![]() |
Tagfahrlicht ab 2012 für ALLE Pflicht!!! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Tagfahrlicht ab 2012 für ALLE Pflicht!!! (/showthread.php?tid=47044) |
- v8-rapiator - 14.05.2010 Zitat:Original von C3-Mike Ich würde dir meinen Standpunkt zu dem TFL gerne persönlich erläutern. Eventuell gibt es ja mal Gelegnheit dazu. ![]() Bist ja manchmal auf so einem Höck, wie ich gehört habe. ![]() - C3-Mike - 14.05.2010 Na da bin ich mal gespannt, jeden ersten Mittwoch ab 19.00 Uhr im Stars and Stripes. Wann kommst Du denn, ich möchte auch ganz sicher da sein. - STRUPPI - 14.05.2010 Zitat:Original von C3-Mike Hi C3-Mike, die Aussage von Dir kann ich inzwischen auch nur noch gross Unterstreichen. Anscheinend haben hier Einige wirklich nicht mitbekommen, wofür das Tagfahrlicht gedacht ist. Sind halt Egoisten und denken immer nur an sich selbst zuerst, bzw. welchen Nutzen Sie selbst von der Tagfahrlichtregelung erhalten. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - C3-Mike - 14.05.2010 Hi Struppi Mein Vater war leider auch so einer. Warum soll ich das Licht einschalten, ich sehe noch genug. Tja, so fangen leider Unfälle an, denn wahrgenommen werden ist das Lösungswort und nicht ich sehe noch wenns dunkel ist. Bei Vollmond in der Nacht sieht man manchmal sehr gut und sehr weit, aber die Frage ist, werde ich von den anderen Verkehrsteilnehmern ohne Licht dann auch gesehen. - v8-rapiator - 14.05.2010 Zitat:Original von STRUPPI Das mag ja alles stimmen. Aber ich für finde die Dauerbevormundung, auch im Straßenverkehr, einfach zuviel. Irgendwann kommt einer auf die Idee, dass das Verletzungsrisiko ausser Haus sich um 70% veringert, wenn man das Haus verlässt und einen Sturzhelm auf, sowie Schützer an Ellbogen, Knie- und Handgelenk dran hat. Und dann hat der auch Recht. - STRUPPI - 14.05.2010 Zitat:Original von v8-rapiator Hi v8-rapiator, dieser "Tagfahrlicht-Schutz" ist nicht für Dich selbst gedacht, wenn Du das Fahrzeug führst, sondern für die Anderen, vornehmlich nicht motorisierten Verkehrsteilnehmer. Und dort wiederum zu allererst für die Fussgänger. Ist das so schwierig (gilt für die Anderen) zu begreifen? Inzwischen ist es nur noch ein "Ich bin dagegen Gelaber". Ohne stichhaltigen Sachverhalt, eine empfundene Meinung, welche mit an Haaren herbeigezogenen falschen Argumenten und Beweisen untermauert wird. Alles nur, um dagegen zu sein. Bei sturzgefährdeten Personen ist der Körperschutz schon von vielen Versicherungen vorgeschrieben. Eigenartiger weise findet das volle Zustimmung der dafür aufkommenden Gemeinschaft. Bei Rollschuh-/ und Skater-Fahrern ist der Körperschutz "noch" nur eine Empfehlung der Versicherungsträger. Bei "Mopedfahrern" hält sich der Einwand gegen derartige Vorsichtsmassnahmen auch in starken Grenzen. Ohne Sicherheitsgurt fahren nur noch die wenigsten Autofahrer in der Gegend rum... Es scheint so, als ob dieses alles nur eine reine Gewohnheitssache ist und sich die Einwände mit der übernächsten Generation erledigt hat. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - CustosOnLinux - 14.05.2010 Für die C5 arbeiten wir an einer stimmigen Lösung für Tagfahrlicht. Kein Audi Imitat, sondern etwas was zur C5 passt. Dauert aber noch ein wenig.... - dawed - 14.05.2010 Ich hab immer schön brav meine Day Drivin Lights an :-P okey a) nicht wirklich zugelassen und b) verwirrt das denke ich doch manchmal die Autofahrer weil sie Orange lichter nicht gewohnt sind - und wenns sein muss schalte ich die Nebelleuchten ein - kein aufklappen der Scheinwerfer aber trotzdem sieht man mich besser! Muss da Mike wirklich recht geben, habe es letzthin nach München gedacht als 2 Fahrzeuge ran braussten. Es war wunderschönes perfektes Wetter aber trotzdem, den mit Licht habe ich schon von weitem im Rückspiegel gesehen, den ohne Licht erst als er hinter mir war! grüsse aus Bern - RainerR - 14.05.2010 Neufahrzeuge müssen also ab 1o12 mit TFL ausgestattet sein, bisherige nicht. Wer trotzdem mit einem älteren Fahrzeug, z.B. C5 welches Klappscheinwerfer hat, TFL. haben möchte, kann ganz einfach die Schlafaugen aufklappen und mit ABBlendlicht fahren. Aber nicht jeder, und auch ich, will Tagsüber mit aufgeklappten Scheinwerfern rumfahren, das kommt keinesfalls in die Tüte. Sollte mich also irgend- wann der Gesetzgeber zu TFL. zwingen, dann bau ich lieber die Nebellampen aus, bin in 10 Jahren noch nie in Nebel gekommen, und setze an dieser Position eben TFL Leuchten hin. Allerdings sagt Custos on Linux ja, daß er an einer TFL-Lösung für die C5 werkelt, dauert aber noch etwas. Da setze ich meine Hoffnung rein, für den Fall aller Fälle. Also alles in Ruhe abwarten, nur keine Hysterie, Gruss RainerR - JR - 14.05.2010 Dafür gibt es doch eine deutlich einfachere Lösung: Statt mit TFL einfach mit Standlicht und eingeschalteten Nebelleuchten fahren. Das funzt bei C4, 5 und 6, somit schätzungsweise 70-90 Prozent der hier vertretenen Vetten. Das war in Österreich übrigens als TFL-Ersatz zulässig. Man kann sich auch Probleme machen, wo es gar keine gibt. Gruß JR |