![]() |
Batterieerhaltung mit CTEK MXS 5.0 ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Batterieerhaltung mit CTEK MXS 5.0 ? (/showthread.php?tid=66761) |
- RainerR - 02.11.2012 Ich stecke mein Ctek an der Zigarettenbuchse an, weils bequem ist, habe keinerlei Probleme und das seit 10 Jahren, Gruss RainerR - DerWirre - 02.11.2012 Zitat:Original von Joschka evtl. ist der benoetigte Ladestrom bei 5Ah zu gering als dass das CTEK merkt, dass ueberhaupt was angeschlossen ist. Die Jungx bei CTEK werden was dazu sagen koennen. - Bob_50 - 11.11.2012 Hallo zusammen, kann beim laden die Motoraube geschlossen bleiben? Habe sonst ein Problem beim anbringen meiner neuen Staub-Schutzhaube. Gruß Bob_50 - mobilz - 11.11.2012 Warum nicht? Dann musst Du das Kabel halt unten raus führen! Olli - stefan1964 - 11.11.2012 Geht natürlich auch mit Kabel oben raus. - mobilz - 11.11.2012 Dann hast Du es aber eingeklemmt! Oder? - Bob_50 - 11.11.2012 Ja, Kabel unten heraus führen, ist die Lösung. Danke, Gruß, Bob_50 - starbiker - 11.11.2012 Ich drücke die Haube (Cabriolet) einfach nicht ganz runter, dann bleibt ein Spalt für das Kabel. - JR - 11.11.2012 Die Motorhaube kann fest geschlossen werden, und das Kabel des Ladegerätes wird trotzdem nicht geklemmt, sondern ist freigängig. Wer ganz auf Nr. Sicher gehen möchte, drückt eben die Motorhaube nicht fest zu. Weshalb der Auto-Schlafanzug dann nicht mehr passen sollte, erschließt sich mir nicht. Gruß JR - Bob_50 - 12.11.2012 Weshalb der Auto-Schlafanzug dann nicht mehr passen sollte, erschließt sich mir nicht. Ant: weil ich die Haube eigentlich ganz offen lassen wollte und dann gibt es doch kleine Probleme mit dem Schlafanzug. Gruß Bob_50 |