![]() |
Spurverbreiterung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Spurverbreiterung (/showthread.php?tid=52421) |
- GM - 15.03.2012 Ich habe kürzlich 18mm Spurplatten von Molle, vorne und hinten montiert. Die Qualität ist gut. Die Reifen schließen schön bündig mit der Kotflügelkante ab. Die Optik ist jetzt schön fett. Die Beratung und der Service von Werner war sehr gut. ![]() Viele Grüße Günni - *Corvette-Piet* - 15.03.2012 Wie ist das denn jetzt mit dem Fahrverhalten der C6 bei Spurrillen, wenn vorne und hinten je 18 mm montiert sind? Gruß Peter - Mr.Magicpaint - 15.03.2012 Fahre vorn wie hinten 20mm von H&R, passt auch super, mache später mal aktuelle Bilder... - GM - 15.03.2012 Zum Fahrverhalten kann ich noch keine Auskunft geben, da meine Lady noch bis ende März im Winterschlaf ist. ![]() Von der reinen Breite hätten 15mm ausgereicht. Aber durch das kürzen der Bolzen, müssten diese bei einer Rückrüstung auf Original, erneuert weden. Bei der 18mm Version gehen lediglich 1-2 Gewindegänge verloren, so das man jederzeit auf Original zurück bauen kann. Bei den 20mm Platten braucht man lediglich den Führungszapfen abzuschneiden. aber Die Erfahrungen beziehen sich hier auf eine C6 Bj.2005-2007 mit original Felgen. Viele Grüße Günni - starbiker - 15.03.2012 Habe "damals" auch v/h 18mm von Molle draufbekommen, top + passt perfekt. Spurrillen sind allgemein ein Thema beider Vette, mit oder ohne Spurverbreiterung, da sollte man immer beide Pfoten am Lenkrad haben.... ![]() - *Corvette-Piet* - 15.03.2012 Bei meiner letzten C6, Bj. 2005 hatte ich damals hinten 20mm Platten verbaut und keine Probleme mit Spurrillen (.....und konnte auch mit nur einer Pfote am Lenkrad fahren). Jetzt hat meine C6, Bj. 2008 vorne und hinten je 18mm drauf und Probleme mit Spurrillen. Morgen wird nach Rücksprache mit Molle und Ed Nicelive das Fahrwerk vermessen und neu eingestellt, dann sehen wir weiter. Ich möchte ja nur die Erfahrung anderer, die mit Spurplatten an der Vette unterwegs sind erfahren, ob es da auch Probleme gab. Gruß Peter - GM - 01.04.2012 Habe soeben eine erste Installationsrunde mit den 18er Spurplatten gedreht. Alles perfekt. Keine negativen Auswirkungen im Fahrverhalten, kein Schleifen der Räder an der Karosserie. Das ganze getestet auf kurvigen Eifelstraßen. Zusätzlich wurde noch das Fahrwerk Hinten 5mm (bis Anschlag) und Vorne 7mm tiefergelegt. Vielen Dank an Molle, für die gute Beratung. ![]() Viele Grüße Günni - chr7 - 04.06.2014 Hallo, ich brauche eure Hilfe! Ich fahre eine 2006er C6 LS2 Automatik mit Original-Chromfelgen. Jetzt hab ich mir 18mm Spurplatten von SCC drauf machen lassen und ein Teilegutachten mitbekommen. Darin steht jetzt, dass die maximale Felgenmaulbreite vorne 8,5 und hinten 10 Zoll betragen darf. Die Serienfelgen haben jedoch die Maße 9 x 18 vorne und 10,5 x 19 hinten. Die kriege ich ja dann wohl nicht eingetragen und fahre ohne gültige Betriebserlaubnis. Einige von euch haben ja auch Spurplatten von SCC drauf, manche auch 18 mm. Wie habt ihr die eingetragen bekommen? Habt ihr andere Original-Felgenbreiten wie ich? Was kann ich jetzt tun? Nachdem ich mich mit solchen Dingen nicht wirklich auskenne, würde ich mich über Anregungen bzw. Hife sehr freuen. Gruß, Christian - Patrick C6 - 04.06.2014 Hallo Christian, habe mir vor 14 Tagen Vorne und Hinten die Spurplatten 18mm von SCC verbrauben lassen. (System 3/Artikel 14297) Vette wurde vorne und hinten noch runtergeschraubt mit den original Schrauben C6 Bj.2007 LS2 und original Felgen. ( nicht verchromt ) Mit diesem Teilegutachten in der Hand zur GM Werkstatt die Gutachter von KÜS hat die Nummern auf den Spurplatten verglichen und innerhalb von 15 Minuten und 37€ später hatte ich die Eintragung in der Hand. ![]() Somit hatte ich kein Problem damit. ![]() Nur zur Info. Zuerst wollte ich zum TÜV Hessen in Bauschheim/Rüsselsheim. Die sagten mir samstags morgens um 10 Uhr das wird Heute aber nichts mehr. Davon abgesehen das die um 13 Uhr schließen. Nachdem ein TÜV-Prüfer den ich sprechen wollte die Unterlagen auf Vollständigkeit durchsah kam die Aussage. Das wird Heute nichts mehr da das Auto verschränkt werden und weitere Dinge wie Original Rad/Reifen Kombination usw.geprüft werden muss. Dies kann bis zu 1,5 Std. in Anspruch nehmen. ![]() - 19Corvette92 - 04.06.2014 Zitat:Original von chr7 Hi, Serienfelgen sind folgende Größe: VA 8,5J x 18 H2 et56 HA 10J x 19 H2 et79 Wenn deine Felgen breiter sind, hast du evtl. irgendeine US Reprofelge ohne Zulassung drauf. |