Corvetteforum Deutschland
Gründung Corvette Association Germany - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Gründung Corvette Association Germany (/showthread.php?tid=37438)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- Gil Speed - 27.01.2009

Zitat:Original von sani
Da es kein Urheberrecht auf das Wort "Association" oder deren Domain gibt, gilt der Grundsatz: "der Schnellere ist er Geschwindere"

Die Amerikaner sehen das Ganze scheinbar lockerer. Da gibs Associations zu Hauf.

https://www.cfca.net/
https://kccorvetteassociation.com/
https://www.pvca.org/pvca/default.asp
https://www.vette.org/
https://www.countycorvetteassociation.com/
https://www.alaskacorvette.com/

etc, etc, etc,

Geht es hier tatsächlich um den Ausdruck "Association"? Ich glaube deswegen fühlt sich hier niemand wirklich auf die Füsse getreten... Grübeln

Die Art wie man das als "noch nie dagewesen" verkauft, was andere seit Jahren leben, darum gehts hier,... glaub ich. Man kann "Associations" gründen ohne anderen vorn Koffer zu CAGen...

Aber solange das hier im Forum immer so läuft, dass "Nichtbetroffene" mit "erwachsen" wirkenden Worten die Reaktionen der "Betroffenen" ins Lächerliche ziehen...wird sich sowas immer wieder wiederholen.


- Frank the Judge - 27.01.2009

Zitat:Original von Corvettenuschi
Für die Fotos von GM gibt es (lt. posting von FtJ - so habe ich es verstanden) eine Genehmigung. Zwinkern Hallo-gruen

Daaas gaaanze Leeben ist ein Quiz.....

Und hier besteht das ganze Leben aus Mißverständnissen. Den Treurentner (ist doch der Marco, nicht?) habe ich einmal kurz getroffen bei einem Forumsevent im Sauerland vor einigen Jahren. Tina kenne ich überhaupt nicht. Und die Clubaktivitäten in Berlin oder anderswo gehen mir sowas rückwärtig vorbei...

Ich kann also gar nicht wissen, ob wer auch immer eine Genehmigung für welche Fotos auch immer beantragt und bekommen hat.

Sieh das mal rethorisch. Ich weiß, was Urheberrechtsverletzungen kosten können(!!!). Und deswegen ist ein Wink mit dem Strohhalm besser als einer mit dem Zaunpfahl. Wenn ich also gratuliere, Erlaubnisse bekommen zu haben, die ein Normalsterblicher von GM niemals bekommen würde, so ist das nur ein freundlich gemeinter Hinweis, die eigenen Akten doch mal zu prüfen, ob diese durch Schreiben von Abmahnanwälten in nächster Zeit nicht erheblich an Dicke zunehmen können.

Die Musik von Yello ist ja ein wenig geändert worden. Der Musikverlag Sugar Music, dem die Verlagsrechte gehören, kann das eventuell in die o. g. Richtung interpretieren. Dieter Meier, der Frontmann von Yello ist ein Bekannter von mir. Boris Blank auch. Denen ist sowas auch nicht unbedingt egal.

Das der Hermann von alleine reagieren wird war von vornherein klar. Deswegen habe ich zu der (offensichtlichen) "Entnahme" des Bildes nichts geschrieben. Der Mann ist erwachsen und kann das selbst. Zwinkern

15 Zeilen, um ein Missverständnis aufzuklären, obwohl es mit dem Thema "Alles für den Club" rein gar nichts zu tun hat.
Sorry, das nächste Mal werde ich zur Verdeutlichung eine Armada von Smilies verwenden.


- Targacruiser - 27.01.2009

Danke Frank, der Wink ist an mir nicht vorübergegangen. Da die Sache ordentlich vorbereitet wurde, wurde natürlich auch daran gedacht.

Gil hat ja diesbezüglich bereits mit seiner schriftlichen Anfrage an GM dafür gesorgt, dass auch in der Frage der Bildernutzung Rechtssicherheit herrscht. Es ist schön fast rührend, wie er sich für die Belange des neuen Vereins einsetzt, obwohl er leider kein Mitglied ist und keine Mühen scheut, Schaden von der Association abzuwenden. Ich würde mir wünschen, es gäbe mehr solche selbstlosen Menschen wie Gil. Wirklich schade, dass es zum Zerwürfnis zwischen ihm und Marco gekommen ist und ich ihn nur im CCBB meinen Clubbruder nennen darf. Naja es wird im Rahmen einiger CCBB-Veranstaltungen sicherlich noch ausreichend Gelegenheit geben, mich persönlich bei ihm für sein Engagement zu bedanken. Dafür Herz

Liebe Grüße
Euer Targa Hallo-gruen


- Ctirad - 27.01.2009

Anke, Yeeah! Prost! Knutsch


- Gil Speed - 27.01.2009

Zitat:Original von Targacruiser
Danke Frank, der Wink ist an mir nicht vorübergegangen. Da die Sache ordentlich vorbereitet wurde, wurde natürlich auch daran gedacht.

Gil hat ja diesbezüglich bereits mit seiner schriftlichen Anfrage an GM dafür gesorgt, dass auch in der Frage der Bildernutzung Rechtssicherheit herrscht. Es ist schön fast rührend, wie er sich für die Belange des neuen Vereins einsetzt, obwohl er leider kein Mitglied ist und keine Mühen scheut, Schaden von der Association abzuwenden. Ich würde mir wünschen, es gäbe mehr solche selbstlosen Menschen wie Gil. Wirklich schade, dass es zum Zerwürfnis zwischen ihm und Marco gekommen ist und ich ihn nur im CCBB meinen Clubbruder nennen darf. Naja es wird im Rahmen einiger CCBB-Veranstaltungen sicherlich noch ausreichend Gelegenheit geben, mich persönlich bei ihm für sein Engagement zu bedanken. Dafür Herz

Liebe Grüße
Euer Targa Hallo-gruen


Gern geschehen... Da du ja weißt, dass hier noch einige Dinge zu klären sind, musste ich doch anfragen, ob die "Corvette Association Germany" was offizielles von Corvette darstellt! Da z. B. eine Porsche Association Germany nur von Porschegegründet werden dürfte.

Corvetteclub-Association, oder Corvetteowner-Association wäre was anderes, aber als Privatleute eine Marke als "Association" zu vertreten ist schon besonders. Daher war meine direkte Frage an dem Pressesprecher, ob diese Seite im Auftrag von GM mit diesen Inhalten veröffentlicht wurden?


- quentin - 27.01.2009

Die JAG (Jaguar Association Germany) existiert seit Jahren erfolgreich.

Grüße,
Björn.


- CustosOnLinux - 27.01.2009

@Claudi: Habt Ihr noch Popcorn und Platz auf der Couch?

Würde mich gern dazusetzen Zwinkern


- C-S-5 - 27.01.2009

Zitat:Original von CustosOnLinux
@Claudi: Habt Ihr noch Popcorn und Platz auf der Couch?

Würde mich gern dazusetzen Zwinkern

Natürlich, komm immer ran...

[Bild: a035.gif] [Bild: a035.gif] [Bild: a035.gif] [Bild: a035.gif] [Bild: a035.gif]


- Targacruiser - 27.01.2009

@ Gil: Ich würde sagen wir treffen uns mal auf ein Prost! und reden über alles. Du weisst, dass mir die Vorgänge damals sehr an die Nieren gegangen sind und ich mir sehr viel Mühe gegeben habe, die Wogen zu glätten. Leider saß ich etwas fernab vom Ort des Geschehens und konnte nicht soviel Einfluss nehmen, wie ich mir gewünscht hätte.

Wir sollten die Gründung der CAG e.V. auch als Chance begreifen, noch offene Wunden zu schliessen. Ich freue mich persönlich über alle Unterstützung, die der CCBB und die Mitglieder anderer Clubs unsererem Verein zukommen lassen und umgekehrt sollte es genauso sein. Mir und -ich bin mir sicher- auch den anderen Mitgliedern der CAG liegt es fern, irgendwelche überregionalen Aktivitäten der jeweiligen Corvetteclubs an uns reissen zu wollen bzw. durch vielleicht ungeschickte Wortwahl diskreditieren oder als unsere ureigene Idee ausgeben zu wollen. Seht die Gründung der CAG bitte als begrüssenswerte Ergänzung zur bestehenden Clublandschaft mit bekannten, engagierten und corvetteverrückten Enthusiasten an der Spitze und ausreichend Entwicklungs-Potential für eine deutschlandweite Gewichtung. Lasst das junge Pflänzchen wachsen und gedeihen und haut nicht schon drauf, sobald es den Kopf aus der Erde steckt.

Danke und liebe Grüße
Euer Targa Hallo-gruen


- JR - 27.01.2009

Hi Targa,

so klingt das schon deutlich besser als in der Pressemeldung, die einfach viel zu nassforsch war und weitab von jedem diplomatischem Geschick (siehe mein Posting im anderen Thread).

Der dezente Auftritt passt auch besser zu einem jungen Pflänzchen, solange der Stamm noch nicht allzu kräftig ist.

Gruß

JR