![]() |
Ferrari F355 - Erfahrungen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Ferrari F355 - Erfahrungen? (/showthread.php?tid=51538) |
- maseratimerlin - 10.12.2010 Da kann ich Ingo nur beipflichten, ich hatte zwar keinen 348er, aber ein befreundeter Händler, so daß ich den gelegentlich gefahren habe. Die Möhre hat er auch nur unter Schmerzen und unebdlicher Standzeit an den Mann gebracht. Gruß Edgar - romeomustdie11 - 10.12.2010 im übrigen wich damals der 348er einem HONDA NSX , was manch einer jetzt nicht verstehen mag , der war zur damaligen Zeit allen anderen Auto,s in Sachen Fahrdynamik haushoch überlegen ![]() War aber auch mein letzter Reiskocher ![]() - 98Bandit - 10.12.2010 Der Ferri hat 77746km auf der Uhr ist BJ 93 und problemlos, die Vette hatte damal noch nicht mal 40000 drauf, und war mehr in der Werkstatt als auf der Strasse, ne absolute Gurke ![]() - romeomustdie11 - 10.12.2010 Ausnahmen bestätigen die Regel ![]() ![]() - OlliD - 10.12.2010 Zitat:Original von romeomustdie11 Der NSX war ein tolles Auto seinerzeit.. heute noch fährt hier in Stuttgart der Erstbesitzer mit einem roten Modell rum und sieht immer noch zeitlos aus! Wie waren deine Erfahrungen damit? Grüße Olli - romeomustdie11 - 10.12.2010 Moin Olli ![]() meiner war , damals und heute extrem selten , schwarz/schwarz ![]() ![]() Handling sensationell , ok das V-Tec System muss man lieben ![]() ![]() Reifen waren meist bei 5000 km platt , waren irgendwelche Spezial Yokos. War wirklich klasse damals ... sehe ich auch heute noch gerne , war halt nicht so viel Plastikgedöns wie zB. damal der 3000Gt etc. - donscheffler - 10.12.2010 Für mich ist ein NSX-R auch heute noch ein Traumauto. Bin zwar nie einen gefahren, aber der Wagen muss wirklich ein unglaublich tolles Handling haben. Die angegebenen 280PS sollen wohl - zumindest beim R - deutlich untertrieben gewesen sein. MfG Olli - romeomustdie11 - 10.12.2010 den "R" gab es allerdings nur als Rechtslenker . Motortechnisch wurde durch Mugen noch einiges geändert , daher sind die 280PS untertrieben ![]() - Mikey - 10.12.2010 Na, geht doch... https://jalopnik.com/5668595/the-secret-behind-the-worlds-fastest-ferrari - Leonie - 10.12.2010 Ist das der "Norwood" GTO? Den Namen hab ich in dem Artikel nicht gelesen? Hab gerade mal gegoogelt, der ist es wohl, nur dass der in seiner ursprünglichen Konfiguration einen 371er Smallblock ohne Turbos hatte, so habe ich 1988 oder so in einer US Autozeitschrift über ihn gelesen. Der NSX war auch seit seinem Erscheinen eines meiner Traumautos, und der 3. Teil der Getaway in Stockholm Serie hat es nicht besser gemacht... ![]() Hätte Honda blos mal aus dem letzten 3.2 Liter V6 mit 320 PS einen 4.X V8 (90 Grad Bankwinkel hatte der V6 ja schon) mit knapp über 400 PS gemacht... ![]() Gruss, Bernd ![]() |