welchen Nutzen haben diese Reifen ,wenn nicht einmal der Profi,
geschweige der Fahrer Reifenfehler erkennen kann.

Laut Unfallanalysen gab es keine anzeichen für ein Reifenprobem.
Bei wenig Luftdruck fahren die anscheined fast normal weiter, bis sich in der Kurve plötzlich der
Reifen von der Felge zieht und schlagartig seine Luft verliert.
Bei normalen Reifen kann man einen schleichenden Plattfuß anscheined eher erkennen.

haarsträubend

VLG
Frank