![]() |
C6 Z06 kaufen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 Z06 kaufen? (/showthread.php?tid=43013) |
- Z28-Fan - 05.11.2009 Zitat:Original von Till Nanu... ...habe ich das behauptet? Ich habe lediglich darüber nachgedacht, ob das für mich oder andere, die schon einen LS2 oder LS3 besitzen, evtl. auch eine Alternative sein könnte. Den Begriff Sleeper hast Du auch gelesen und berücksichtigt...? Mit verwundertem Gruß, Holger - sieme - 05.11.2009 Moin Alex, ![]() fahr einfach nur mal ne C6 mt 437 Pesinen! ![]() Dann fahr danach ne C6 ZO6! ![]() Du wirst spüren,dass die C6 ZO6 der Knaller ist! ![]() Lass einfach nur Deinem Herz-und Bauchgefühl die Entscheidung treffen. ![]() Die rationalen Geschichten behindern nur! ![]() Wenn Du mit mit dem Wagen gut umgehst wird "ES" Dir eh danken! ![]() Sehr,sehr zufriedene Grüsse eines C5-Fahrers von Sven ![]() - Ralf. P. - 05.11.2009 Ich bleibe dabei, dass bei den Tests in Sportauto mit (serienmäßigen) LS3- C6 und C6 Z06 die unterschiedlichen Temperaturen eine wesentliche Rolle gespielt haben müssen. Höhere Temperaturen setzen die Klopfgrenze herab. Der Motor nimmt über die Klopfsensoren den Zündzeitpunkt und damit die Leistung zurück. Außerdem dürfte durch Bauart und Verdichtung der LS7 bei gleichem Kraftstoff klopfempfindlicher als der LS3 sein. Da fällt mir noch etwas ein: Ein LS3 mit dem Hubraum des LS7 (oder mehr) müsste doch ein super Motor sein! ![]() Gruß - Ralf. P. - 05.11.2009 Till und Holger, ich verstehe Euch beide, und jeder von Euch hat recht! ![]() Gruß - Z28-Fan - 05.11.2009 Jetzt musst Du nur noch die Frauen verstehen, Ralf... ...dann bist Du mein Held! ![]() Nur um das nochmal klar zu sagen... ...eine Z06 unterscheidet sich in vielen Punkten von einer C6, das ist mir absolut klar! Ich will auch keine Z06 outperformen, Gott bewahre! Nur ab und an, wenn mir mal einer im Genick sitzt, wäre noch ein klein wenig mehr Bumms ganz nett. Die Rennstrecke wird meine Vette sicher nie sehen und Fahrten wie die von unserem Tomislav, sehe ich mir lieber auf seinen Videos an. Viele Grüßen an alle (auch Struppi!) Holger - Luttinger - 06.11.2009 AAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHh.... Ihr sollt mir das Teil doch ausreden. ![]() ![]() - Till - 06.11.2009 Zitat:Original von Z28-FanUnd genau deshalb wäre für Dich z.B. ein Zentrifugalkompressor die völlig falsche Wahl. Was Du willst ist ein Roots/Schraubenkompressor, der auch bei kleinen Drehzahlen Ladedruck bringt. Damit kannst Du nämlich auch mal schaltfaul im höheren Gang beschleunigen. Mit einem Zentrifugalkompressor mußt du höhere Drehzahlen fahren, um den zusätzlichen Schub zu bekommen. C6 Z06 kaufen - Rocky00748 - 06.11.2009 Hallo Till. Wie sieht es denn bei mir aus. Gruß HORST!!!"""" ![]() - Till - 06.11.2009 Zitat:Original von KnightRainerWo liegen die Unterschiede zwischen einem LS7 Motor und einem LS2 oder LS3 Motor, der durch einen Zentrifugalkompressor aufgeladen wurde? Im unteren Drehzahlbereich (1800-3000 Upm) hat der LS7-Motor erheblich mehr Drehmoment. Das Ansprechverhalten des LS7 ist sehr direkt, was das Kurvenfahren erleichtert. Ein LS7 Motor hält die Leistung, auch wenn er warm wird. Solange das Kühlmittel unter 120 Grad und die Ansauglufttemperatur unter 30 Grad bleibt, passiert da nicht viel. Ein Kompressormotor verliert deutlich mehr Leistung, wenn es in seinem Umfeld warm wird. Deshalb ist bei solchen Motor immer interessant, wie gemessen wurde. Typischerweise beziehen sich die Leistungsangaben auf einen relativ kühlen Motor. Und das heißt, dass der Motor in der Praxis weniger Leistung bringt. Gruß, Till - maseratimerlin - 06.11.2009 Zitat:Original von Till Danke Till. Gruß Edgar |