Corvetteforum Deutschland
C4 BlackCabrio wiederbelebung.... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: C4 BlackCabrio wiederbelebung.... (/showthread.php?tid=52920)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


- Frank the Judge - 15.02.2011

Zitat:Original von Hattinger Haiza
ich war zwar nach dem lesen verwirrt aber dachte das es so stimmt weil da ja auch bei steht das es GENORMT ist... Blaulicht
Das ist vom Satzbau ja nicht von schlechten Eltern. Waaas?

Ist nicht genormt. Ford zählt ganz anders als GM.


- Hattinger Haiza - 15.02.2011

Zitat:Original von Frank the Judge
Zitat:Original von Hattinger Haiza
ich war zwar nach dem lesen verwirrt aber dachte das es so stimmt weil da ja auch bei steht das es GENORMT ist... Blaulicht
Das ist vom Satzbau ja nicht von schlechten Eltern. Waaas?

Ist nicht genormt. Ford zählt ganz anders als GM.



geil ne????? Yeeah!

was hättet ihr denn bei diesem satz gedacht???

und sowas steht in lehrbüchern für azubis und auch für meister... In-den-PC Klo


- sabo2706 - 15.02.2011

Warte mal ab , bis die ersten indischen Karren hier sind..... Richter
Ja, DIN war was feines und ist was feines, aber wie an Telefon direkt angesprochen - dat issn AMI... OK!

Hauptsache er hustet gleich mal wenigstens ein wenig.... ach ja, schraub noch was an Auspuff drunter - Du hast NACHBARN! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Viel Glück! Prost!


- Hattinger Haiza - 15.02.2011

so hab jetzt alles richtig montiert aber der motor sagt immernoch nix Heulen

zündfunke ist immernoch da....

jetzt kann es eig nurnoch die kraftstoffversorgung sein!

die sicherungen INJ1 und INJ2 hab ich nachgeguckt die sind in ordnung...
wie soll ich jetzt am besten weiter vorgehen?
weiß jemand wo und welcher stecker für die kraftstoffpumpe ist? dann könnte ich da ma 12v direkt draufgeben...
oder habt ihr noch andere ideen was ich prüfen sollte?

achja noch am rande, die einspritzdüsen haben alle gleichmäßig 16ohm (+-0,2ohm)


- Knight-Design - 15.02.2011

https://img717.imageshack.us/img717/779/l98ignition001.jpg

Hier noch die richtige Verkabelung



EDIT: Bilder bitte nur verlinken wenn sie so groß sind, dass sie nicht auf eine Bildschirmbreite passen Eike


- sabo2706 - 15.02.2011

Tut sich auch nix, wenn das Gas voll durchgetreten wird? Das Ansauggeräusch müsste sich doch sehr ändern?
Spritfilter ist sauber?
Tank nach der langen Standzeit ohne Ablagerungen?
Säuft er denn nach langem Orgeln ab, oder bleiben die Kerzen trocken?
Riecht es nach Benzin?

Es muss normal ja nach Sprit müffeln, wenn vorne was raus kommt.
Falls nicht ein alter Trick: Pumpe in einen 20 Liter Kanister einbringen (denk an den Modellbau Pumpentechnisch) und direkt anschliessen. wenn sich dann was tut ist die Spritzufuhr von hinten nach vorne gestört.
Alternativ: Assistent hält grossen Trichter mit Sprit hoch, Leitung drann und versuchen. Ist zwar nicht gerade Druck hinter, aber für ein wenig mehr als nichts sollte es reichen.


- Knight-Design - 16.02.2011

ich dachte auch zuerst an die spritversorgung, aber du hast ja was von Startpilot erzählt.

also wenn du mit startpilot sprühst und er keinen sprit bekommt muss er bei einem richtigen zündfunken zumindest anspringen und eben dann ausgehn sobald du aufhörst zu sprühen, so war das bisher noch bei jedem wagen hier bei dem die benzinpumpe defekt war.

so haben wir sogar schonmal einen unfaller der ausgeschlachtet werden sollte umgeparkt Yeeah!

hörst du die Pumpe denn surren/pumpen wenn du die zündung anmachst?


- Hattinger Haiza - 16.02.2011

ich werd morgen mal n 2mann mitnehmen...
dann kann man reinsprühen und gleichzeitig starten!
ich mach eig alles immer alleine auch wenn vieles kaum alleine zu schaffen ist...
die pumpe hör ich nicht!
wenn ich wüsste welcher stecker für die pumpe ist könnte ich mal 12V direkt von der batterie drauf geben....
wenn ich nochmal so ne wundertüte zusammenbau dann nurnoch mit nem service manual... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Knight-Design - 16.02.2011

also wenn die vette jetzt über nacht stand und du morgen beim zündung einschalten nichts surren hörst hat die pumpe vermutlich einen weg. an den stecker der pumpe solltest du doch über den tankdeckel kommen und ansonsten, sind die kerzen denn nach den startversuchen dann nicht nass?

auch ein gutes zeichen dafür das gar kein fusel vorne ankommt.

aber wie gesagt, mit einem 2. mann der sprüht und einer startet sollte sich was rühren wenn von der zündung her alles ok ist.

aber andere frage, evtl hab ich es auch überlesen, ich hab soweit gelesen das du den motor jetzt zerlegt und wieder zusammengebaut hast, aber hast du auch etwas repariert? denn ausgebaut wurde er ja weil er klackerte, wurde die ursache denn gefunden und jetzt auch von dir behoben?


- speutz - 16.02.2011

Zitat:wenn ich wüsste welcher stecker für die pumpe ist könnte ich mal 12V direkt von der batterie drauf geben....

PIN G am Diagnosestecker, untere Reihe ganz links

Gruß
Reiner