Corvetteforum Deutschland
wer kennt akraprovic - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: wer kennt akraprovic (/showthread.php?tid=52577)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


- Tunc - 28.01.2011

Es ist schon davon auszugehen, dass Akrapovic ähnlich funktioniert wie Capristo.

Aber ich denke nicht, dass man die Klappen ebenfalls so programmieren kann.


Wie auch immer muss ich wissen ob das Ganze auch bei einer normaler C6 mit LS2 montiert werden kann...


- Minnibiker - 28.01.2011

Montiert kann es werden. Es muss halt das Unterdrucksysthem im Motorraum angezapft werden.

Ich werde das nächste Woche bei meinem LS2 machen.
Werksseitig ist da meines wissens noch nichts angezapft. Nur wenn du eben den Klappenauspuff schon drauf hattest.

Wobei ich ja nur vom Unterdruck rede. Müsste noch geklärt werden, wie und wann sich die Akrapovic Klappen öffnen und wie das angesteuert wird.
Aber schreib denen doch einfach mal ne E-Mail und frag nach, kostet ja nichts. OK!


- Tunc - 28.01.2011

Ok danke für den Hinweis. Also doch ein bisschen aufwendiger...

Ist denn das eine grosse Sache, das anzuzapfen? Machst Du das selber?

Oder kann man da einfach in eine Werkstatt und sagt: Ein mal Unterdrucksystem anzapfen bitte! ? Großes Grinsen


- Minnibiker - 28.01.2011

Also ich hab mir das "NPP in a Box" bestellt
Dazu hab ich mir noch das "Optional LS2 / LS3 E-Z Vacuum tap" bestellt

https://www.nakidparts.com/id78.html

Habe einen Z06 Auspuff rumliegen, Reduzierstücke hab ich auch schon da.

Muss das Packet heute noch vom Zoll abholen, dann schau ich mir den ganzen Spass mal an. Aber ich denke ich bekomm das schon selber eingebaut. Also den Auspuff nicht, den lass ich montieren.
Aber das ganze Unterdrucksysthem.

Wenn du den Akrapovic also mit einer Fernbedienung öffnen willst, ist das wohl die billigste Variante. Wie es über die Drehzahl funktioniert, wenn das Systhem noch nicht ab Werk besteht weiß ich leider nicht.
Will ich auch garnicht wissen. huahua

Montieren werde ich den ganzen Spass wohl mal nächste Woche wenn es hoffentlich etwas wärmer wird. Dann kann ich ja auch Bilder machen. Zwinkern

Tante Edit meint:
Wahrscheinlich hätte auch das "NPP in a Box" gereicht aber da mein Englisch nicht perfekt ist, hab ich einfach beides bestellt. Augenrollen


- Carpat - 28.01.2011

...
(Minnibiker war schneller)
C.


- Villani - 28.01.2011

Ich dachte die Akrapovic wird an die schon vorhanden unterdruckschläuche der Z06/ZR1 angeschlossen, und regelt dann wie normal bei 3500 rpm auf?!

Falls es anderst wäre, umso besser.

Horst, kannst du was dazu sagen? :)


wer kennt akraprovic - Rocky00748 - 28.01.2011

Bei der C6 ZO6 bleibt alles gleich. Bei der C6 mußt
du irgend was kaufen und installieren ich kenn mich
da nicht so aus. Ich mußte nur die X Pipe etwas kürzen
weil die Akrapoviv zu weit rausgeschaut hätte. Yeeah!

Gruß HORST.


- Minnibiker - 28.01.2011

Also, ich melde mich mal wieder zu Wort. War vorhin beim Zoll und hab mein Päckchen abgeholt. Die wollten übrigens noch 40€ Zoll und Märchensteuer, nur so als Anhaltspunkt. Zwinkern

Ich kenne die ab Werk Lösung bei der Z06 leider nicht, ich kann dir auch nicht sagen ob es mit den Teilen die ich bestellt habe so funktionieren kann, das sich die Klappen bei einer bestimmten Drehzahl von alleine öffnen.
Wenn du das möchtest, musst du dich wohl oder übel selbst informieren, wie gesagt ich will es nicht.

Mit den beiden von mir bestellten Teilen, kannst du aber sehr bequem (auch beim Akrapovic, sind ja die gleichen Klappen) per Fernbedienung die Klappen öffnen oder schließen.

Das Anzapfen des Unterdrucksysthems im Motorraum ist ein Kinderspiel. Hier gibt es eine Anleitung:
https://www.nakidparts.com/sitebuildercontent/sitebuilderfiles/npplite.pdf

Man steckt im Prinziep einfach nur ein T Stück am Motor an, von dem aus muss man einen Schlauch bis ins Heck verlegen, wo man die Steuerung unter bringt.
Des weiteren muss man noch ein Kabel von der Steuerung in den Fussraum des Beifahrers legen und dort an den Sicherungskasten anschließen.
Werde das, wenn es mal wärmer wird in angriff nehmen. Wenn man nicht umbedingt 2 linke Hände hat, sollte man es hin bekommen.

Mein Auspuff wird nächste Woche montiert, das kann ich leider nicht allein wegen des absenkens des Fahrwerks.

Aber prinzipiell ist es kein Problem beim LS2 einen Klappenauspuff zu installieren. Blume


- Villani - 28.01.2011

Sprich du hast nun die Akrapovic Anlage erhalten (oder ne andere Klappen-Anlage) ?!?

Über paar Fotos würde ich mich freuen (im ausgebauten Zustand, um die Qualität zu sehen :) ) Prost!


- Minnibiker - 28.01.2011

Ich habe mir einen originalen NPP Klappenauspuff besorgt. Yeeah!
Denke nicht das ihr da Bilder braucht, ist ja bekannt wie der aussieht.

Ich meinte nur, der Akrapovic hat ja auch Unterdruckgesteuerte Klappen. Deshalb kann man den auch mit den von mir bestellten Teilen betreiben. OK!

Habe einen LS2 BJ. 2006. Und da ist der Sound ja bekanntlich unterirdisch Heulen


@Tunc:
Vergiss nicht, den Akrapovic gibts es meines wissens nur für die Z06
Deren Auspuffanlage hat 3"
die der normalen C6 nur 2,5"

Ich habe meine Reduzierstücke hier her:
https://www.power-parts.de/catalog/index.php

Denen kannst ne E-Mail schreiben:
powerpartsusa@aol.com

Brauchst 2* die Artikelnummer #R 37914
Gesamtkosten mit Versand 42,70 €

Das soll keine Werbung sein, kenn die Leute auch nicht. Der Kontakt war nur super nett und die Abwicklung sehr stressfrei. Weiß auch nicht ob das teuer oder günstig ist, ich find den Preis ok.