![]() |
Motorraum zu heiss - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Motorraum zu heiss (/showthread.php?tid=48459) |
- Fran Forster - 23.07.2010 Hi Uli Ich hab einen Automaten und die Temperaturanzeige ist im "normalen" Bereich... muss nochmals kucken was da genau für Zahlen draufstehen aber sie ist auf jedenfall nicht am Anschlag. - stingray427 - 23.07.2010 Hallo Fran, wenn das Problem wieder auftritt, dann schalte doch mal den Wählhebel hin und her. Manchmal fehlen nur ein paar Milimeter, damit diese "neutral safty switch" schaltet. Hab ich auch manchmal (Automat). Ist , wie gesagt, eine Vermutung. Gruss Uli ![]() - Fran Forster - 23.07.2010 wow danke probier ich gerne aus.. muss aber noch etwas warten wir haben gerade 18°C *bibber* - cocosisland - 23.07.2010 Hallo liebe Leute was bedeutet denn für euch Heiß im Motorraum (Definition) ? So das man nach längerer Fahrt die Haub kaum anfassen kann oder hat hier jemand die Temperatur gemessen nach öffnen der Haube? Gruß Andreas - Frank_F - 23.07.2010 Zitat:Original von Fran Forster Ganz klar: der Magnetschalter hängt bei der starken Erwärmung. Dem kann man Abhilfe schaffen indem man den Anlasser ausbaut, den Magnetschalter entfernt und alles schön mit hitzefestem, z.B. Graphitfett, einpinselt. Kupferpaste könnte auch gehen. Ich habe selbiges mit einem "high tourq" Anlasser erlebt. Der war ab Werk im inneren Pfurztrocken. Seit er gefettet ist funktioniert er wie...........? na wie geschmiert. ![]() guggst du in diesen Beitrag: KLICK Gruß Frank - Frank the Judge - 23.07.2010 Es gibt auch sogenannte "sleeves" (also Ärmel) aus hitzefestem Material, welches einfach über den Anlasser gestülpt wird, um die Hitze abzuschirmen. Isa-Racing und Sandtler haben sowas im Angebot. Frans Anlasser müßte aber mindestens klacken. Ich vermute, dass das Problem woanders liegt. Nur wo bei Ferndiagnosen? ![]() - Frank_F - 23.07.2010 Zitat:Original von Frank the Judge nö, muss nicht. Meiner hat auch kein Muks gesagt. Ich habe nur bemerkt das Strom fließt wenn ich den Schlüssel drehe weil sich der Summton des "Seatbelt-buzzers" verändert hat. Ich hatte nämlich erst den Schalter in für P oder N als Übeltäter in Verdacht, aber dann fließt kein Strom zum Anlasser. nach ca. 30 - 45 Min Abkühlung war wieder alles absolut Okay. Gruß Frank - Frank the Judge - 23.07.2010 Fran hat ein Masseproblem. - Wesch - 23.07.2010 Hallo Zitat:Fran hat ein Masseproblem Ist aber ne komische Ausdrucksweise für Gewichtsprobleme. MFG. Günther - Frank_F - 23.07.2010 Auf alle Fälle hat Fran keine Kontaktprobleme, den sie scheint ja verheiratet zu sein ![]() Gruß Frank |