![]() |
C5 ja oder nein? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: C5 ja oder nein? (/showthread.php?tid=45609) |
- Tunc - 22.06.2010 Zitat:Original von DD7 Peter, heisst das, Du fährst mit 62'000 km Laufleistung immer noch mit den ersten Belägen und Scheiben rum? - KnightRainer - 22.06.2010 Zitat:Original von DD7 Benzin brauchen andere Autos auch. Vielleicht für 100€ weniger pro Monat. Deine Hotel- und Essens-Kosten kannst Du aber wohl kaum auf den monatlichen Unterhalt einer Corvette dazu rechnen. - DD7 - 22.06.2010 Hallo zusammen Ja Tunc, ich fahre seit vier Jahren und 62000km immer noch mit den Bremsscheiben und Belegen die der Vorbesitzer unmittelbar vorm Verkauf montiert hatte. Und ich denke, wenn mich nicht der Reichtum erwischt, werden die auch noch einige tausend Kilometer halten. Rainer, da hast Du mal wieder was falsch verstanden..... In meiner Rechnung zählt NICHT mein täglich Brot...sondern ausschließlich die Aufwendungen die ich außer der Reihe habe, und nicht hätte, hätte ich keine Vette. Wer wie ich, die Vette ausschließlich als SPASSMOBIL betreibt...und ich habe viel Spass mit der Dicken...der muss meiner Meinung nach so rechnen, will er denn wissen was sein Hobby kostet. Ich bin der Meinung, das jeder der sich so ein SPASSMOBIL zulegen will, es sei denn er weiß nicht wohin mit der Kohle, vor dem Kauf so rechnen sollte, damit es hinterher keine böse Überraschung gibt. Es grüßt Peter und die Dicke ![]() - GeneralDiDi - 22.06.2010 Zitat:Bei meiner ersten C5 waren die Bremsen an der Vorderachse alle 15.000km bei den Inspektionen fertig WOW! Also ich könnt ja was schreiben, aber dann glaubts wieder keiner. Na was solls. Meine vorderen Beläge würden mit etwas über 60.000km getauscht und die hinteren vor 3 Wochen mit knapp 78.000km (BJ.2000) . Ohman, bremse ich so wenig? Vielleicht mal mit vorausschauendem fahren versuchen ![]() Ich werd mal checken wie stark das Bremspdal im Vergleich zum Gaspedal abgenutzt ist ![]() - Tom untr35 - 22.06.2010 Da ich ja auch die Problematik mit den Bremsen angesprochen hatte möchte ich an dieser Stelle noch hinzufügen das se erst aufgetreten sind nachdem mir Kroymanns in Dortmund gelochte Scheiben aufgezogen hatte.Für einen Austausch war es zu spät da es diese Firma dann leider nicht mehr gab. Mittlerweile habe ich wieder neue Scheiben von Meister Molle drauf und alles ist bestens. Belege wurden einmal bei 69000km gewechselt. Reifen sind auch nur ..darf man hier ja gar nicht erwähnen ...erst einmal gewechselt worden. Jetzt Bridgestone RE 050 RFt incl. Achsvermessungen und Einstellung 1124€ Mal so als Denkanstoß: Firmentransporter : Chef sein Transporter 280000km gelaufen 10Jahre alt verkauft für 4000€ Firmentransporter : selbes Modell 8Jahre alt 189000km gelaufen von Angestelltem gefahren "verschrottet" aber nicht durch Unfall. Die zwischzeitlichen Rep. mal ganz außer acht gelassen. Es gibt natürlich auch "Montagsautos" keine Frage. Corvette... eine gute Wahl FG TOM - Tunc - 22.06.2010 Zitat:Original von corvette_fever Zitat:Original von DD7 Zitat:Original von GeneralDiDi Sag ich doch! Die Bremsen halten ewig! ![]() (Egal, ob der Threadersteller das überhaupt jemals lesen wird...!) ![]() - gregorwalz - 22.06.2010 Zitat:Sag ich doch! Die Bremsen halten ewig! Aber ich lese gerne mit. Bin gerade auf der Suche nach einer C5. Gruß Gregor - corvette_fever - 23.06.2010 Natürlich kann man ein Auto auch so fahren, dass die Bremsen ewig halten. Es gibt auch Leute, die fahren eine Corvette mit 11 l/100km und darunter. Ich brauche 15 l/100km. Tempomat 120 km/h auf der Autobahn liegt mir fern. Der Wagen wird wie ein Sportwagen bewegt. Die Bremsleistung selbst ist gut bis sehr gut (je nach verbauten Belägen). - Tunc - 23.06.2010 Zitat:Original von gregorwalz Hallo Gregor ![]() Warum stellst Du Dich hier nicht "offiziell" mal vor: ![]() https://www.corvetteforum.de/board.php?boardid=25&sid= Und hier hast Du eine Menge Infos über die C5 (kennst Du vielleicht schon): https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=47073&sid= Ansonsten: C5 = KAUFEN! ![]() - Tom untr35 - 23.06.2010 Letzendlich ist es ja auch jedem selber überlassen wie er sein Fahrzeug bewegt.Wenn man der Meinung ist man musse sein Fahrzeug "Zitat" rann nehmen muß man selbstverständlich auch mit höheren Betriebskosten rechnen. Wobei mir das Wort rannnehmen überhaupt nicht gefällt. Wenn man sein Fahrzeug seiner Bestimmung nach fährt dürfte der Spaßfaktor doch von recht langer Dauer sein. GM ist sicherlich nicht die "Hammerfirma" aber ich glaube schon das dort Sportwagenbegeisterte am werkeln sind die aus dem Möglichen das Beste herauszuholen gewillt sind. Bei normaler sportlicher Fahrweise und ich meine sportlich , hat man sicherlich eine lange Zeit Freude an diesem KFZ Corvette. Zur allgemeinen Bewertung sollte man meiner Meinung nach immer Durchschnittswerte/Fahrverhalten zu Grunde legen und nicht extreme. Viele die sich einen SUV gekauft hatten dachten ja auch fälschlierweise sie hätten nun einen Geländewagen. Ist halt nicht so. Die Corvette ist nunmal ein Sportwagen und kein Rannwagen. Wer einen Rannwagen haben möchte muß ihn halt dazu umbauen lassen.Quallifizierte Fachleute dafür sind hier ja zu finden!! Einen sportlichen Gruß aus Unna Corvette ... eine gute Wahl TOM |