Corvetteforum Deutschland
Tour in die Provence und Côte d'Azur vom 05. bis 13.05.2012 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Tour in die Provence und Côte d'Azur vom 05. bis 13.05.2012 (/showthread.php?tid=60949)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: Tour in die Provence und Côte d'Azur vom 05. bis 13.05.2012 - Markuskohler - 15.04.2012

Hallo
Super Touren schreibt ihr da.... wäre cool mehr von dir zu erfahren. Hier mal meine E-mail. info@corvette-schweiz.ch

Viele Grüsse

Markus


RE: Tour in die Provence und Côte d'Azur vom 05. bis 13.05.2012 - WideGlide - 17.04.2012

Hallo Leute,
wir sind wieder komplett :-)

Jetzt wird es langsam ernst...rund 2 gute Wochen noch :-)

Also, holt die Putzlumpen raus und poliert die Sidepipes (wer denn welche hat)

Bis die Tage...

Alles weitere folgt per Email.

Liebe Grüße

Jürgen & Edeltraud


RE: Tour in die Provence und Côte d'Azur vom 05. bis 13.05.2012 - Yankeededandy - 23.04.2012

Ich glaube den Robert konnte ich locken, dass er mich am Samstag bei mr zu Hause abholen kommt und wir dann gemeinsam die Bergstrassen hochheizen. Ich befürchtete schon, dass Katja und ich alleine anreisen müssten. Wer Lust hat, sollte mal in Google Maps die Route "Landquart-Samnaun" wählen und dann den 3D Button klicken. Da kriegt man einen netten Einblick, wie schön man mit der Corvette via Davos Kurvenräubern kann. Richtige Männer machen das natürlich handgeschaltet und ohne Servolenkung (***Edit: und natürlich offen, ohne Seitenscheiben oben***) :kreuz:. Das Ganze heisst nicht umsonst "Sportwagen fahren".

Bis dann, Leute

Gruss Martin


Tour in die Provence und Côte d'Azur vom 05. bis 13.05.2012 - Rald - 27.04.2012

Hallo Jürgen,
wir sind zurück...es war ein toller Typ von Dir, auf unserer Tour nach Mallorca,die Orte Rosans und die Schluchten von Verdon zu besuchen.
Ich wünsche Dir und eurer ganzen Truppe viel Spass ,schönes Wetter,Unfallfrei ...und ganz liebe Grüße
an Marcel,viele Grüße ,Gerald.
...die besagten Bilder folgen noch am WE...


- zuendler - 28.04.2012

Jürgen, falls ich zu euch keine Verbindung bekommen sollte unterhalte ich mich eben mit den Leuten die sich da dauernd über Unfälle und Zulassungen von Fahrzeugen unterhalten Engel-3

Die neue Funkgurke hört ziemlich viel dumdidum
Von 433mhz Wetterstation bis zu irgend einem Typen der Fernsehton über 179mhz laufen lässt Frage


- Dragonheart64 - 29.04.2012

Morgen Mädels King

ja, nur noch eine Woche, und noch viel zu tun...
Warum ich Wasser fasse, weiß ich jetzt auch, mein Vorbesitzer hat die Dichtung von der Verdeckklappe in den Ecken (Kurven Zwinkern) viel zu stramm verlegt und somit ist ein Spalt zwischen Karosserie und Dichtung, beim Lösen ist diese natürlich sofort gerissen und in Form brine ich sie auch nicht mehr Frankenstein
Also notdürftig flicken und neue bestellen.

Martin, Du hast wie (fast) immer recht:
Zitat:Richtige Männer machen das natürlich handgeschaltet und ohne Servolenkung (***Edit: und natürlich offen, ohne Seitenscheiben oben***) :kreuz: . Das Ganze heisst nicht umsonst "Sportwagen fahren".

= Roadster! Yeeah!

Du hast noch die Männerkupplung vergessen, außerdem gilt die Servolenkung als Männerteil, wenn man vorne 255er drauf hat OK!

Gruß Robert


- zuendler - 29.04.2012

richtige Männer fahren keinen Mädchenmotor Knutsch


- Yankeededandy - 29.04.2012

Zitat:Original von zuendler
richtige Männer fahren keinen Mädchenmotor Knutsch

Ich saug dich gleich hochverdichtet durch meine Vergaserdüsen du Fettblockfahrer [Bild: thefinger.gif].


- Roma - 29.04.2012

Ok, ich seh schon ..... ich muss wohl Elvira fahren lassen dumdidum Zwinkern


Es geht bald los - WideGlide - 29.04.2012

Hallo Leute,
nur noch eine Woche...dann sind wir schon unterwegs :-)

Gestern habe ich viele Stunden in die Pflege investiert...die Swizöl Produkte sind spitze.
Die Gardasee Teilnehmer wissen wovon ich spreche.

Erst habe ich das Baby shampooniert, dann mit klarem Wasser nachgespült...dann mit dem spezial fluid den Lack bearbeitet...puh war das eine Arbeit!! Dann den fluid wegpoliert und anschließend den Wachs aufgetragen. Leute das Baby hat gerochen....wow...eine Mischung aus Kokus...und Maracuja. Ich hatte das Zeug an den Fingern...mal ein ganz anderer Geruch beim Autowaschen.

Ein sehr angenehmer Geruch...na ja...das Baby dann auf hochglanz poliert und für 3 Stunden in die Sonne gestellt. Das Resultat ist sehr beeindruckend...

Dann habe ich noch kurz alle Teile zusammengesucht und verstaut...mit anderen Worten:
Wir sind startklar!!

PS: Anschließend war ein Hitzetest angesagt.
Als schöne Staustrecke haben wir Tübingen gewählt...da ist immer besonders viel Verkehr.
Bei über 30 Grad im Schatten wollte ich wissen, ob das Wasser da bleibt, wo es hingehört :-)

Alles bestens bestanden, Temp. blieb immer schön knapp bei 210...wenn wir dann gefahren sind, ging sie runter bis auf 160...

Auf geht's Leute...

bis nächste Woche

Jürgen & Edeltraud