Corvetteforum Deutschland
Dach verloren!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Dach verloren!! (/showthread.php?tid=40612)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


- Acapulco69 - 04.07.2009

jo , ich würde das auch nicht selber machen.
Ist ja kein Modellauto :-)

Grüße,

Aca


- Eckaat - 04.07.2009

Zitat:Original von Gil Speed
Wie lange trocknet so ein Kleber?

Man kann auch 2-K nehmen, da kannste nach ner Stunde einen Elefanten dranhängen, kostet einen Zwanni mehr.

Gruß Ecki


- Eckaat - 04.07.2009

Zitat:Original von Acapulco69
- Aktivator benutzen

Wozu? Du meinst sicher Schwarzprimer.

Würde ich gerne mal machen. Alles vorbereiten, Kleberaupe legen, Untergestell einbauen, Deckel druff, ordentliches Spaltmaß ausrichten und mit Klebeband fixieren. Ruhe im Schiff.

Gruß Ecki


- fliegerdidi - 04.07.2009

Jeder weiß , dass der GM-Mist nicht hält...
egal, ob Serie oder Nachgearbeitet....,
trotzdem wird billigend in Kauf genommen, dass das Dach abfliegt !
wird schon nicht " mich " treffen... Kopfschütteln


(schade dass der Kotzmilie fehlt )


- Acapulco69 - 04.07.2009

Zitat:Original von Eckaat
Zitat:Original von Acapulco69
- Aktivator benutzen

Wozu? Du meinst sicher Schwarzprimer.

Würde ich gerne mal machen. Alles vorbereiten, Kleberaupe legen, Untergestell einbauen, Deckel druff, ordentliches Spaltmaß ausrichten und mit Klebeband fixieren. Ruhe im Schiff.

Gruß Ecki


Hi,

nein , bei den heutigen Scheibenklebern muss eher aktiviert werden als schwarz geprimert. Ich
rede allerdings hier nur vom normalen Windschutzscheibenkleben , nicht von Dachverklebungen.
Der Schwarzprimer , bei Windschutzscheiben und Benutzung des Klebers der Firma Sika , nur dort wo die vorherige Kleberaupe unterbrochen ist , oder blankes Blech vorliegt , oder die Scheibe keinen schwarzen UV-Rand serienmäßig schon hat ( Oldtimer )
Bei Teroson muss man generell schwarz primern.
Aktivator braucht man bei beiden und ich glaube auch bei allen anderen Marken wie Würth , Berner , Kent , Gurit Essex , Dinol , 3M and so on......


Grüße,

Aca


- Eckaat - 04.07.2009

Zitat:Original von Acapulco69



und ich glaube

Aktivator benötigt man nur, wenn eine vorhandene PU-Raupe als Klebefläche dienen soll. Den Fall haben wir hier nicht, also wird geprimert. Ich glaube das nicht, ich weiß das.

Gruß Ecki


- Acapulco69 - 04.07.2009

Zitat:Original von Eckaat
Zitat:Original von Acapulco69



und ich glaube

Aktivator benötigt man nur, wenn eine vorhandene PU-Raupe als Klebefläche dienen soll. Den Fall haben wir hier nicht, also wird geprimert. Ich glaube das nicht, ich weiß das.

Gruß Ecki


Hm,


schade daß Du meine Worte " ich glaube " aus dem Zusammenhang reisst. Ich habe diese Worte gebraucht um damit auszudrücken , daß ich es bei den anderen Marken nicht definitiv weiss. Bei Sika und Teroson weiss ich es aber auch und glaube eben nicht nur.

Du hast Recht mit der PU-Kleberaupe , es gilt aber auch für andere Fälle. Und aktiviert werden muss immer.

Hier mal die 2 TM von Sika


- Acapulco69 - 04.07.2009

TM Schwarzprimer


- Gil Speed - 04.07.2009

Zitat:Original von Eckaat
Zitat:Original von Gil Speed
Wie lange trocknet so ein Kleber?

Man kann auch 2-K nehmen, da kannste nach ner Stunde einen Elefanten dranhängen, kostet einen Zwanni mehr.

Gruß Ecki

Danke, war heute bei Carglass, die machen mein Dach für immer fest...


- Molle - 05.07.2009

Zitat:Original von Gil Speed
Zitat:Original von Eckaat
Zitat:Original von Gil Speed
Wie lange trocknet so ein Kleber?

Man kann auch 2-K nehmen, da kannste nach ner Stunde einen Elefanten dranhängen, kostet einen Zwanni mehr.

Gruß Ecki

Danke, war heute bei Carglass, die machen mein Dach für immer fest...
Die arbeiten mit Eckis Methode!
Achte aber drauf das die Burschen Dir nicht die Sonnenblendenhalter vermurksen!!
Einfach nen Schraubendreher einstecken und die Sonnenblende drehen bis sie sich lösen läst!!

Gruß Molle
Werner Prost!