![]() |
Schönheitskur meiner Lady! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Schönheitskur meiner Lady! (/showthread.php?tid=47554) |
- >>> 68er C3 <<< - 23.10.2010 Bevor ich die Teile nun wieder einbauen konnte, musste natürlich noch am Rahmen Hand angelegt werden. Die Behandlungsmethoden sind ja schon vom hinteren Teil bekannt und müssen nicht weiter erläutert werden. Wobei ich aber die bescheidenen Schweißnähte etwas überarbeitet habe, sieht zwar Niemand aber ich weiß es halt! ![]() ![]() - >>> 68er C3 <<< - 23.10.2010 Noch mal ein kleiner Nachtrag zur Arbeitsweise. Für was die Schwerkraft so alles gut ist dürfte ja allgemein bekannt sein ![]() (Habe zwar anschließend versucht noch was zu retten, aber nach ein paar Reinigungsversuchen habe ich die verbrauchte Packung T-Shirts dem Sondermüll gespendet! ![]() - >>> 68er C3 <<< - 23.10.2010 So, … nun war es endlich soweit … ![]() Also als Erstes die Querlenker wieder dran: - >>> 68er C3 <<< - 23.10.2010 Ich kürze das jetzt mal ein bisschen ab, schließlich wissen ja die Meisten wie die Radaufhängungen aufgebaut sind. Simsalabim: - >>> 68er C3 <<< - 23.10.2010 Bevor ich mich der Lenkung zuwenden konnte, musste ich doch noch das Lenkgetriebe überarbeiten (hatte ich doch glatt vergessen)! Hab's auch nur gemerkt weil ich nicht wusste woran ich die neue Hardy-Scheibe schrauben sollte! ![]() Also geöffnet, den alten Mist raus, ordentlich gereinigt, Sicht- und Funktionskontrolle durchgeführt (für gut befunden), neu befüllt, verschlossen, eingestellt und schließlich noch optisch verschönert. Das sollte jetzt aber wirklich das letzte “unbehandelte“ Teil gewesen sein. (hoffentlich!) - >>> 68er C3 <<< - 23.10.2010 Da der Motor noch relativ “frei“ war, habe ich auch gleich die Aufhängungen gewechselt. Das Wandlergummilager wurde schon mal erneuert, die Motoraufhängungen dagegen, trug Sie schon bei der Geburt. (wurde also höchste Zeit!) Wobei wir schon wieder beim Thema wären, die Zeit eilt davon! ![]() - >>> 68er C3 <<< - 23.10.2010 Ach so, die Aufhängungen sind natürlich aus Poly! ![]() Den ganzen Kram der für das Lenken zuständig ist also wieder rein … (na gut einiges fehlte noch!) - >>> 68er C3 <<< - 23.10.2010 Jetzt, nachdem Zylinder, Spurstangen, Pumpe und die neuen Leitungen verbaut waren, konnte endlich neu befüllt werden! - >>> 68er C3 <<< - 23.10.2010 Wenn mir mal langweilig war, habe ich noch diverse Kleinigkeiten erledigt wie zB. den neuen Benzinfilter neu befestigt (der war nur mit Kabelbindern festgeratscht), oder den Innenraumlüfter überarbeitet (dieser zwitscherte wie ein angeschossener Vogel), oder auch die Riemenscheiben und noch so manches mehr! - >>> 68er C3 <<< - 23.10.2010 So viel fehlte ja gar nicht mehr bis zur Fahrbereitschaft, aber mittlerweile war auch schon die Hälfte meiner letzten Urlaubswoche verstrichen! Weiter ging's mit dem Stabi. (Und um gleich wieder jegliche Hinweise zu vermeiden, ![]() ![]() |